Nr. 32. Hochbauverwaltuug.
11
Rohbau-
abnahm?
Datum der
i polizeilichen
Gebrauchs-
| abnähme
Jn-
benntzungs
nähme
offiziellen
Uebcrgabe an
diezuständige
Verwaltung
Stand der Bauausführung
am Schlüsse des Berichtsjahres
Bemerkungen
1. 9. 1905 26. 3. 1906
16. 12. 1905
1. 2. 1906
24.
2. 4. 1906
Die Bauzäune und Schuppen sind fertig.
Die Baugrube für das Badehaus ist ausgeschachtet.
Das Kellermauerwerk ist in der Ausführung begriffen.
4. 1906
Die Mauerarbeiten sind bis zum Erdgeschoß fertig.
Die Arbeiten sind eingeleitet.
Desgleichen.
Inzwischen sind die Robbau-
a> beiten bis zum 2. Ober
geschoß gediehen. Die Dach-
stühle werden anfangs De
zember d. Js. gerichtet.
Inzwischen ist die Anlage voll
endet worden. Sic wird
noch im Laufe des Oktober
d. Js. zur Benutzung über
geben.
Inzwischen ist der Umbau unter
Dach gebracht worden, die
Banantage wird im Laufe
des Dezember d.Js. vollendet
sein.
Inzwischen wurden die Roh-
banarbeilen vollendet.
10. Reinigungsdepot und Beamtenwohnhaus ec. Artilleriestraße 4.
11. Friedhofsanlage mit Aufbahrungshalle ec. für die Anstalten in
Buch.
12. IV. städtische Irrenanstalt in Buch.
2. Spezielle Entwürfe (wie vor).
1. Gemeindedoppelschule in der Senefelder Straße:
a) Schulgebäude,
b) Lehrerwohngebäude,
c) Turnhalle.
2. Desgleichen in der Frankfurter Allee 140:
a) Schulgebäude,
b) Lchrerwohngebäude,
c) Turnhalle.
3. Desgleichen in der Litthauer Straße:
a) Schulgebäude mit Turnhalle,
b) Lehrerwohngebände.
4. Desgleichen in der Eckertstraße:
a) Schulgebäude mit Turnhalle,
b) Lehrerwohngebäude.
5. Desgleichen in der Bötzowstraße:
a) Schulgebäude mit Turnhalle,
b) Lehrerwohngebäude mit Steuerannahmestelle.
6. Desgleichen in der Christburger Straße:
a) Schulgebäude,
b) Lehrerwohngebäude,
c) Turnhalle.
7. Desgleichen in der Sonnenburger Straße:
a) Schulgebäude mit Turnhalle,
b) Lehrerwohngebände.
8. Desgleichen in der Driesener Straße:
a) Schulgebäude mit Turnhalle,
b) Lehrerwohngebäude.
9. Desgleichen in der Greifenhagener Straße, (nördlich der Ringbahn):
a) Schulgebäude,
b) Lehrerwohngebäude,
c) Turnhalle.
10. Desgleichen in der Bochumer Straße:
a) Schulgebäude mit Turnhalle,
b) Lehrerwohngebäude.
11. Friedrich Werdersches Gymnasium, Bochumer Straße:
a) Schulgebäude mit Turnhalle,
b) Direkiorwohngebäude.
12. Turnhalle der 31. Gemeindeschule auf dem GrundstückAllMoabit23.
18. VI. städtische Volksbadeanstalt in der Gerichtstraßc:
a) Badeanstalt,
b) Kesselhaus mit Dampfschornstein ec.
14. Feuerwache in der Schönlanker Straße:
a) Feucrwachgebäude,
b) Oekonomiegebäude,
c) Verbindungsbau.
d) Reservestall und Remisengebäudc mit Sleigeinrm.
15. Rudolf Virchow-Krankenhaus:
a) Röntgenhaus,
b) Obduktionshaus für das Koch'iche Institut für Infektions
krankheiten,
o) Wegeanlagen,
d) Umwährnngsmauern.
16. Heimstätte in Blankenburg:
a) Anstaltsgebäude,
b) Wirtschaft-gebäude.
17. Schulhaus in Birkholz:
a) Schulgebäude,
b) Stall- und Abortgebäude.
18. Hospital in Buch:
a) Be- und Entwässerungsanlagen,
b) Terrainbefestigung und Wegeanlagen.
19. Verschiedene Werk- und Dctailzeichnungcn.
3. Für die Kunstdeputation.
1. Fertigstellung und Abrechnung der inneren Ausstattung des
Standesamts au der Fischcrbrücke 1a.
2. Fertigstellung und Abrechnung der Kandelaber vor dem Branden
burger Tor.
3. Ausführungszeichnungen für den Märchenbrunnen im Friedrichs-
Hain.
4. Verschiedenes.
1. Verschiedene Bebauungsskizzen zur Ermittelung der Verwendbar -
keit von zum Kauf angebotenen Grundstücken.
2. Entwurfsskizzen und Rentabilitätsberechnungen für zum Verkauf
gestellte städtuche Grundstücke
3. Entwurf, Ausführung und Abrechnung der Festdekoration zun,
Einzuge der hohen kronprinzljchen Braut am 3. Juni 1905.
4. Desgleichen der Fcsldekoraiion zum Empfange Sr. Majestät des
Königs von Spanien am 6. November 1905.
5. Desgleichen zum Einzuge der hohen Braut des Prinzen
Eitel-Friedrich von Preußen am 26. Februar 1906.