Nr. 20. Heimstätten für Genesende.
15
4 an chronischem Gelenk- resp. Muskelrhenmatismus, 3 an Lungen
blähung mit hochgradigen asthmatischen Anfällen, 2 an chronischem
Luströhrenkatarrh, se 1 an Herzklapvenfehler, an nervösem Magen
leiden und an Schädelbruch mit allgemeinen Störungen gelitten.
Zum dritten Male suchte ein 61 jähriger sehr schwächlicher Schlosser
Erholung von seinem schon jahrelang bestehendem Gelenkrheumatismus,
und zum vierten Male ein 64 Jahre alter Markthallenpförtner, der
an Herzerweiterung mit Herzschwäche und ziemlich vorgeschrittener
Abmagerung litt', auch ein 34 jähriger Buchhandlungsgehilfe mit
kyphoskoliotischer Verkrümmung der Wirbelsäule und starker De
formation des Brustkorbes kam zum vierten Male in die Heim
stätte. Leider erlitt er nach 3 wöchentlichem Aufenthalte einen Schlag-
anfall mit halbseitiger Lähmung: er wurde in das Krankenhaus am
Urban gebracht.
Für jeden Pflegling war bei seiner Aufnahme ein 8 wöchentlicher
Aufenthalt in der Heimstätte vorgesehen. Dieser wurde aber nicht
immer ganz innegehalten; es verließen nämlich 25 Pfleglinge schon
vor dieser Zeit die Heimstätte wieder, angeblich wegen eingetretener
Familienverhältnisse; 30 Pfleglinge konnten schon vor Ablauf der
3. Woche als erwerbsfähig entlassen werden. 31 Pfleglinge wurden
zumeist wegen Rückfalls ihrer eben erst überstandenen Krankheit nach
kürzerem Aufenthalte wieder, entweder in das Krankenhaus oder in
ihre Privatwohnung, entlaffen; sie hatten an Brustfellentzündung mir
Ersudatbildung, Gelenkrheumatismus, Zuckerharnruhr, hochgradiger
Blutarmut, Lungenblähung, Magenerweiterung und anderen eben erst
überstandenen schweren Erkrankungen gelitten.
Ein Pflegling mußte wegen Erkrankung an Gesichtsrose, einer
wegen Trippers und wieder ein anderer als unverbesserlicher
Alkoholiker entlassen werden. 3 Pfleglinge wurden zur Kur nach
Beelitz überwiesen.
205 Pfleglinge blieben 3 Wochen in der Heimstätte.
97 - - 4 - - -
198 - - 5 » - - -
77 6 - - -
23 - 7 - - -
4 - 8 - - -
Der 3 wöchentliche Aufenthalt, welcher bei der Aufnahme für
jeden vorgesehen war, wurde demnach bei 399 Pfleglingen verlängert
und zwar, uni sie tunlichst erwerbsfähig zu entlassen. Selbstverständlich
konnte dies nicht bei allen in vollem Maße erreicht werden, da manche
mit einem unheilbaren Leiden behaftet waren. Nachstehende Tabelle
dient zur Ergänzung dieses Berichts.
Uebersicht
über die in der Zeit vom 1. April 1904 bis zum 81. März 1905 aus der Heimstätte zu Heinersdorf entlassenen Pfleglinge.
Gewichtszunahme in Kilo
0
für eine Person
Krankheit
"cs
M
_o
or
sü
»
R
»SO
:Q
r-»
02
#
*£
Bemerkungen.
Scharlach
2
56
8,75
4,76
4,o
Rose
3
112
22,25
7,o
3,5
7,7
Grippe
17
455
63,so
9,26
*0,o
3,7
* nach 21 Tagen bei einem 34 Jahre alten Schlosser: es bestand zu-
Typhus
41
1 087
196,35
11,6
0,25
*4,8
gleich Menüre'sche Krankheit.
* 26 jähriger Metzger, der nach 6 Tagen wegen angiua tonsillaris
Ruhr .'
1
42
*2,76
entlassen werden mußte.
* 45 jähriger alter Postbote, der in China sehr schwere Ruhranfälle
Blutfleckenkrankheit. .
1
21
3,26
—
—
—
überstanden hatte: es traten bei ihm während seines Aufenthaltes in
Akuter Gelenkrheumatismus
44
1 360
176,75
8,5
|
* 0,75
4
der Heimstätte wiederholt heftige Darmkatarrhe ein.
* nach 35 Tagen bei einem 22 Jahre alten Buchdrucker, der
Tuberkulöse Knieqelenkentzünd.
