Nr. 42. Kanalisationswerke und Rieselfelder.
7
Wie aus Spalte 7 der Tabelle III ersichtlich ist, förderten die
Pumpstationen I bis X und XII für Kopf und Tag 128 I. Der
Verbrauch an Wasser aus den städtischen Wasserwerken betrug durch-
schnittlich für Kopf und Tag 83,so I. (Vergl. den Verwaltungsbericht
der städtischen Wasserwerke für 1905.) Die Pumpstationen förderten
also 44,7» I unreines Wasser mehr nach den Rieselfeldern, als die
Wasserwerke an reinem Wasser in die Stadt hineingeführt haben.
Dieses Mehr wird gebildet:
a) durch Regenwasser,
b) durch das aus den Straßen- und Hofbrunnen entnommene
Wasser,
o) durch das für Badeanstalten und gewerbliche Zwecke, z. B. als
Kondensationswasser, Kühlwasser, Fahrstuhlwasser usw. aus
Brunnen und offenen Wasserläufen entnommene Wasser (so
weit es nicht gesondert abgeführt wird, siehe diesen Abschnitt
am Schluß).
ä) durch die in den Kanalwäffern enthaltenen Küchen- und Klosett
abgänge.
Mengen und Mengenverhältnisse der aus den Leitungen entfernten Rückstände.
Radialsysteme
An festen Rückständen, z. B. Sand,
Kaffeegrund k., wurden
herausgenommen und abgefahren
Be-
völkerungs-
ziffer
(vergl. die
Tabelle III
Spalte 4)
Es.
kommen
demnach
auf den
Kopf der
Bevölke
rung
l
Geförderte
Jahres-
Abwässer-
menge
Verhältnis der
heraus-
genommenen
festen Rück
stände
zur geförderten
Abwäffermenge
aus dem
Bassin der
Pumpstation
cbm
aus den
Kanälen und
Tonrohr
leitungen
cbm
zusammen
cbm
I
975
421
1396
184 362
7,57
6 594 825
1: 4 724
II
1384
414
1798
147 726
12,17
10 421 409
1 : 5796
III
897
636
1533
76 353
20,08
10 424 706
1 : 6800
IY
1800
934
2 734
372 434
7.3t
16847 778
1 : 6162
Y
818
774
1592
404 284
3,94
16 952 460
1 : 10649
VT
764
269
1033
156 594
6,eo
7 090 944
1 : 6 864
YII (einschließlich der Gebietsteile von Charlotten-
bürg und Schöneberg)
419
577
996
151 646
6,57
7 666134
1 : 7 697
VIII (einschließlich des Gebietsteiles von Charlotten-
bürg)
704
488
1192
206 942
5,76
9 651078
1: 8097
IX
486
135
621
65 337
9,50
1 874 862
1: 3 019
X
^ 508
378
886
186 600
4,74
4 849 949
1: 5 474
XII (einschließlich der Gebietsteile von Lichtenberg,
Borhagen und Stralau)
612
316
928
138 849
6,68
5 514 297
1: 5 942
9 367
5 342
14 709
2 091 127
7,03
97 888 442
1 : 6 655
Spüleinlässe sind ausgeführt:
Radialsysteme
Im Ver
waltungs
jahr 1905
Bis Ende
des Ver
waltungs
jahres 1905
I
91
II
5
114
in
—
178
IV
5
354
v
5
239
VI
10
70
VH Berliner Gebiet
5
75
Charlottenburger Gebiet ....
—
11
Schöneberger Gebiet
—
8
VIII Berliner Gebiet
3
122
Charlottenburger Gebiet ....
—
—
IX
3
45
X
5
123
XI
—
—
XII Berliner Gebiet
6
61
Lichtenberger Gebiet
3
3
Boxhagener Gebiet
—
—
50
1494