1-1
Nr. 20. Heimstätten für Genesende.
Zahl der
Gewichtszunahme Kilo
Krankheit
Pfleg
linge
S? CT-
C
-L
:0
05
kleinste
5
Bemerkungen
Lungenerweiterung mit Asthma .
3
100
6,5
* 3,5
t 0,6
2,1
* nach 42, f nach 16 Tagen wegen andauernd heftiger Anfälle entlassen.
Lungenentzündung
13
371
51,6
* 7,5
t 1,5
4,0
* nach 42, ft nach 21 Tagen.
Brustfellentzündung ....
9
296
31,6
* 5,6
t 2,o
3,6
1 * nach 40, ft nach 42 Tagen. Patientin hatte noch ein schweres Herz
leiden, eine andere mit 2,o nach 35 Tagen hatte anfangs eine
s schwere fieberhafte Bronchitis.
Empyem
1
35
5,5
—
—
—
Influenza
12
323
40,6
* 6,5
t 1,0
3,3
* nach 34, ft nach 17 Tagen wegen Unterleibsleiden nach dem Kranken
hause entlassen. Eine wurde wegen Phthisis entlassen.
Typhus
7
175
34,5
* 9,6
t 2,6
5,0
* nach 42, ft nach 9 Tagen, wollte arbeiten.
Scharlach
3
177
13,5
* 6,5
t 3,0
4,5
* nach 33, ft nach 42 mit Nierenentzündung aufgenommen, geheilt
entlassen.
Diphtlierie
1
21
3,6
—
—
Halsentzündung
1
21
3,o
—
—
—
Gesichtsrose
1
21
2,o
—
—
Skrofulöse
3
74
7,o
3,0
1,5
2,6
nach 33 und 21 Tagen.
Dyspepsie
1
21
0,5
—
—
—
litt an dauerndem Erbrechen.
Magenkatarrh, chronisch . . .
6
204
16,o
* 4,5
t 0,6
2,7
* nach 47, ft nach 39 Tagen, Verdacht auf Oarisswa vsntriouli.
• akut
3
105
19,o
10,6
3.0
3,6
nach 35 und 41 Tagen.
Magengeschwür
22
764
72,6
* 6,5
f—2,6
3,8
* nach 49, ft nach 28 Tagen, war operativ behandelt, konnte wie
mehrere andere dauernd nur flüssige Nahrung vertragen.
Gallensteine
2
72
10,o
5,6
—
—
80 Tagen.
Blinddarmentzündung....
4
143
19,5
*11,0
3,5
5,0
* nach 42 Tagen, der einzige operierte Fall.
Bauchfellentzündung ....
2
38
7,0
4,5
—
—
21 Tagen.
Wanderniere
2
70
4,5
3,6
—
—
42 Tagen, 2 hochgradig nervöse Patientinnen.
Nierenentzündung, akut . . .
5
174
16,0
* 5,6
t 2,0
3,2
* nach 36, ft nach 20 Tagen.
chronisch . .
3
134
5,0
* 3,4
t 0,6
1,6
* nach 64, ft nach 49 Tagen.
Nierenbeckenentzündung . . .
Entfernung der tuberkulösen
1
28
2,6
wegen andauernder Beschwerden von seilen der anderen Niere
zurückgeschickt.
Niere
1
26
2,0
Muskelrheumatismus ....
2
72
9,5
6,0
—
—
37 Tagen.
Gelenkrheumatismus, akut . .
16
493
58,5
* 6,5
t 0,6
3,7
* nach 42, ft nach 28 Tagen. 9 litten an mehr oder weniger schwerem
Rückfällen.
. chronisch.
2
55
7,0
4,5
—
—
21 Tagen.
Chronischer Herzfehler....
29
1 115
119,o
* 7,6
t 0,6
4,0
* nach 49, ft nach 21 Tagen, mehrere waren als völlig siech an-
zusehen.
Abort
4
112
7,o
* 4,0
t—2,5
1,7
* nach 35, ft nach 16 Tagen ins Krankenhaus geschickt, harte Abort
verschwiegen und Blutungen verheimlicht.
Gebärmutterblutung ....
3
73
0,0
* 5,0
t 0
1,6
* nach 21, nach 39 Tagen. Eine andere wurde wegen dauernder
Blutung nach 14 Tagen zurückgeschickt, nicht gewogen.
Gebärmuttergeschwulst....
5
194
22,0
* 7,6
t 2,5
4,4
49 und 21 Tagen.
Eierstocksgeschwulst
Entzündliche Prozeße um die
3
125
10,o
4,5
2,6
3,3
63 und 42 Tagen.
Gebärmutteranhänge . . .
15
427
44,6
* 5,6
t 0,6
3,0
* nach 28, ft nach 12 Tagen häuslicher Verhältnisse halber entlassen.
Bauchschwangerschaft ....
i
21
4,5
—
—
—
Fußgelenksentzündung....
i
41
3,6
—
—
—
Kicferhöhleneiterung ....
i
35
4,5
—
—
—
Bruchoperation
2
54
5,5
3,5
—
—
Darmverschlingung
i
21
8,0
—
—
—
Absceß am Mastdarm....
i
21
4,0
—
—
—
Hüstgelenkscntzündung . . .
Knochenmarksentzündunq des
i
42
6,o
—
Seit 8 Jahren fast andauernd im Krankenhause, dorthin zurückgeschickt.
Beckens
i
42
0
—
—
—
Geisteskrankheit
i
42
5,5
—
—
—
nach 21 und 19 Tagen.
Wöchnerinnen
Entlassungen während der ersten
Woche
19
39
404
67,5
* 5,6
t 1,0
3,5
Malchow, den BO. Mai 1905.
gez. Dr. Reuter.
B. Heinersdorf.
Vom 1. April 1904 bis 31. März 1905 wurden 785 Pfleglinge
in die Heimställe zu Hcinersdorf ausgenommen und 666 aus derselben
entlassen; auf Letztere beziehen sich nachfolgende Angaben.
30 Pfleglinge standen
im Alter von 14—15 Jahren,
171
-
- - - 16—20 -
208
-
- 21—30
126
.
. 31-40
72
-
- - 41—oO -
41
-
- - - 51—60 -
18
-
- 61—70
Aus dem Krankenhause am Friedrichshain kamen 115 Pfleglinge,
- - - ani Urban - 92
- - Moabit - 86
- ° St. Hedwigskrankenhause - 47
Aus dem Krankenhause Bethanien kamen 39 Pfleglinge.
- - Augujtakrankenhause - 10
> - Jüdischen Krankenhause - 6
- . Elisabethkrankenhause 4
- - Paul Gerhardstift - 3
aus dem St. Marienkrankenhause, Lazaruskrankenhause, St. Josephs
krankenhause, aus dem Humboldhause, aus dem Krankenhause Britz
und aus der Privatklinik des Herrn Professors Fränkel kam je
1 Pflegling.
Von den übrigen 257 Pfleglingen waren 173 zwar auch in einem
Krankenhause gewesen, aber vor ihrer Aufnahme in die Heimstätte
erst eine Zeit lang in ihrer Wohnung verblieben: 74 kamen aus
privatärztlicher Behandlung.
Zum zweiten Male wurden 19 Pfleglinge in die Heimstätte auf
genommen. Von diesen hatten 7 an schwerer Nervenschwäche gelitten