'
Nr. 19. Städtische Irrenanstalten. 19
Titel
Bezeichnung
Jstausgabe
für 1904
JC
Zu Ab
Wert der Bestände
Ende März
1904 1905
Je M
Bleibt
Ausgabe
für 1904
JC,
Für
Kopf und Tag
bei
Kranken JC
Im Jahre IS
Aus
bei mrKopf
^ . und Taq
Kranken ^
03 betrug die
gäbe
mithin 1904
mehr weniger
JC JC
VIII.
Uebertrag
Hausbedürfnisse:
126 117,38
289,38
374,48
126 032,48
—
1,998
—
1,885
0,121
0,008
a) Beleuchtung
2 962,65
38,80
35,72
2 965,73
163
0,050
177
0,043
0,oo7
-
b) Heizung
6 154,38
—
—
6 154,38
163
0,103
177
0,103
—
c) Wasserverbrauch
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
d) Reinigen der Schornsteine. . .
75,oo
—
—
75,oo
163
0,001
177
0,001
—
—
e) Reinigung und Desinfektion . .
k) Bauliche Unterhaltung nnd Ma-
1134,90
42,74
161,65
1 015,99
163
0,017
177
0,018
—
0,001
schinen
7 934,29
22,80
59,26
7 897,83
163
0,133
177
0,089
0,044
—
g) Haus- und Küchengerät ....
1 748,74
125,76
128,15
1 746,34
163
0,029
177
0,031
—
0,002
IX.
X.
Gespauuhaltung und Fuhrwerk. . .
Kosten der Gärten und Landwirtschaft:
325,90
—
—
325,90
249
0,004
249
0,006
—
0,002
a) Persönliche
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
b) Sächliche
507,80
158,40
148,oo
518,20
163
0,009
177
0,006
0,oo4
—
XI.
XII.
Rohmaterial zum Arbeitsbetrieb . .
Pflegegelder für auswärtige Verpflegte:
1 776,88
69,18
152,97
1 692,90
163
0,028
177
0,030
0,002
a) in Heilanstalten
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
b) - Pflegeanstalten
—
—
—
—
—
—
—
XIII.
c) • Privatpflege
Belohnungen und Unterstützungen an
20 970,31
—
—
20 970,31
—
—
—
—
—
Anstaltsinsassen
991,84
—
—
991,84
163
0,017
177
0,017
—
—
XIV.
XV.
Unterstützungen bei Entlassungen . .
Beerdigungskosten und Sterbekassenbei-
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
XVI.
träge
Pensionen an frühere Beamte und
Unterstützungen au Beamte, Be-
dienstete und gewesene Bedienstete
39,30
89,30
249
der Anstalt
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
XVII.
XVIII.
Abgaben und Lasten
An andere Kassen und Fonds, welche
für die Anstalt Leistungen über-
nommeu haben:
338,24
338,24
163
0,ooc.
177
0,006
aus der Schmidt'schen Stiftung .
,36 t,40
—
—
367,40
249
0,004
249
0,004
—
—
Summe
171 444,81
747,26
1060,23
171 131,84
2,399
2,232
0,182
0,167
0,015
Ist-
ausgabe
für
1904
JC
Im Jo
d
für Kopf
und Tag
JC
hre 1903 betrug
e Ausgabe
mithin 1904
mehr weniger
JC JC
Zu Titel XIIo.
Für 31390 Verpstegungstagc der
in Privatpflege befindlichen Idi
oten ivurden verausgabt einschl.
der Kosten für die Beaufsichtigung
20970,31 JC, oder für den Kopf
und Tag
0,668
0,675
0,007
Hierzu:
1. Anteilige Kosten der Geschäfts-
verwaltung einschl. der Kosten
für die allgemeine Verwaltung .
0,230
0,232
. '
0,002
2. Gespannhaltulig
0,004
ü,006
—
0,002
3. Wcihnachtsbeschcrnng ....
0,017
0,017
—
—
Summe
0,919
0,930
_
0,011
Hierzu wird folgendes bemerkt:
A. Einnahme.
Titel II. EL' sind dies die Zinsen des Geschenksonds „Margarete
zum 21. Oktober 1862" und der „Schmidl'schen Stiftung".
Titel III. Wie bei der Irrenanstalt sind auch hier die Ein-
nahmen an Verpflcgungskoste» gestiegen.
8. Ausgabe.
Hierzu wird bemerk!, daß die Ausgaben für Tag und Kopf sich
gegen das Vorjahr um 0,i«? JC erhöht haben, was zum Teil auf den
geringeren Durchschnittsbestand der Anstalt zurückzuführen ist.
Zu Titel VI. Die Beköstigung berechnet sich folgendermaßen:
Ausgegeben: .... 37<18,03^.
Für die I. Diätform 25 084,7? JC,
• - II. - 2 585,78 -
- - Zukost 1 227,60 -
• das Dienst- u. Pflegepersonal ....... 8119,88 -
. den II. Tisch 700,co •
Summe 37 718,03^.
Zu Titel XVII wird bemerk!, daß die Baulichkeiten und das
Anstaltsinventar bei Vorausbezahlung der Prämie auf 5 Jahre gegen
Feuersgefahr bis 1. April 1906 versichert wurden.
Die Kosten der in Privatpflege untergebrachten Idioten haben
sich gegen das Vorjahr um 0,oii JC für Kopf und Tag verringert.
Spezieller Bericht über die Land- und Biehwirtschaft.
Die Einnahmen betrugen:
a) an Erträgen des Ackers und der Gärten . . 13 953,84^«,
Ir) - - der Milchwirtschaft 25 401,81 -
c) aus der Schweinemästung 12 492,ie -
d) für Vorhaltung der Gespanne für die Anstalt 2 985,1» -
e) Geflügelzucht 1 532,28 -
f) sonstige Einnahmen 111,93 •
Hierzu kommt der höhere Wert der Ende 1905
vorhandenen 90 Stck. Schweine 5 560,00 JC
gegen ihren Ankaufswert mit . 5 320,00 - 240 -
56 717,21 JC-
3'