Bestand am
31. Marz 1904
Abgang
Zugang
Bestand am
1. April 1903
00
t—•
Cn
Ci
4-*
grosse
Tische
Z
»—»
n
mittel
Z
1
cn
n
kleine
H-*
CO
1
1
co
Oberfeuermänner
-1
a
SS
Z
Z
Mannschaften
1
1
1
1
zweischläfrige
I* =L
s
NS
^4
ü
einschläfrige
1
1
i
1
zweischläfrige
1-
s
NS
i
8
einschläfrige
1
J_
NS
1
1
zweischläfrige
jf-r
s
1
s
einschläfrige
£3
4*-
1
wollene Decken
1
NS
1
1
Deckenbezüge
s
U
NS
co
g
Kopfkissenbezüge
g
Cn
NS
g
Handtücher
NS
T
05
1
s
O
NS
00
co
Utensilien-, Geräte- und
Materialienspinde
O*
1
Geräteständer
riegel
NS
c
Ti
i
Axtsränder bez.Axt
§
n
H-*
cn
Oi
1
CO
NS
OO
Stühle
5
00
CO
s!
Schemel
di
CO
1
i
05
CD
Sitzbänke
I
i
CO
4^
Waschbänke
3
NS
NS
NS
—4
CO
Waschbecken
g
05
£g
Zinkeimer
05
NS
C
n
1
05
--4
Wasserkrüge
Z
4*
Z
Trinkgläser
£
_
OO
Seifennäpfe
co
§
E
NS
o
£
Spncknäpfe
Z
j
co
CO
Cn
Stiefelknechte
NS
NS
co
Wanduhren
05
Cn
CO
05
CO
Telegraphenapparate, kompl.
NS
—
Cn
Cn
Telephone
NS
co
CO
1
NS
CO
NS
anderweite Alarmeinrichtungen
Celsiusthermometer
—4
05
i»
t
-4
-o
cn
co
05
05
Kochapparate
QD
CO
—4
NS
1
OO
CD
CD
Essbretter
00
NS
CO
^4
NS
1
S
Schreibzeuge, kompl.
CO
^4
Badeeinrichtungen,
kompl
te
in zum
t—*
Cn
1
E
W arrawasserappara
O
1
O
Hand- bezw. Stockspritz
Auspumpen der Hydra
NS
>-
CO
Manometer
Oi
1
Cn
Vakuummeter
Ol
1
cn
Hydrantenständer
05
I
05
Standrohre
E
1
H—*
Wasserstrahlkellerpumpen
oo
co
4*
OO
—4
Schläuche
NS
00
00
Hydrantensohlüssel
co
05
. C5
Hydrantendeckelschlüssel
4^
NS
—
£
Signalhörner
OO
05
Cn
O
co
Cn
Pläne mit Ausrücke- und
Revisionsgrenzen
co
1
1
5
Revisionsapparate zum Prüfen
der Gasleitungen
Drahtnetzmatratzen
8
NS
Cn
g
co
CO
Cn
NS
Kappenhalter
_
j
CO
CO
Aktenpulte
o
1
NS
05
OO
Regale
g
H*
U
Mützenhalter
s
s
Stiefelriegel
£
Aktenschrftnke
CD
CO
Klapplagerstellen mit Spind
1
Schreibtische mit Aussatz
No. 44. Feuerwehr.