6
Nr. 39. Markthallenverwaltung.
1. Grunderwerbskosten 14 010 274 JC,
2. Baukosten und Kosten für die innere Einrichtung 13 824 399 -
3. Wert des Inventars (einschließlich desjenigen
im Markthallenbureau) 222 366 -
Die Gebäude sind mit 13 911 100 JC bei der städtischen Feuer,
sozietät, die Inventarien rc. und Warenvorräte der Standinhaber mit
203 800 bezw. 1 950 000 JC bei der Aachener und Münchener Feuer
versicherungsgesellschaft und die Spiegelglasscheiben der Läden mit
38 648 JC bei der Berlinischen Spiegelglasversicherungsgesellschaft
versichert.
In den folgenden Tabellen bringen wir die Nachweisungen über
den Verkehr auf unserm Eisenbahnanschluß (Tabelle I) und ver
gleichende Zusammenstellungen der Besetzung der Verkaufsstände und
der Standgeldeinnahmen in den letzten fünf Jahren (Tabelle 2), endlich
eine Nachweisung der finanziellen Ergebnisie der Markthallen im
Etatsjahre 1905 (Tabelle 3).
Berlin, den 24. August 1906.
Der Direktor der städtischen Markthallen.
Graue.
Den vorstehenden Bericht bringen wir hiermit zur öffentlichen
Kenntnis.
Berlin, den 28. August 1906.
Städtische Markthallendeputation.
Schaefer.
Tabelle I. Uebersicht der Ein- und Ausfuhr der Zentralmarkthallen mittelst des Eisenbahnanschluffes.
Ein
fuhr
Monat
1903/1904
1904/1905
1905/1906
Davon in
Davon in
Davon in
Wagen-
Wagen-
Wagen-
kg
ladungen
kg
ladungen
kg
ladungen
April. .
4 084 600
3 667 760
4 163 489
3 714 586
4 622 073
4 232 964
Mai . ,
4 ISS 910
3 313190
7 167 168
6 312 620
6 172 740
5 316 310
Juni . .
9 773 150
8 612 860
16 016 315
12 608 105
13 031 500
11 810 210
Juli . .
11 227 890
8 545 520
11 725 204
9 992 155
11870 877
9 275 221
August .
13 165 030
9 502 500
15 349 958
13 614 233
13 398 776
11 182 209
Septemb.
12 097 220
10 581 120
13 673 862
12 161814
11809 256
10 649 110
Oktober .
10 500 470
9 263 360
9 706 661
8 465 682
10 126 059
9 376192
November
6 382 070
5 693 630
8 056 248
7 330 388
6 740 434
6 165 531
Dezember
6 923 290
6 260 790
7 847 645
7178198
6 653 610
6 093 953
Januar .
6 131 750
6 636 800
6 307 289
5 949 183
6 305 417
5 916 265
Februar.
6 672 578
6 299 192
5 781 038
6 411115
4 678 521
4 233 799
März. .
4 910 220
4 556 100
5 833 240
5 527 110
4 054 666
3 612 561
Summe
96 024 178 81 922 822
11« «28 11798 165 188
99 463 928 87 864 330
Monat
Ausfuhr
1901/1904
kg
1904/1905
kg
1905/1906
kg
April
150 930
220 297
209 152
Mai
388 060
344 958
311 627
Juni
1 034 069
936 080
600 899
Juli
911 250
895 340
542 089
August
829 430
848 666
509 288
September ....
870 815
922 847
523 973
Oktober
636 300
484149
672 351
November ....
253 140
610 108
476 070
Dezember ....
223110
417 272
263 870
Januar
256 900
183 451
353 630
Februar
218373
413 023
281 660
März
352 300
416 428
323 456
Summe
6 123 677
6 686 619
6 067 964
Die Eisenbahndirektion stellte uns für Betriebskosten in Rechnung
für das I. Quartal 1905 23 554,85 JC,
. - II. . 1905 31 435,56.-
. . in. . 1905 28 775,co -
1Y. . 1905 27 048,02 -
Summe 110 808,43 JC,
ferner an Rollgeld für das Jahr 1904 114,26 -
Die sonstigen Ausgaben für Unterhaltung der
Eisenbahnanlage, Beleuchtung der. Bureauräume ec.
betrugen pro 1904 1 690,65 JC.
Zusammen 112 613,zz JC.
Dagegen sind an städtischen Bahngebührcn für uns erhoben
worden 118 764,45 JC.
Die Bahngebühren deckten die Betriebskosten und gaben noch
einen Ueberschuß von 6151,12 JC für die Verzinsung der Bahnbau.
kosten inkl. Terrainerwerb her.