Verwaltungsbericht
des
Magistrats zu Berlin
für
das Ltatsjahr 1905.
m :ri.
WerichL 6er Deputation 6es Magistrats zur Weschaffung öer
Schreibmateriatien.
Nach dem vom Magistrat festgesetzten Regulativ 1905/06 und
den besonderen Verfügungen des Magistratskommissars für die Ver
abfolgung von Schreibmaterialien sind an die städtischen Bureaus,
Anstalten u. s. w. aus dem Depot im Berichtsjahr und in den vorher
gehenden drei Jahren verausgabt worden:
1902
1903
1904
1905
74 611
78 656
80 558
85 501
Bog. Aktendeckelpapicr.
2 155
3 800
1 290
1 490
- Schreibpapier, großes
Format.
237219%
232 344
229674'/,
244468%
- gewöhn!. Schreibpapier.
3 749
12 030
3 275
3 520
- Konzeptpapier, großes
Format.
668 948
751 990
730 695
810 812
- gewöhnl.Konzeptpapier.
19 530
19 613
21 670
24 565
- Kuvertpapier.
215 355
216 250
233 996
268 599
- Briefpapier.
71 774
83 156
80 350
94 926
. Löschpapier.
39 422
40 094
41 599
45 243
- Packpapier.
7
3
8
4
Bund Federposen (zu 25 St.).
335‘% e
401%
356"%
357%,
Kilo Siegellack.
3 096%
3 046'/,
2 969%
3 494%
Gros Stahlfedern.
59V«
70% 32
64'%r
9 341
82%
Kilo Oblaten.
9 842
14 074
11 705
Stück Stahlfederhalter.
771%
772%,
752%.
869%,
Kilo Bindfaden.
26 294
27 440
26 712
28 384
Stück Bleistifte.
2 390%
2 428%
2 570%
2 765%
Liter schwarze Tinte.
114%
121
128
178%
- farbige Tinte.
8909
9 353
9 579
10 734
Stück farbige Stifte.
510
675
405
595
Gramm Heftseide.
1 992
1 970
2 070
2 172
Stück Heftzwirn.
3 012
2 977
3 042
3 229
- Heftnadeln.
65
143
112
153
- Ziehfedern.
190
350
256
411
- Lineale.
134
182
173
228
- Federmesser.
107
188
182
251
- Papierscheren.
932
970
1 033
1 139
Flaschen Stempelfarbe.
156 014
194 611
123 972
126 364
Kuverts mit gedruckter Adresse.
562 297
617 249
645 966
747 983
- ohnegedruckteAdrefse.
2 815
2 812
2 899
3 325
Stück Radier-und Bleigummi.
Hiernach hat im Berichtsjahr gegen 1904 bei allen Konten eine
Mehrausgabe stattgefunden, die bei den meisten Materialien durch die
stetige Zunahme der Dienstgeschäfte und des Personals verursacht wurde.
Die Mehrausgabe von Ziehfedern, Federmesiern, Linealen und
Papierscheren erklärt sich aus der Bestimmung, daß diese Materialien
nur einmal im Laufe der Regulativperiode abgehoben werden dürfen,
und die Abhebung von den meisten Verwaltungen auch im Berichtsjahr,
als dem ersten der Periode 1905/06, erfolgt ist.
Zu den Drucksachen haben im Vergleich zu den drei Vorjahren
Verwendung gesunden:
1902
1903
1904
1905
134 321
775 552
2 739 618
2 833 458
5197 629
3 720
47 241
162 288
782 176
2 658 808
2 563780
4 999 022
1240
48410
160 348 161667
823 5081159027
3 048 243 3 521 676
2 954 843 3 557 469
5 517 1646 275 078
7 720 2 590
70 3121 93 745
Bog. Akiendeckelpapier.
- großes Schreibpapier.
- gewöhn!. Schreibpapier.
- großes Konzeptpapicr.
- gewöhnl.Konzeptpapier.
- Kuvertpapier.
- Briefpapier.
11731539
156014
11305724
194 611
12582138
193 972
14771252
126 364
Bogen Papier.
Stück Kuverts.
Der bedeutende Mehrverbrauch von Schreib- und Konzeptpapicr
zum Druck ist zum größien Teil durch die für die Volkszählung her
gestellten Forniulare herbeigeführt worden: hierzu wurden allein über
i 000000 Bogen Papier verbraucht. Die Zahl der eingegangenen
und erledigten Aufträge betrug für Buchdruck 4 446 (gegen 3 780 im
Vorjahre), für Metallographien und Liniaturen rc. 3 842 (gegen
3 521 im Vorjahre).
Zur Vervielfältigung von Schriftstücken in Hektographie sind auf
den im Schreibmaterialiendepot vorhandenen Apparaten 16 836%
Bogen Schreibpapier (gegen 14 655 im Vorjahre) verbraucht wordem
In bezug auf Preisangemessenheit wurden von uns 4 015 Rech
nungen geprüft und festgesetzt: hierunter befanden sich 3 142 Rechnungen
für 'Buchbinderarbeilen.
Berlin, den 14. August 1906.
Deputation zur Beschaffung der Schreibmaterialien.
I. V.: Kalisch.
Druck von W. & S. Loewenthal, Berlin.