Lachregtster.
(Die fettgedruckten Zahlen bezeichnen die Nummern des Einzelberichts, die gewöhnlichen die Seitenzahl.)
A.
Abfuhr des HauSmülls.... 35. 4.
Abfuhr des Straßcnkchrichts re. . 35. 3.
Abladeplätze für Müll .... 35. 4.
Abwässcrbcseitigung . 32b. 10. 33. 2. 41.
Achcnbachbrückc 32 b. 11.
Adalbcrlbrückc 32 b. 11.
Aerzte, Armen- 14. 4.
Aerzte, Schul- 8. 10.
Almoscnempfänger 14.
Altersversicherung 28.
Altervcrsorgungsanstalten und
Hospitäler . ... 17. 23. 26. 1. 27.
Amalicnsliftung 27. 4.
Amtsjubiläcn unbes. Gcm.-Beamtcn 1. 7. 14. 2.
Amtsräumc, stöbt 1. 6.
Ancrkcnnungsgcbühren.9.16. 3. 32b.14.34.4.
Angestellte, stöbt 1. 7. 9.
Anleihen 1. 6. 8.
Arvcilcrstreiks 31.
Arbeiteroersicherung . . 28. 30. 4. 39. 5.
Arbeitcrvcrforgung . 1. 9. 28. 35. 2. 39. 5.
Arbeitsbücher, Ausfertigung der . 30. 19.
Arbcitshaushospital 23.
Arbcitshausvcrwaltung .... 23.
Armenärzte 14 4.
Armenbeerdigungen 22.
Armcndircktion 14.
Armenkommissionen 14. 1.
Armenkonfirmanden 14. 16.
Armcnkrcisc 14. 4.
Armennachlässe 24. 4.
Armenpflege, öffentliche. . . . 1. 3. 14.
Armenpflege, Wohltätigkcits- . . 14.15.27.
Armcnpflcgcr und -Pflegerinnen . 14. 3.
Armcnspeisungsanstalt .... 14. 4. 16.
Armcnwesen 1. 3. 14. 16. 17. 22. 23. 24.
Asyl (siche Obdach».
Auguslastistung 27. 1.
Ausgaben, Gesamt- 1. 11.
Auskunftsstelle für Wohltätigkeits-
pflcge 15. 4.
Ausländer (Naturalisation) 1. 7. 30. 20.
Ausstellungen 39. 3.
B.
Badeanstalten 8. 10. 21.
Bahnen, elcktr. (s. Straßenbahnen,
Hochbahn, Untergrundbahnen).
Baucilaubnisscheine 33. 1.
Baufluchtlinienfestsctzung . . . 32 b. 3.
Baugewerkschule . . .
. . .30 10.
Bauinspektionen, stöbt. .
. . 32 a. 32 b.
Bauinspektoren, stöbt.
. . . 1. 7.
Baumschulen, stöbt. . .
. 7.
Baupolizei, örtliche
. . 32 b 1. 33
Bauprojekte ....
. . .33. 1.
Bauten, stöbt. ...
1 6. 32a. 32b.
Bauunsallversicherung
. . 4. 32b. 14.
Bauverwaltung, stöbt. .
. 1. 6 32a. 32b.
Bauwerke, ältere. . .
. . .11 3.
Beamte, stöbt. . . .
. . .1.7.2).
Bebauungsplan . . .
. . . 32 b. 3.
Bcckcrstiftunci ....
. , . 10. 4.
Bedürfnisanstalten . 3.
3. 32b. 13. 35. 4.
Beerdigungen, Armen- .
22.
Bcgräbnisplätze, stöbt. .
22.
Beleuchtungswcsen . .
. . 1 5. 42.
Berufs gcn ossensch asten 1
.21.4.6.8.30.0.
Besoldung der Beamten
. . . 1. 9.
Besprengung der Straßen
. . 35. 3. 40. 2.
Bcstattungswcsen, stöbt.
22
Betri ebskrankenkass en. .
