Nr. 6. Grundeigentumsdeputation.
3
1*
6. Vermietung innerhalb des Weichbildes belegener Grundstücke zur Benutzung als Holz- re. Plätze
Lfde. Lage nach den
Nr. Standesamtsbezirken
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Im Standesamtsbezirk I
II
III
IVa
IV b
Va
Yb
VI
VII a
10
VII b
11
12
13
14
15
16
17
18
19
VIII
IX
Xa
Xb
XI
Xlla
XII b
XIII a
XIII b
zusammen
Bestand
am
Zugang
Abgang
Bestand
am
Davon waren
Mieterlrag
i. r
ha
ijmi itfuö
a qm
ha
a
1 qm
ha
! a
qm
i. April iyu4
ha 1 a 1 gm
v
ha
ermietet
I a gm
unvermietet
ha a | gm
i -4
86
_
_
12
32
73
68
72
1
15
21 644
i 90
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
s
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
.
—>
—
—
5
19
—
—
—
—
—
—
—
5
19
—
5
19
—
—
—. ■
266
25
3
99
56
i
76
28
—
—
—
5
75
84
5
75
84
—
—
—
19 720
83
—
—
—
-—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
2
13
90
—
1
07
—
30
73
1
84
24
84
24
—-
—
12 610
25
—
28
48
—
2
84
—
—
—
—
30
82
—
29
39
—
1
43
4 525
—
{ 1
2
36
08
17
28
h
—
—
—
—
—
1
36
23
i
36
23
—
—
—
16 220
—
13
89
20
74
—
94
69
7
51
57
7
51
57
—
—
—
65 280
68
38
64
48
87
—
69
72
2
17
79
2
17
79
—
—
—
4 506
67
—
41
38
—
—
—
—
—
—
—
41
38
—
41
38
—
—
—
5 900
—
5
85
35
—
1
58
—
46
—
5
40
93
5
40
98
—
—
—
10 869
75
—
—
—
—
—
—
—
2
94
22
—
—
—
—
—
—
2
94
22
2
94
05
—
—
17
14 983
30
2
44
69
—
(95
73
1
20
90
2
8
44
64
69
02
2
8
44
64
69
02
—
—
5 891
11 575
75
58
) 15
4 4
60
(70
13
—
—
2
7
25
52
7
25
52
—
—
—
10 522
50
1
44
8
35 |
13
63
}•
16
74
3
74
38
46 !
86
12
46
88 |
37
—
2
75
204 517 j
46
Erläuterung des Zuganges.
4 461 gm Terrain in der Mittenwalderstraße 34/37 zuni Neubau
des Friedrichs Realgymnasiums angekauft.
3 043 - früherer Steindepolplatz in der Geibelstraße und
10124 - - - an der Urbanstraße von der Bau
deputation. Abteilung II zu Vermietungszwecken hierher
überwiesen.
284 - Restfläche am Spittelmarkt und am Getraudienstege von
der Baudeputation. Abteilung II zu Vermietungszwecken
überwiesen. Das Terrain war angekauft zur Verbreiterung
der Wallstraße.
5 284 - an der Litthauerstraße und
6 258 - in der Eckertstratze sind angekauft zur Errichtung von
Gemeindeschulen.
1532 - Restfläche von dem zur Regulierung der Straße 4 a an
gekauften Grundstücke.
7 871 - bisheriges Ackerland ist von Spezialverwaltung Nr. 2
hierher übernommen. (Vergl. den Abgang unter D.)
107 - bei Neuvermcssung ermittelte Flächendifferenz.
158 - in der Pappelallee 131a von der Armendirektion erworben
und hierher überwiesene Erbschaft. Die L-tadtgemeinde
ist nur Miteigentümerin.
9308 - Gelände des Brunnenplatzes. Dasselbe wird als Mate
rialienlagerplatz für den Neubau des Amtsgerichts Wedding
benutzt.
66 - künftiges Straßenland an der Ecke der Reinickendorfer-
und Weddingstraße. Dasselbe lag bisher unbenutzt.
4 229 - neu erworbenes Grundstück zur Erweiterung des Kaiser-
und Kaiserin Friedrich Kinderkrankenhauses.
51 674 gm.
Erläuterung des Abganges.
1 232 gm Fischerstraße 39—42 sind der Baudeputation, Abteilung I
zum' Bau des Nahrungsmitteluntersuchungsamts über
geben.
4 608 gm sind verkauft. (Bevernstraße. Bauparzelle 14 und 15;
Gröbenufer; Falckensteinstraße; hinter Frankfurter Allee 121;
Eberswalderstraße 35 und an der Schwedenstraße 9.)
1 550 - Gubener- und Litthauerstraße — Parzelle I — sind teils
verkauft, teils mit angrenzenden städtischen Grundstücken
vereinigt.
6 668 - Koppenstraße 76/76 sind zum Neubau des Andreasreal
gymnasiums der Baudeputation, Abteilung I übergeben.
1583 - hinter Elbingerstraße 30/31 und Wiesenstraße 27 a sind
der Baudeputation, Abteilung II zur Straßenfreilegung
übergeben.
17149 . Straße 48b, hinter der Ebertystraße; Elbingerstraße, an
der Straße 16; Pntbuserstraße 3—6; Pankstraßc 22a/23
— Parzelle 3 — sind der Baudcputation, Abteilung I
zur Errichtung von Gemeindeschulen übergeben.
Von der Parzelle 8 — Prenzlauer Allee — sind
1 279 - der Baudeputation, Abteilung II zur Straßenfreilegung
übergeben und
467 - an die Gaswerke als Bauland verkauft worden.
2 900 - Prinzenallee 72 sind der Kanalisationsverwaltung zum
Bau eines Notauslaßkanals übergeben worden.
2 - bei Neuvermessung ermittelte Flächendifferenz.
37 438 gm.
Unvermietet.
1. Eine in der Kl. Stralauerstraße an der Spree belegene Parzelle
von 115 gm, die als öffentliche Ausladestelle benutzt wird.
Ein Teil dieser Parzelle bildet Bauland.
2. Eine Parzelle von 143 gm am Gertraudtenstegc.
8. Die an der in die Heidestraße mündenden Straße 29b belegene
Baumaske von 17 gm.
I). Verpachtung innerhalb des Weichbildes belegener Grundstücke zur landwirtschaftlichen Benutzung.
s
Lage
Bestand
am
Bestand
am
Davon waren
Pachtertrag im
J=t
S
nach dem Stadtteil
1. April 1903
1. April 1904
verpachtet
unverpachtet
reyleir \ vorleben
Jahre
ö
c?
ha
a
qm
ha
a
qm
ha
a
qm
ha | a
qm
ha
a
qm
ha
a
gm
M 1 4
M
Revier
i
Stralau ....
14
41
59
—
—
—
—
—
88
14 40
71
14
40
71
—
—
—
2198 70
1 899
78
2
Königstadt . . .
37
84
87
—
—
—
i
08
22
36 76
65
86
76
65
—
—
—
3 780 löO
3 920
50
3
Spandau außerhalb
6
24
90
—
—
—
—
35
36
6 89
54
4
54
69
i
34
85
775 !—
1 038
90
4
Wedding ....
72
30
85
1
35
82
—
84
75
721 81
92
72
45
63
—
36
29
4 527 >40
3 871
95
5
Moabit" ....
25
37
—
—
—
—
—
—
—1 25
37
—
25
37
—
—
—
10 I—
10
—
zusammen
131,
07
58 I
1 |
35 |
82 |
2 |
29
21 |
130| 14
19 ( 128
43
05
i
71
14
11291 (60
10 741 j
13