10
Nr. 32 a. Hochbauverwaltung.
Datum des Stadt-
Auftrag
Eingang
Beginn
Lfd.
Bezeichnung des Baues
verordnetenbeschlusses
zur Bau-
der Bau-
der Bau-
Nr.
Vorentwurf
spezieller
Entwurf
ausfiihruug
am
erlaubnis
am
ausfiihruug
am
35
Neubau der Gartenhalle und des Eiskellers auf dem
,
, .
städtischen Gasthausgrundstück in Treptow
—
19. 3. 1903
4. 5. 1903
Gartenhalle
26. 11. 1903
20. 11. 1903
Eiskeller
11. 8. 1903
— 9. 1903
36
Desgleichen der Rinder- und Hammelställe — Litr. BIX!
und BIXg — auf dem städtischen Vieh- und Schlachthofe
—
15. 1. 1903
28. 2. 1903
11. 6. 1903
25. 7. 1903
37
Desgleichen der Schweineschlachthäuser — Litr. Bit und
Big — ebenda
—
15. 1. 1903
28. 2. 1903
2. 4. 1904
2. 10.1903
38
Verbindung der beiden Schweinehallcn ebenda .....
6. 11. 1902
10. 12. 1902
20. 2. 1903
19. 5. 1908
15. 8. 1903
39
Verlängerung der Kälberverkaufshalle ebenda
6. 11. 1902
10. 12. 1902
10. 3. 1903
6. 5. 1903
28. 8. 1903
40
Neubau der Anstalt für Hospitaliten in Buch
15. 8. 1902
19. 1. 1905
16. 2. 1905
.
II. Größere Reparaturen
wurden im Berichtsjahre folgende ausgeführt:
A. Höhere Schulen.
1. Beschaffung von neuen Subsellien in 9 Klassen und von neuen
Zeichentischen fürdasAskanischeGymnasium,HallescheStraßc24—26,
2. Erneuerung der Aula in der Luisenstädtischen Oberrealschule,
Dresdener Straffe 113.
B. Gemeindeschulen.
1. Umänderung und Instandsetzung der Latrine der 2, Gemeinde
schule, Lchmidstraße 16,
2. Erneuerung der Kesselanlage für die Warmwasserheizung der
80. Gemelndeschulc, Rüdersdorfer Straße 4/5,
3. Regulierung und Neubekiesung des Hofes der 132./142. Gemeinde
schule, Demminer Straße 27,
4. Streichen der Paneele in den Klassen und Korridoren der
224.,229. Gemeindeschnle, Ehrislianiastraße.
C. Gebäude für verschiedene Schulzwecke.
Neuherffellung des Fußbodens in der Turnhalle Dorotheen-
siraßc 13/14.
D. Gebäude für andere Zwecke.
1. Herstellung einer Warmwafferbereitungsanlage bei dem Friedrich-
Wllhelmsbospital, Pallisadenstraße,
2 Einrichtung von Wohnräumeu im Untergeschoß ebendaselbst,
3. Ergänzung der Ableitung der Terrainentwässerung im Kranken
hause Moabit,
4. verschiedene bauliche Arbeiten auf dem Grundstück der Jrren-
und Jdiotenanstall Dalldorf:
a) bauliche Veränderungen und Verbesserungen der Wasch-, Bade-,
Klosett u. s. w. -Einrichtung im Hause X der Irrenanstalt,
b) Anbringung von Feuerschutzvorkehrungen in allen Gebäuden
der Irrenanstalt,
o) Umpflasterung und Verbreiterung des an Pavillon VII und VIII
vorbeiführenden Umgangsweges,
ck) Erneuerung des vom Portierhause an der Oranienburger Chaussee
bis zum Verwaltungsgebäude führenden chaussierten Zufahrts-
weges,
e) Erneuerung der Dampfkessel in der Irrenanstalt,
t) Pflasterarbeiten auf dem Gelände der Jdiotenanstall,
5. bauliche Arbeiten auf dem Grundstück der Irrenanstalt Herzberge:
a) Ersatz der alten schmiedeeisernen Kondensleitungen durch Kupfer
leitungen,
b) Vergrößerung der Oberpflegerwohnungen in den Häusern II,
IV und VI,
c) Umgestaltung des Bodenraums in den Häusern 1—4 in je ein
Schlafzimmer,
ck) Einrichtung des Ueberwachungshanses der Frauenseite für ge
fährliche männliche Kranke und Unterbringung der im Ueber-
wachungshause befindlichen Frauen in das neue Haus für sieche
Männer, einschließlich der 1800 JC betragenden Kosten für
Anschaffung stärkerer Möbel,
6. bauliche Arbeiten auf dem Grundstück der Anstalt Wuhlgarten:
a) bauliche Veränderungen im Interesse der Feuersicherheit,
b) weitere bauliche Veränderungen und Ergänzungen,
7. Instandsetzung der hölzernen Üferschalung bei dem Grundstück der
Volksbadeanstalt an der Schillingsbrücke,
8. Aufstellung einer zweiten Wasserförderpumpe und Anlegung eines
neuen Brunnens ebendaselbst,
9. Erhöhung der Schornsteine für die Wohnungen auf dem Grund-
stück der Volksbadeanstalt Oderberger Straße,