No. 44. Feuerwehr.
23
5 Klappkurbeln,
12 Kotbleche.
34 Lagerstellen,
2 Leimkocher,
3 Lichtstäbe,
72 Meissei,
4 Müllschippen,
7 Modellfahrzeuge,
1 ölgefäss,
3 Ofenrohre,
8 Ofenkratzen,
2 Öfen, eiserne,
24 Ortscheite,
1 Roste,
4 Schraubstöcke,
20 Schmiedezangen,
42 Schlösser für Türen,
46 „ Spinden,
5 Standrohre,
5 Schraubenschlüssel,
25 Schlüssel für Hydrantendeckel,
2 Spannschlösser,
1 Stativ,
18 Steuerketten,
6 Striegel,
1 Spindelpresse,
9 Schlüssel für Brunnen,
1 Schlauchhaspel,
16 Türen,
2 Vorwärmöfen,
16 Wasserleitungen,
1 Wendeltreppe,
2 Winden,
3 Wasserkasten für Dampfspritzen,
140 Zinkeimer,
6 Zinkeinsätze für Luftschächte,
2 Zinkbottiche,
10 Zapfhahnanschlüsse.
Ausbesserungen an Fahrzeugen.
14 Achsen untergebracht,
60 Bremsvorrichtungen,
110 verschiedene kleine Reparaturen.
Grössere Ausbesserungen fanden statt an folgenden
Fahrzeugen:
Personenwagen 7, 8, 9 12 und 18, Handspritze 4, Schlauch
wagen 4, Wasserwagen 5, 13 und 17, Tender R. 3, R. 4 und
15, R. 5, 10 und 18, Gasspritze 13 und 20, Dampfspritze 20,
Transportwagen 1, 2, 3 und 4, Arbeitswagen 2 und 3,
Teleskopleiter 9. Gerätewagen 13 ist zum Schlauchtransport
wagen umgebaut. Innere Kesselrevisionen verbunden mit
grösseren Reparaturen fanden statt an den Dampfspritzen
6, 8, 15 und 16. Sämtliche Mechanische Leitern wurden
eingehender Revisionen unterworfen. An sämtlichen Mecha
nischen Leitern wurden die 5. Leitern eingebaut. An
6 Mechanischen Leitern ist eine Ausschubbegrenzung mit
Normierungszylinder angebracht. An Gasspritze 17 und 19
sind neue stärkere Mannlochdeckel angebracht. Die Dampf
spritze 11 ist zum Mitführen von Druck- und Saug
schläuchen, Standrohr und Zubehör eingerichtet worden, so
dass das Fahrzeug selbständig Wasser geben kann.
d) Stellmacherei.
Neuanfertigungen:
1 Arbeitswagen,
48 Axtstiele,
29 Beilstiele,
164 Bremsklötze,
23 Deichselstangen,
1 Handdeichsel für Mechanische Leiter,
83 Deichselstützen,
1 Flankierbaum,
54 Holzknebel für Löschdecken,
4 kleine Leitern,
62 Räder,
4 Scheerbäume,
10 Vorlegeklötze.
Ausbesserungen:
35 Aexte aufgestielt,
15 Handbeile aufgestielt,
6 Deichseln.
4 Deichselstützen,
4 Flankierbäume,
2 Lagerklötze für Schlauohrohre,
105 Räder,
2 ütensilienkästen (Handspritze).
Umbau bezw. Umänderungen an Fahrzeugen:
Personenwagen 7, 8, 9, 12 und 13, Wasserwagen 5, 13 und 17,
Tender R. 3, R. 4, Transportwagen 1, 2, 3 und 4, Arbeits
wagen 2 und 3. Gerätewagen 13 ist zum Schlauchtranspoit-
wagen umgebaut.
e) Tischlerei;
Neuanfertigung:
1 Aktenpult,
3 Baggerstiele,
112 Bierspinden für Mannschaften,
6 Bretterverschläge,
14 Bssbretter,
1 Fackelkasten,
12 Fenster, verschiedene,
5 Gartenbänke,
1 Gartentisch,
7 Geländerstangen für Treppengeländer,
1 Gestell für Fahrräder,
1 „ Fackeln,
2 Fackelkasten,
2 Fahnenstangen,
1 Klapptisch,
1 Kasten für Sand,
1 „ „ Werkzeug,
10 Kästen „ Teleskopwinden,
10 Kleiderriegel,
5 Konsolbretter, verschiedene,
26 Klopfpeitschenstiele,
2 Krankentragen,
4 Latteibretter,
24 Liniale,
30 Leitern (Wagenknecht),
19 Steckleitern,
8 Klappleitem,
31 Hakenleitern,
1 Modell für Strasseubahn,
1 Reissbrett,
12 Riegel für Geräte,
2 Spinden für Werkzeuge,
5 „ „ Schläuche,
56 „ „ Mannschaften,
14 Standbretter für Hufeisen,
5 Standtafeln,
18 Stiefelschilder,
12 Stiefelknechte,
3 Spinden für Klapplagerstellen,
3 Tische (kleine),
2 „ (mittlere),
3 „ (grosse),
1 Tisch für Modell,