Tabelle 9. Besetzung der Berkaufsstände und Standgeldeinnahme in der Markthalle V, anf dem Magdeburger Platz.
- -
Es
waren besetzt:
g
An Standgeldern sind
Verkaufs st ände für:
SS 5
«o JS
'S
eingegangen:
Monat:
Art der Besetzung:
Fleisch, Wild
und
Geflügel
tg-
JL
-rr
S
«S
Obst, Gemüse,
Blumen,
Butter, Käse,
Eier u, s. w.
r-
o
it:: <
■2
<3
' £ -
g
2-« 2
^ *3 CQ
u &
g g -
u H "ET
D ga
g
s
s
<3
13=
g
<3
Cß
s
5 §
t-t Ä
«3
B S 1
« §
SS
SS
g
«ft
.
1 1
8 1
-3 ö
g
ä |
M
C
1
§
Bemerkungen:
qm
qm
qm
s
qm
qm 1
qm
JC
M
im Monatsabonnement . . .
312,8
48,9 I
—
426,o
9
28,o 1
824,7
April 1903
durch Entnahme vonTagesmarken
7 071,90
pro Tag durchschnittlich . .
1.»
—
—
21,6
1
0,8 1
23,7 |
848,4
863
38,3
6 856,30
215,60
im Monatsabonnement » . .
309,2
48,9
—
436,3
9
28,0
830,4 I
Mai
durch Entnahme VonTagesmarken
7 215,00
pro Tag durchschnittlich . .
0,7
—
—
36,6
—
0,8
38,i
868,6
863
32,6
6 873,10
341,90
im Monatsabonnement . . .
304,5
48,9
—
437,o
9
28,o
827,4
|
Juni
durch Entnahme VonTagesmarken
358,70 |
7 188,20
pro Tag durchschnittlich . .
0,6
— L \
—
38.9
— 1
0,5 ;
89,9
867,3
863
36,6
6 829,60
im Monatsabonnement . . .
300,4
48,9
1,7
419,o
13
28,0
811,o
Juli
durch Entnahme VonTagesmarken
491,40
7 183,60
pro Tag durchschnittlich . .
0,2
—
—.
54, l
—
0,7
65,o
866,0
863
52,0
6 692,io
Nach Gruppen getrennt waren an Ver-
August
im Monatsabonnement . . .
302,6
48,9
3,4
411,5
9
28,0
803,4
kaufsständen zur Vergebung vorhanden sür:
Fleisch 61,
durch Entnahme VonTagesmarken
7 164,40
Wild 16,
pro Tag durchschnittlich . .
0,6
—
—
46,2
0,6
47,4
850,8
863
59,6
6 737,10
427,30
Fluhfische 16,
Grünkram 73,
September
im Monatsabonnement . . .
303,7
48,9
6,8
426,o
9
28,0
822,4
Brot, Butter, Käse rc. , 33,
Blumen —,
durch Entnahme VonTagesmarken
47,6
869,9
863
6 775,30
436,oo
7 211,30
Holzwaren —,
pro Tag durchschnittlich . .
2,o
—
45,o
—
0,6
40,6
zusammen 199.
im Monatsabonnement . ■ .
295,4
48,9
6,8
399,o
9
24,0
783,1
Außerdem befanden sich auf den freien
Oktober
durch Entnahme vonTagesmarken
Inseln und Plätzen noch 42 Berkaufsstände.
pro Tag durchschnittlich . .
1,7
I —
43,7
—
2,9
48,3
831,4
863
31,6
6 577,28
428,90
7 006,16
In den Monaten Oktober bis März sind
mehrere im Monatsabonnement vergebene
Stände außerdem noch gegen Tagesmarken
vermietet worden, dadurch erklärt sich die
November
im Monatsabonnement . . .
295,6
63,4
6,8
402,o
9
26,0
792,8
durch Entnahme VonTagesmarken
836,0
863
6 527,1°
379,70
6 906,8°
höhere Anzahl der besetzten Quadratmeter
pro Tag durchschnittlich . .
3,2
35,2
—
4.8
43,2
27,o
über die zur Besetzung vorhandene Fläche.
im Monatsabonnement . . .
296,s
63,4
6,8
396,7
9
I 26,0
787,2
Dezember
durch Entnahme vonTagesmarken
6 550,3«
sj 400,30
6 950,8«
pro Tag durchschnittlich . .
4,5
—
34,i
—
8,7
47,8
834,6
863
28,6
im Monatsabonnement . . .
291,s
1 53,4
6,8
383,4
9
j 26,8
770,7
Januar 1904
durch Entnahme vonTagesmarken
6 445,2«
290,60
6 736,7
pro Tag durchschnittlich . .
1,6
1
I —
27,8
—
6,3
36,6
806,3
863
56,7
im Monatsabonnement . . .
288,i
63,4
6,8
388,7
9
28,0
774,0
Februar
durch EntnahmevonTaqesmarken
6 421,8
o 264,io
6 685,9
*
pro Tag durchschnittlich . .
1,0
|
1 —
25,9
—
5.3
32,2
806,2
863
66,8
0
im Monatsabonnement . . .
279,6
63,4
6,8
380,7
9
29,6
768,9
März
durch Entnahme VonTagesmarken
pro Tag durchschnittlich . .
1,5
-
34,0
_
6.7
I 42,2
801,1
863
61,9
6 275,0
o| 349,80
6 6248
0
Zusammen
79 560,1
a{ 4 384,20
83 944,3
2
Nr. 38. Markthallenverwaltung.