Ko. 44. Feuerwehr.
13
Am 19. 10. 08.
Am 20. 10. 03.
Am 30. 10. 03.
Am 7. 11. 08.
Am 10. 11. 02.
Am 15. 11. 03.
Am 17. 11. 03.
Am 19. 11. 03.
Am 24. 11. 03.
Am 26. 11. 03.
Am 27. 11. 03.
Am 30. 11. 03.
Am 7. 12. 03.
Am 9. 12. 03.
Am 16. 12. 03.
Am 17. 12. 03.
Am 18. 12. 03.
Am 19. 12. 03.
Am 22. 12. 03.
Brandstelle: Schillingstrasse 39.
Peuermann Grade: Schnittwunde an der linken Hand.
Brandstelle: Kiederwallstrasse 33.
Feuermann Kantowski: Entzündung des linken
Auges durch Hineinfallen eines Fremdkörpers.
Brandstelle: Dresdenerstrasse 34/35.
Oberfeuermann Kampe: Brand Verletzung der inneren
linken Handfläche beim Öffnen einer Tür.
Peuermann Hein; Kau oh Vergiftung.
Unfallstätte: Linien-, Ecke Grenadierstrasse.
Brandmeister Bunge: Leichte Quetschung am Bein.
Feuermann Hermann: Quetschung der linken Schulter.
Brandstelle: Bülowstrasse 24/25.
Feuermann Käpernick: Leichte Brandwunden am
linken Daumen.
Peuermann Artelt: Ohnmachtsanfall.
Brandstelle: Potsdamerstrasse 104.
Peuermann Lichtenstein: Rauchvergiftung.
Unfallstätte; Kronenstrasse 59.
Feuermann Stermann: Verletzung des linken Fusses
durch Huftritt.
Brandstelle: Langestrasse 84.
Peuermann Vierling: Kontusion des Gesässes und
der Brust durch Fall in eine Dachluke.
Auf der Fahrt zum Feuer Boyenstrasse 37.
Feuermann Schulze; Quetschungen am Kopf, dem
linken Oberarm und rechten Knie durch Fall von der
Spritze.
Beim Alarm.
Feuermann Grzenkowicz: Kontusion der rechten
Schulter und linken Brustseite durch Druck gegen die
Stallmauer infolge Hinfallen eines Pferdes.
Brandstelle: Neue Friedrichstrasse 38/40.
Peuermann Gnekow; ^
„ Amborst; Rauchvergiftung.
„ Brümmer: •
„ Martin: Kontusion der linken'Gesässeite
durch Sturz.
Auf der Fahrt zur Brandstelle Leigziper Platz 13.
Feuermann Müller: Erkrankt an Augenentzündung
infolge Zugwind.
Auf der Rückfahrt vom Feuer Urbanstrasse 22/23.
Feuermann Albrecht; Erkrankt durch Erkältung.
Brandstelle: Besselstrasse 10.
Feuermann Kranz: Erkrankt infolge Einatmung von
Rauch.
Brandstelle: Chausseestrasse 40.
Feuermann Wysocki: Erkrankt durch Rauch
einatmung.
Brandstelle; Beusselstrasse 81.
Peuermann Stellert: 1
Obermaschinist Pietzuch;/ auc vergi ung.
Brandstelle; Kronprinzenufer 30.
Obermaschinist Pietzuch; | Erkrankt infolge Ein-
Peuermann Stellert: / atmung von Rauch.
Brandstelle: Thaerstrasse (Zentralviehhof).
Oberfeuermann Bartikowski: Quetschung der rechten
Hand infolge Rutschens beim Besteigen der Mecha
nischen Leiter.
Oberfeuermann Andruck: Muskelzerrung im Rücken
infolge Fehltretens.
Oberfeuermann Frauendienst: Rauchvergiftung.
Peuermann Kleinert; Erkrankt durch Erkältung in
folge Durohnässung.
Feuermann Noack: >
„ Schwandt: I
„ Benske: Rauchvergiftung.
Spritzenmann Ernst: '
Brandstelle: Warsehauerstrasse 8.
