Nr. 8. Schuldeputaiion.
Dem Wohnort der Eltern nach kommen auf:
Realschule
Berlin
Brandenburg
exkl. Berlin
Preußen
exkl. Branden
burg
Deutsches Reich
exkl. Preußen
Ausland
Summe
IM M Schul
geld zahlen
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
478
455
875
465
505
378
400
451
372
510
364
364
390
20
10
80
38
18
26
43
8
47
30
33
47
32
3
1
2
o
1
1
5
1
2
503
467
464
506
524
405
444
4M
420
549
398
412
425
25
11
75
38
19
25
43
6
44
27
32
45
33
Summe
5 507
432
18
15
5 977
423
Dem religiösen Bekenntnisse nach waren vorhanden:
Realschule
Evan
gelische
Katholische
Jüdische
Baptisten
Dissidenten
1.
444
21
37
1
—
2.
405
17
44
—
1
3.
400
31
32
—
1
4.
427
10
68
—
1
5.
487
23
14
—
6.
363
31
11
—
—
7.
381
36
24
—
b
8.
403
21
34
2
—
9.
394
18
8
—
10.
408
20
114
—
7
11.
371
12
12
—
3
12.
388
15
9
—
13.
346
26
53
—
Summe
5 217
281
460
3
16
Von den Schülern find übernommen worden aus
Realschule
Gemeindeschulen
Privatschulen
Höhere
Lehranstalten
1.
2.
354
34
115
390
27
50
3.
342
23
99
4.
391
29
86
5.
427
12
85
6.
309
17
79
7.
351
12
81
8.
884
20
56
9.
338
13
69
10.
11.
334
327
58
12
157
59
12.
13.
340
232
10
38
62
155
Summe
4 519
305
1153
Die Schüler, nach Berufsarten der Eltern geordnet, gruppieren sich folgendermaßen:
Höhere Beamte
Subalternbeamte und Lehrer . .
Künstler, Techniker und Schriftsteller
Landwirte.
Fabrikanten
Kaufleute .
Handwerker
Unselbständige Gewerbetreibende
Militärs
Portiers, Diener
Rentiers . .
Unterbeamte .
Unbekannt. .
41
971
213
37
260
1776
1 092
547
20
155
149
700
16
Die Zahl der Lehrerstellen sind infolge des weiteren Ausbaues
der 18. Realschule vermehrt worden und zwar waren vorhanden:
13 Direktoren, ! 12 Gesanglehrer,
164 Oberlehrer, > 12 Zeichenlehrer,
1 ordentlicher Lehrer, > 12 Turnlehrer.
Wegen Erkrankung sind
3 Direktoren,
13 Oberlehrer,
beurlaubt gewesen.
1 Gesanglehrer,
1 Zeichenlehrer
Die Unterhaltungskosten einschließlich der Einnahmen und Aus.
gaben für die Jahresberichte und wissenschaftlichen Abhandlungen be
liefen sich aus rund ,
Einnahme Ausgabe Zuschuß
478 000 M 1 278 200 M 800 200 M.
Bei einer Anzahl von 5 977 Schülern wurde somit auf jeden
Schüler ein Zuschuß non 133,88 M gegen 140,88 Jtt im Vorjahre,
also 6,88 M weniger geleistet, welcher Mmderzuschutz sich aus der
starken Zunahme der Schüle.zahl in, Berichtsjahre erklärt.
1*