1
35
3,0
—
—
—
zugleich an Herzbeutel- und Herzklappenentzündung gelitten hatte.
Bleivergiftung . . .
8
181
17,25
4
2,6
2
Ein 16 jähriger Tischlerlehrling, der auch an Herzbeutelwasser.
Unterleibsquetschung .
1
28
5,00
—
—
—
sucht gelitten hatte, mußte schleunigst wegen akuter Lungenblutung
Kopfverletzung . . .
5
161
15,76
7
1,25
3,i
in das Krankenhaus im Friedrichshain gebracht werden: keine
Gewichtsbestimmung.
2 mit Kopfschuß: 3 mit Schädelbruch, von denen ein 40 jähriger
Brustquetschung. . .
2
77
6,5
5
1,5
—
Fensterputzer zum zweitenmale die Heimstätte aufsuchte: er litt an
Oberschenkelbruch . .
1
49
9,90
—
—
—
schweren Nervenstörungen.
Luckerharnruhr . . .
2
44
0,6
0,5
—
—
Verlust von 1,25 lrg trat bei einem 68 Jahre alten sehr geschwächten
Zellgewebsentzündung
2
63
13,25
7,25
6
—
Schneidermeister ein: derselbe hatte starke Leberschwellung und
Knochenentzündung
2
67
6,26
3,76
2,6
—
wurde wegen zunehmender Schwäche nach 9 Tagen zurück in seine
Hüftgelenkentzündung .
2
111
7,76
6,5
1,25
—
Privatwohnung gebracht.
DcformierendeGelenkentzündung
3
105
15,00
5
5
—
* nach 42 Tagen bei einem 19 jährigen Hausdiener mit vorgeschrittenem
Chrom Gelenkrheumatismus .
26
828
93,25
9,76
* 1
3,6
Muskelrhenmatismus.
6
148
28,o
8,76
0,5
4,6
Herzklappenfehler.
Blutmangel ....
46
1 402
158,66
6,25
* 0,76
3.4
* nach 35 Tagen bei einem 18 Jahre alten Zigarrenarbeiter, der
Herzmuskelentzündung
3
59
8,25
3
* 2,25
2,7
adenoide Wucherungen in der linken Nasenhöhle hatte und infolge
dessen häufig an profusen Nasenblutungen litt.
* der 40 Jahre alte Arbeiter erkrankte nach 13 Tagen an Gesichtsrose
Herzbeutelentzündung.
1
21
7,25
—
—
und mußte nach Berlin in ein Krankenhaus gebracht werden.
Akute Herzinnenhautentzündung
(onckovarckitis)
4
105
18,26
10,6
1,26
4,6
Herzerweiterung . .
6
190
16,26
6,25
1,25
2,7
Herzklappenfehler . .
21
637
73,0
tfi
1,36
8,5
2 Kilo Verlust hatte nach 17 Tagen ein 37 Jahre alter Straßenbahn-
Herzneurose ....
6
188
17,26
6
1,26
2,8
Arterienverkalkung . .
Schlußunfähigkeit der
klappe
3
68
4,0
2
*0,5
1,3
schaffner, der an vorgeschrittener Herzverfettung und Schwindel-
anfüllen litt.
* 54 jähriger Monteur, der nach 5 Tagen die Heimstätten wieder
störten-
4
126
13,6
6,5
*0,6
3,3
verließ, weil er an hochgradigsten Beklemmungen litt.
* nach 35 Tagen bei einem 16 Jahre alten Hausdiener; hatte in ge-
Gehirnerschütterung .
2
63
4,6
2,6
2
—
ringem Grade wassersüchtige Anschwellung beider Unterschenkel und
Gehirnicblaa ....
3
105
9,8
4
1,6
3,1
Füße.
Blutandrang rum Gebirn . .
1
42
4,5
—
—
—
* ein 29 jähriger Maler mußte nach 33 Tagen wegen unstillbaren Er-
Rückenmarkdarre . .
3
71
4,6
—
—
—
brechens zurück ins Krankenhaus und ein 62 Jahre alter Stein-
Neuralgie des Frigeniums . .
.Neuralgie der unteren Glied
maßen
1
21
5
—
—
—
drucker mußte schon nach 3 Tagen wegen bedrohlicher Schwindel-
4
13£
21,6
7
4,5
5,3
und Ohnmachtsanfälle zurück in seine Privatwohnung gebracht
werden; bei beiden keine Gewichtsbestimmung.