18
Nr. 19. Städtische Irrenanstalten.
c) die zahlenden Kranken nicht anders als die nicht zahlenden
Kranken behandelt und verpflegt werden.
Nack diesem Reglement sind während des Jahres 1904 165 Per
sonen verpflegt worden und zwar:
58 Personen
5um
Satze von
täglich l,oo JC,
1
-
-
1,10 •
1
-
-
- 1,15 -
1
-
-
- 1,20 -
8
-
-
- 1,50 -
4
.
-
- 2,00 -
86
-
-
- 2,30 -
1
-
-
jährlich 367,oo -
1
-
.
.
- 384,00 -
1
-
-
- 420,oo -
3
-
- 450,oo -
2
-
- 480,oo -
2
-
.
- 540,oo -
r
-
-
-
- 720,oo -
zusammen 165 Personen.
Diese 165 Personen haben im Berichtsjahre 27 364 Verpflegungs
tage in der Hauptanstalt und 21702 Verpflegungstage in Privat
anstalten, zusammen 49 066 Verpflegungslage verbraucht und einen
Kostenaufwand von 115 685,37 JC verursacht, wobei der nach dem
finanziellen Ergebnisse für 1903 ermittelte Durchschnittsbetrag für die
Verpflegung eines Kranken einschließlich der Zinsen von dem Ankaufs
preise des Gutes und der Kosten des Baues, sowie Einrichtung, da-
gegen abzüglich der Einnahmen aus der Landwirtschaft und den
Kückenabgängen mit 2,352 JC und für die nach den Privatanstalten
verlegten 2,365 JC fürden Tag, der Kostenrechnung zugrunde gelegt ist.
Auf diese in Höhe von 115 685,37 JC,
berechneten Kosten sind an Verpflegungsbeiträgen ein
schließlich der Ertradiät 84182,02 -
eingegangen, so daß ein Zuschuß von 31 503,35 JC
erforderlich gewesen ist.
F. Bericht über das finanzielle Ergebnis der Jdiotenanstalt 1904.
Zu
Ab
Bleibt
Im Jahre 1903 betrug die
Jsteinnahme
Wert der Bestände
ftur
Einnahme
.Titel
Bezeichnung
für 1904
Ende März
Einnahme
für 1904
Kopf und Tag
bei
für Kopf
mithin
1904
1904
1905
bei
Kranken
und Tag
mehr
weniger
JC
JC
M
JC
Kranken
JC
JC
JC
JC
Einnahme:
1.
Pacht und Mietszinsen
—
11.
Aus der Anstalt gehörige Stiftungen:
a) „Margaretha"
b) Schmidt'sche Stiftung ....
149,59
367,40
1
1 ~
—
516,99
249
0,006
249
0,oo6
—
—
(Vergl. Ausgabe Titel XVIII)
111.
Erstattungen an Kur- undVerpflegungs-
kosten
7 403,75
—
—
7 403,75
249
0,081
249
0,073
0,008
—
IV.
Erstattungen an Beerdigungskosten so-
wie Einnahme vom Kirchhofe . .
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
V.
Erstattungen für geliefertes Wasser .
17,50
—
—
17,50
163
—
177
—
—
—
VI.
Aus dem Verkauf von Küchenabgang,
Stroh, Lumpen jc
259,83
—
—
259,83
163
0,004
177
. 0,oo6
—
0,002
VII.
Arbcitsbetrieb der Anstaltsinsassen. .
2 040,25
—
—
2 040,25
163
0,034
177
0,032
O,002
—
VIII.
Aus der Landwirtschaft, der Gärtnerei
und den Parkanlagen
741,60
—
—
741,50
163
0,012
177
0,013
—
O.ooi
IX.
Aus Gewerbebetrieb
—
—
—
—
—
—
—
X.
Aus Erbrechten, Schenkungen . . .
—
—
—
—
—
—
--
—
—
—
XI.
Aus anderen Kassen, für welche die
Anstalt Leistungen übernommen. .
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
XII.
Sonstige Einnahmen ...<..
—
—
—
—
—
—
—
—
Summe
10979,82
—
—
10 979,82
0,137
—
0,130
0,oio
0,oo:i
Ausgabe:
-
0,007
1.
Zinsen von dem Wert des Grundeigen-
tnms der Baulichkeiten und des in
dem Inventarium steckenden Kapitals
18 559,oo
18 559,oo
163
0,312
177
0,311
0,ooi
11.
Verwaltungskosten:
a) Personelle Kosten und zwar:
1. anteilige Kosten der allgemeinen
Verwaltung
2. Kosten des Verwaltungspersonals
10180,30
—
—
10 180,30
249
0,112
249
0,116
—
0,oo4
für besondere Zwecke der Anstalt
9 327,12
—
—
9 327,12
249
0,103
249
0,098
0,oo6
—
b) Sächliche anteilige Kosten an der
allgemeinen Verwaltung ....
1 376,02
—
—
1376,02
249
0,015
249
0,017
—
0,oo2
sowie eigene Kosten der Verwaltung
31,85
—
'
31,86
249
—
249
0,001
—
0,ooi
III.
Löhne des Dienstpersonals einschließlich
der Weihnachtsgeschenke ....
2 057,60
—
—
2 057,60
163
0,035
177
0,036
—
0,ooi
IV.
Krankenbehandlnng:
a) Persönliche (Arzt, Apotheker, Warle
personal)
>>) Sächliche (Arzeneien, medizinische
13 726,15
—
—
13 726,15
163
0,231
177
0,203
0,028
—
Gerätschaften) .......
1 440,74
84,oo
46,20
1 478,54
163
0,025
177
0,021
0,004
—
V.
Seelsorge und Schule
15 855,35
89,40
62,50
15 882,19
163
0,267
177
0,238
0,029
—
VI.
Beköstigung: a) gewöhnliche . . .)
b) Extradiät
37 718,os
—
_
37 718,03
163
0,634
177
0,602
0,032
—
VII.
Bekleidung, Wäsche, Bettwäsche und
■■
Lagerung
15 845,22
116,18
265,72
15 695,68
163
0,264
177
0,242
0,022
—
Uebertrag
126 117,38
289,68
374,48
126 032,48
—
1,998
—
1,885
0,121
0,008