10
Nr. 38. Markthallenverwaltung.
Nachweisiing der finanziellen Ergebnisse der Markthallen im EtatSjahre 1904.
Einnahme.
1. Allgemeine Verwaltung
2. Betriebsverwaltung:
a) Mieten:
für Wohnungen
- Läden
• Kellerräume
- Restaurationen und Wohnungen der
Restaurateure 105 618,17
— M,
82 233,oo
99 789,bi
96 337,60
- Kühlräume
. sonstige Räume (Kontore k.) ....
- Anteil an dem Mietsertrage des Grund
stücks Neue Friedrichstraße 35 . . .
- Erstattungen der Standinhaber und
Restaurateure für Leitungswasser . .
bl Standgelder:
von Abonnenten
täglich erhobene Standgelder
55 181,56 -
149 749,66 -
1 922,60 -
31 356,66 »
1 976 353,36
166 018,50
c) Erstattungen der Kosten für das Heizen und
Reinigen der Marktpolizeibureaus ....
d) Erstattungen für die Benutzung des Markt-
hallenbahnhoss 114 749,06 -
e) Erlös für veräußerte Grundstücke?c.;
von einem Bauunternehmer für Abbruchs,
arbeiten erstattete
f) Verschiedene und unvorhergesehene Einnahmen
g) An Zuschuß aus dem Ernenerungs- und Er-
gänzungsfonds der Markthallenverwaltung .
2 118,06
250,oo
4 042,33
Summe der Einnahme 2 885 720,26 M.
Ausgabe.
1. Allgemeine Verwaltung ....
2. Schuldentilgung und Verzinsung:
a) Schuldentilgung ......
b) Verzinsung .
3. Betriebsausgaben:
a) Unterhaltung der Baulichkeiten, Neubeschaffung
und Unterhaltung des Inventars ....
b) Beleuchtung, Maschinen- und Fahrstuhlbetrieb
c) Brennmaterial für die Dienstränme und den
Maschinenbetrieb
d) Leitungswasserverbrauch
e) Reinigung und Desinfektion, Schnee- und Eis
beseitigung
f) Lasten, Abgaben und Feuerversicherungsbeiträge
g) Mieten
h) Löhne für die Fahrstuhlwärter und technischen
Arbeiter
i) Unterhaltung der Eisenbabnanlage und Kosten
des Bahnbetriebes bei den Zentralmarkthallen
k) Verschiedene und unvorhergesehene Ausgaben .
4. Beträge aus Verkäufen von Grundstücken je.,
bestimmt zur außerordentlichen Tilgung der
Anleiheschuld bezw. zur Wiederverwendung für
Ausgaben, welche aus Anleihemitteln zu be
streiten sind
5. Zum Erneuerungs- und Ergänzungsfonds an
Abschreibungen für Maschinen
6. An die Stadthauptkaffe der Ueberschuß . . .
Summe der Ausgabe
300 699,73 JC,
512 883,oo -
826 850,43 -
106 537,62 -
181 285,86 -
30073,66
50041,io -
202 890,60 -
69 002,42 -
52 902,60 -
81 185,43 -
104 209,60
10 195,61 -
250,oo -
132 710,oo -
224 103,00 -
2 885 720,28 Jt.
Druck von SB * ©. Loewenthnl, Berlin.