Feuermann Böhm: Rauchvergiftung.
Am 23. 12. 03.
Am 24. 12. 03.
Am 24. 12. 03.
Am 26. 12. 03.
Am 29. 12. 03.
Am 29. 12. 03.
Am 29. 12. 03.
Am
3.
1.
04.
Am
3.
1.
04.
Am
6.
1.
04.
Am
8.
1.
04.
Am
8.
1.
04.
Am
8.
1.
04.
Am
10.
1.
04.
Am
10.
1.
04.
Am
11.
1.
04.
Am
12.
1.
04.
Am
15.
1.
04.
Am
16.
1.
04.
Am
19.
1.
04.
Brandstelle: Müllerstrasse 170/71.
Peuermann Löwenstein: Erkrankt infolge Duroh
nässung und Einatmung von Rauch.
Brandstelle: Gerichtstrasse 61 und Dalldorferstrasse 39.
Feuermann Löwenstein: Erkrankt durch Einatmung
von Rauch.
Auf der Fahrt zur Brandstelle: Wollinerstrasse 70.
Peuermann Schlag: Verletzung der Stirn infolge
eines Zusarnmenstosses der Spritze mit einem elek
trischen Strassenbahn wagen.
Beim Alarm.
Peuermann Fischer: Verletzung des linken Fusses
durch Umknicken beim Hinunterlaufen der Treppe.
Brandstelle: Pürstenstrasse 3.
Peuermann Hartmann; Verletzung der rechten Hand
durch einen Nagel.
Brandstelle; Gr. Frankfurterstrasse 13.
Feuermann Lindenberg: Verletzung der Kniescheibe
durch Glasscherben.
Brandstelle: Leipzigerstrasse 58.
Brandmeister Leybold: Verletzung am Ballen der
linken Hand durch einen Nagel und Brandwunden im
Gesicht durch Stichflammen.
Feuermann Radczikowsky: ^
Oberfeuermann Biroth: Rauchvergiftung.
Peuermann Simeon; '
„ Kupke: Muskelzerrung.
„ Scherf; Schnittwunde an der rechten Hand.
„ Goehle; Kontusion am Kopfe durch herab
fallenden Deckenputz.
Brandstelle: Immanuelkirchstrasse 34.
Peuermann Rauscher: Erkrankt an Rachenkatarrh
infolge Erkältung.
Beim Alarm.
Feuermann Gravenhorst: Verletzung des rechten
Fusses durch Huftritt.
Brandstelle; Scharnhorststrasse 7.
Peuermann Klinke: Verletzung des linken Hand
rückens durch ein herabfallendes Stück Ziegelstein.
Beim Alarm.
Peuermann Cantignon; Verletzung der rechten Hand
durch Ausgleiten.
Brandstelle: Birkenstrasse 18.
Peuermann Ullrich: Rauchvergiftung.
Auf der Fahrt zum Feuer Emdenerstrasse 52.
Peuermann Voigt; Verletzung des Hinterkopfes durch
Fall beim Absteigen vom Fahrzeug.
Beim Alarm.
Feuermann Luckenwald; Verletzung der linken Hand
durch Ausgleiten.
Bei der Rückfahrt vom Feuer Glogauerstrasse 31.
Peuermann Schwanz: Verletzung des Ringfingers der
rechten Hand durch Fall.
Reim Alarm.
Obermaschinist Weise: Verletzung der rechten Hand
durch Ausgleiten.
Bei der Rückfahrt vom Feuer Feldzeugmeisterstrasse 8.
Feuermann Enke: Kontusion der rechten Seite infolge
Schlenderns der Mechanischen Leiter.
Brandstelle: Berlichingenstrasse 14/15.
Peuermann Gr o nw a 1 d: Quetschung der Hüfte durch Fall.
Brandstelle: Elisabethufer 59.
Feuermann Fuhrmann; Erkrankt infolge Einatmung
von Rauch.
Brandstelle: Rungestrasse 18.
Feuermann Grade;
„ Unterspann:
Hopfner:
Urbanke:
Rauchvergiftung.