. . . 30 4.
Betriebssteuer (Schank-)
. . 1. 10. 3. 4.
Bevölkerungsübersicht
. 1. 22. 3. 6.
Bewegungsspiele . . .
. . 1. 16. 8. 10.
Bezirksvorstcher . . .
. . . 1 7.
Bibliothekwescn, stöbt. .
. . . 1. 3. 12.
Bibliotheken, Volks- . .
. . 1. 3. 12
von Biederseestiftung
. . .25.
Bildwerke
1. 1. 2. 32b. 14.
Blindenanstalt, stöbt.
. . .10.
Blindenheim ....
. . 10. 4.
Blindenpflegedeputation.
. . .10
Bootsanlegestellen . .
. . .34. 4.
Brände
. . . 43. 4.44.
Brandentschädigungen
. 43 3. 44. 31.
Braumillzstcuerzuschlag .
. . . 1. 10.
Brausebäder ....
... 8. 10.21.
Brennmaterialienbeschaffung
. . 37.
Briefverkehr, stöbt. .
. . . 1. 7.
Brücken
. 1. 6. 32b. 11.
Brunnen, öffentliche . 2. 32 h. 12. 44. 5.
Buch, Irrenanstalt . .
. 19. 1. 32a. 6.
Büchereien, stöbt. . .
. . 1. 3. 12
Bürger, stimmfähige. .
. . . 1. 2.
Bürgerjubiläen . . .
. . .1.7.
Bürgerhospital (Nikolaus-)
. . 27. 7.
Bürgerschulen, höhere städt.
. . . 1. 3. 8.
Bürgersteige ....
32b. 10. 33. 2.
Bureaudeamtc, städt.
. . . 1 9.
Bureaubedürfniffe . .
. . . 1. 9. 36.
Bureaudienstgebäude . 1. 6. 9.32a k.
Bureauräume, stöbt 1. 6. .
C.
Charit« 14. 19.
Charitefriedhof 22. 2.
Chausseen 32 b. 11.
D.
Dalldorf, Irren- und
Idioten-
anstalt ....
.19.
Dampferanlegestellen.
. . . .34. 4.
Dampfschiffverkehr
. . . .34. 3.
Darlehnsstiftungen
. ... 25.
Denkmäler....
. 1. 1. 2. 32 b. 14.
Depot für unheilbare Obdachlose . 17. 2.
Dermatologcnkongreß, intern. . . 1. 1.
Desinfektionswesen .
. . 1. 17. 24. 4.
Deutscher Städtetag
. . . . 1. 1.
Dienstbotenunterstützung
. . . .26.
Dienstgebäude, städt.
1. 6. 9. 32a. 8.
Dienstjubiläen unbes.
Gemeinde-
beamten....
Dienstpensioncn . .
. . 1. 9.
Diensträume, städt. .
. . . . 1. 6. 9.
Dietrichs-Thorastiftung
. . . . 27. 2.
Domkirche ....
. . . 1. 1.
Eggertscher Unterstützungsfonds . 30. 19.
Eheschließungen 1. 12.
Ehrenbürger 1. 1. 2. 7.
Ehrengeschenke an Einwohner . . 1. 7.
Einigungsamt für Gewerbestreitig
keiten 31.
Einkommensteuer, Staats- und
Gemeinde- 1. 10. 3.
Einnahmen, Gesamt- . . . . 1. 11.
Einnahmen aus Grundbesitz . . 6.
Einnahmen aus Steuern . . . 1. 12. 3.
Einquarticrungsangelegenheiten . 3. 12.
Einwohnermeldebureau, stöbt. . . 3. 18.
Einwohnerzahl 1. 22. 3. 6.
Einzugsfeierlichkeiten . . . . 1. 1.
Elementarlehrer 8.
Elementarschulen . . . 1. 2. 8. 32a. 2.
Enteignung von Grundstücken. .32b. 3.
Entschädigungen für Straßenland
erwerbungen 32 h. 3.