Tabelle 6. Besetzung der Berkaufsstiinde und Standgeldeinnahmen in der Markthalle II, Lindenstraße 97/98 und Friedrichstraße 18.
E
waren besetzt:
PS
An Standgeldern sind
Berk
aufsstände für:
rs 5
’ST
eingegangen:
Monat:
Art der Besetzung:
Fleisch, Wild
und
Geflügel
t
<3
fi
-n
G
<u
43;
iE
G
Obst, Gemüse,
Blumen,
Butter, Käse,
Eier u. s, w.
PS
D
2?;»'5
» . o
3g t
1
|
sT
S
ff
<3
s
gf
B g
® s
N
JS
S
g
sO
05k
L)
Z Z
1 1
H S
!5. =■
PS 1
1 i
.8 g
lC- oJ» t
CLi
cn
Ö
PS
1
|
=T
qm
qm
qm
qm
qm
qm
qm
qm
qm
qm
M
Jt
JO
im Monatsabonnement . . .
476
51
14
1955
5
63
2 664
April 1903
durch Entnahme vonTagesmarken
pro Tag durchschnittlich , .
67
1
—
96
—
—
164
2 728
3 053,2
325,2
19 385,03;
1 696,«o
21 081,63
im Monatsabonnement . • .
466
61
14
2 035
5 i
63
2 633
Mai
durch Entnahme VonTagesmarken
pro Tag durchschnittlich • .
59
—
—
249
—
—
308
2 941
3 053,2
112,2
16 669,40
3 133,40
22 792,80
im Monatsabonnement . . .
466
61
14
2 048
_
63
2 641
Juni
durch Entnahme VonTagesmarken
pro Tag durchschnittlich • .
49
1
219
i
269
2 910
3 063,2
143,2
19 726,21
2 730,bo
22 456,71
im Monatsabonnement • . .
448
51
14
2 027
—
63
2 603
Juli
durch Entnahme VonTagesmarken
pro Tag durchschnittlich . .
48
i
—
171
—
—
220
2 823
3 053,2
230,2
19 459,86
2 419,60
21 879,46
im Monatsabonnement . . .
476
61
14
2 019
—
63
2 623
August
durch EntnahmevonTagesmarken
pro Tag durchschnittlich • .
60
—
—
164
—
—
214
2 837
3 053,2
216,2
19 363,49
2 230,oo
21,693,49
im Monatsabonnement . . .
465
47
14
1990
—
63
2 569
September
durch En tnahme VonTagesmarken
pro Tag durchschnittlich . .
64
—
—
177
—
241
2 810
3 053,2
243,2
19 268,26
2 626,35
21 894,61
im Monatsabonnement , . ,
496
58
14
1969
-
63
2 600
Oktober
durch Entnahme VonTagesmarken
pro Tag durchschnittlich . .
63
- —
—
165
~
—
228
2 828
3 053,2
226,2
19 841,29
2 735,26
22 576,64
im Monatsabonnement . . .
478
58
14
1997
—
63
2 610
November
durch Entnahme VonTagesmarken
pro Tag durchschnittlich . .
72
—
: —
155
—
1 ~
227
1
2 837
3 053,2
216,2
19 697,31
2 402,60
22 099,81
im Monatsabonnement . . .
612
71
14
1967
—
63
2 627
|
Dezember
durch Entnahme VonTagesmarken
pro Tag durchschnittlich . .
73
—
—
95
—
1 "
168
2 795
1
3 058,2
258,2
20 779,21
2110,6t
| 22 889,81
im Monatsabonnement . . .
502
58
14
1862
i _
63
2 499
|
■
Januar 1904
durch Entnahme VonTagesmarken
pro Tag durchschnittlich • .
60
!
58
1
1
119
| 2 618
3 063,2
435,2
19 967,i(
ij 1456,0t
> 21 424,u
im Monatsabonnement . • .
478
58
14
1851
—
13
2 464
Februar
durch Entnahme VonTagesmarken
pro Tag durchschnittlich • .
63
! _
—
53
—
1
117
2 581
3 063,2
472,2
19 996,7
1435,io 21431,88
P
»
im Monatsabonnement . . .
463
1 51
14
1 922
—
63
2 513
März
durch Entnahme VonTagesmarken
pro Tag durchschnittlich . .
62
1 0
I _
76
1
145
2 658
3 053,2
395,2
19 166,i
1 984 a
3, 21 150,93
zusammen
236 309,11 26 961,61
5 263 270,76
Bemerkungen:
Nach Gruppen getrennt waren an ver-
schlietzbaren und umhegten Verkaufsständcn
vorhanden für:
Fleisch 124,
Wild 25,
Grünkram 276,
Butter, Käse, Brot, Mehl.... 52,
Kränge 30,
SÄT 'S;
Holzwaren 12,
Seefische 4,
Flußfische - 12,
zusammen 726,
und außerdem auf dem Jnselperron an der
Nordwand 9 nicht umhegte Stände für Wild
und Geflügel.
Nr. 38. Markthallenverwaltung.