p.
%
'S"
13
«
I
2
3
4
6
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
26
26
27
28
29
Be
wo
II. Sterbesälle, darunter eine Privatpatientin (Nr. 17).
—
—
—
—
r ^ —
Ort
Geburtsjahr
Geschlecht
Krankheitsdauer
Wohnungs
lage
Bodenart
des
Aerztliche
Besuche
Sterbetag
Haus
bewohnt
Weitere Angaben
Grundstücks
seit
Neu-Ahrensselde
Mai 1904
männlich
4 Tage
1. Stock
—
3
8. August
—
Beruf des Baters: Grabenwärter.
Osdorf
31. - 1904
weiblich
unbestimmt
' I. -
, —
wurden nicht
verlangt
1
17. September
—
- - Deputaltagelähner.
Buch
24. September 1903
männlich
mehrere Tage
—
—
29. Januar
—
- - - Arbeiter.
Birkholz
12. Dezember 1903
-
über 4 Woche»
Parterre
—
nicht angegeben
28, April
—
- - - Gutstagelöhner.
Osdorf
11. April 1904
weiblich
unbestimmt
- >
—
- 9
8. September
—
- - - Arbeiter.
Falkenberg
. 1904
männlich
2 Tage
I. Stock
—
- -
6. Oktober
—
Friederikenhof
Heinersdorf
24. Dezember 1903
17. . 1903
lveiblich
2 -
unbestimmt
Parterre
nicht verlangt
29. Juli
26. Oktober
* * * Hosmeur.
• - - Maschinenführer.
Hellersdorf
30. September 1903
2 Tage
—
1
7. August
seit Geburt
« - Arbeiter.
Buch
3. August 1903
•
13 -
—
—
6
25. September
- - Pferdeknecht.
- - - Arbeiter.
Osdors
28. Dezember 1902
männlich
6 -
Parterre
—
nicht angegeben
8. Januar
—
Sputendorf
5. März 1903
-
unbestimmt
I. Stock
—
- -
4. Juli
—
- - Pferdeknecht.
Birkholz
15. August 1902
-
5 Tage
Parterre
—
- -
10. Mai
—
* « . Gutstagelöhner
Buch
9. Juni 1897
-
19 -
—
.
20
II. -
—
* - * Oberschweitzer.
Friederikenhof
4. Dezember 1893
-
12 -
Parterre
—
nicht angegeben
2. -
—
• ' • Eutsmeier.
Vorw. Schenkendors
4 Oktober 1890
-
22 -
—
—
- --
23. Oktober
—
• ' - Tagelöhner.
- - - Arbeiter.
Sputendorf
2. - 1886
weiblich
nicht angegeben
—
—
- ,
nicht angegeben
—
Carlslust
24. April 1871
männlich
seit Monate»
Parterre
Sandboden
sehr viele
5. Juni
l-«ptill9U4
Arbeiter.
Kleinbeeren
21. Mai 1860
-
nicht angegeben
—
—
—
—
:
Arbeiter.
Bernau
20 Januar 1859
9
12 Tage
—
—
10
4. November
—
Arbeiter.
Birkholz
12. April 1866
-
2 -
Parterre
—
—
23 September
—
Pferdeknecht.
Sputendorf
2. November 1866
-
sofort tot
Erdgeschoß
—
—
9. Februar
—
Arbeiter.
Osdorf
18. April 1846
weiblich
—
—
—
—
18 September
—
Arbeiterin
Falkenberg
62 Jahre alt
männlich
unbestimmt
1. Stock
Sand
5
21. Juli
ca.lOJahre
Arbeiter.
Birkholz
11. Dezember 1836
-
-
—r
..
nicht angegeben
27. November
Deputaltagelöhner.
Birkholz
18. August 1836
weiblich
' *
27.
—
Arbeiterin <Ehefrau einesOrtsarmen'.
Sputendorf
1828
männlich
seitJanuar d.Js.
Erdgeschoß
—
- ,
20.<Oktober
Arbeiter (früher Nachtwächter).
Kleinbeeren
31. Mai 1823
weiblich
unbestimmt
Parterre
—
• *
1. Juni
—
2lngehörige eines Pferdeknechts.
Falkenberg
nicht angegeben
männlich
—
—
—
—
—
Arbeiter (Häusling).
10. Mai an Scharlach gestorbene Knabe wurde schon seit dem 19. März wegen Lungenschwindsucht ärztlich behandelt. Nr. 19. Hierzu Bemerkung unter Kleinbeeren Nr 23 Hierzu
Hierzu Bemerkung 2 unter Osdorf. Nr. 29. Der in Falkenberg durch Schädelbasisbruch und Zertrümmerung des rechten Auges verletzte Häusling wurde nach Rummelsburg gebracht,