Nr. 19. Städtische Irrenanstalten.
19
3'
Titel
•
Bezeichnung
Jstausgabe
für 1906
Jt
Zu
Wert der
Ende
1905
Jt
Ab
Bestände
März
1906
Jt
Bleibt
Ausgabe
für 1905
Jt
Für
Kopf und Tag
bei !
Kranken. Jt
Im
bei
Kranken
;ahre 19
Aus
fürKopf
und Tag
Jt
04 betrug die
gäbe
mithin 1905
mehr weniger
Jt j Jt
Uebertrag
149 200,3*
907,26
836,26
149 271,3*
2,317
2,3*1
0,0*2
0,0«
Xl.
XII.
Rohmaterial zum Arbeitsbetrieb . .
Pflegegclder für auswärtige Verpflegte:
1 577,58
152,97
148,81
1 581,7*
168
0,026
163
0,028
—
0,002
a) In Heilanstalten
—
—
—
—
—
—
—
b) In Pflegeanstalten
—
—
—
—
.
—
—
—
XIII.
c) In Privatpfleqe
Belohnungen und Unterstützungen an
19 003,io
—
'
19 003,io
—
—
_
_
Anstallsinsassen
1 086,7*
—
—
1 086,7*
168
0,018
163
0,017
0,oo)
-
XIV.
XV.
Unterstützungen bei Entlastungen . .
Beerdigungskosten und Sterbekasien-
—
—
—
—
—
—
—
—
—
XI.
beitrüge
Pensionen au frühere Beamte und
Unterstützungen an Beamte, Be-
dienstete und gewesene Bedienstete
der Anstalt
—
—
—
—
—
—
—
—
—
XVII.
XV11I.
Abgaben und Lasten
An andere Kassen und Fonds, welche
für die Anstalt Leistungen über-
222,10
222,io
168
0,co*
163
0,006
0,002
nommen haben
Extraordinarium:
—
—
—
1. Beschaffung von 75 Bettstellin .
1 875,oo
—
—
1 875,oo
168
0,031
•
—
' 0,031
2. Renovierung des Speiscsaales .
678,37
—
—
678,37
168
O.oii
—
—
O.oii
3. Renovierung des Lazaretts . .
4. Vervollständigung der Lehrer
und Schülerbibliothek aus den
693,82
693,82
168
O.oii
O.oii
Zinsen der Schmidt'schen Stiftung
368,85
. —
—
368,85
246
0,oo*
249
0,00*
—
—
Summe
174 705,90
1060,23
985,07
174 781,o«
2,122
2,399
0,096
0,023
0,073
•
Ist-
ausgabe
für
1905
Jt
Im Jahre 1905 betrug
die Ausgabe
fürKopf mithin 1905
und Tag mehr weniger
Jt Jt M
Zu Titel XIIC:
Für 28 470 Verpflegungstoge
der in Privatpflege befindlichen
Idioten wurden verausgabt, ein
schließlich der Kosten für Beauf
sichtigung 19 003,10 Jt oder für
Kops und Tag
0,667
0,668
'
0,ooi
Hierzu:
1. Anteilige Kosten der Geschäfts-
Verwaltung, einschließlich der
Kosten für die allgemeine Ver
waltung
0,2*8
0,230
0,018
2. Gefpannhaltung
0,006
0,CO*
0,002
_
3, Weihnachtsbeschecrnng . . .
0,018
0,017
0,ooi
—
Summe
0,939
0,919
0,021
0.001
0,020
Geldentschädigung an 1 Hausdiener ..... 8064,2* Jt
ober für Kopf und Tag bei 8723 Verpflegungslagen
auf 0,925 Jt
Für den II. Tisch 700,oo -
Summe 39 010,76 Jt
Zu Tue! XVII wird bctnaii, daß die Baulichkeilen und das
Anstaltsinventar bei Vorausbezahlung der Prämie auf 5 Jahre gegen
Feuersgefahr bis 1. April 1906 versichert wurden.
Die Konen der in Privalpflege untergebrachten Idioten haben
sich gegen das Vorjahr um 0,v2o Jt für Kopf und Tag verniehrt.
wovon O.ois M auf die anteiligen Kosten entfallen.
«. Spezieller Bericht über die Land- und Biehwirtschaft.
Die Einnahmen betrugen:
a) an Erträgen des Ackers und der Gärten. . 14 003,8* Jt
b) - - der Milchwirtschaft .... 22 484.** .
c) aus der Schweincmäslung 14 091,9* •
d) für Vorhaltung der Gespanne für die Anstalt 3 341.9«
e) Geflügelzucht 1 543,m
f) sonstige Einnahmen einschließlich Jagdpacht 104,04
55 568,93 Jt
Die Ausgaben betrugen:
1. Personelle Kosten:
A. Einnahme.
Titel II. Es sind dies die Zinsen des Geschenkfonds „Margarete
zum 21. Oktober 1862" und der „Schmidt'schen Stiftung."
L. Ausgabe.
Hierzu wird bemerkt, daß die Ausgaben für Tag und Kopf sich
gegen das Vorjahr um O.023 Jt erhöht haben, wovon aus die allge
meinen anteiligen Kosten 0,vi7 Jt entfallen.
Zu Titel VI. Die Beköstigung berechnet sich folgendermaßen:
Für die I. Diätform 26170,52 Jt
, i> - II. . 2 311,0* -
. - Zukost 1 764,96 -
zusammen 30 246,52 Jt
oder bei 61212 Verpflegungstagcn für Kopf und Tag
0,19* Jt.
a) Anteil des Gehalts des Landwirtschaits-Jn-
spektors für dessen Tätigkeit in der Land
wirtschaft ] 300.00 Jt
b) Löhne für Kutscher und Ackerknecht 2 189,-0 -
c) Löhne für 2 Kuhmägde, einen
Arbeiter und 2 Aushelfefranen. 3001,so .
d) Löhne f. Abwartnng d. Schweine 1 251,05 .
v) Löhne für die Ackerbestellung . 5 813,38 -
k) Weihnachtsbeschcrung für das
Personal 356,oo - 13914,98 Jt
2. Haus- und Wirtschaftsbcdürfnissr.
a) Heizung ! . 483,30 Jt
b) Beleuchtung 137,o* -
c) Wagen-, Acker-, Haus- und Wirt-
schaslsgeräte 1 203,78 •
d) Bau- und Reparaturkostrn . . 1 227,9* -