‘ - MM
Verwaltungsbericht
des
Magistrats zu Berlin
für
das Ltatsjahr 1903.
M 36
WerichL 6er Deputation 6es Magistrats zur Wefchaffung 6er
Schreibmaterialien.
Auf Grund des vom Magistrat festgesetzten Regulativs und der
besonderen Verfügungen des Magistratskommissars für die Ver
abfolgung der Schreibmaterialien sind an die städtischen Bureaus.
Anstalten k. aus dem Depot im Berichtsjahr und in den vorhergehenden
drei Jahren verausgabt worden:
1900
1901
1902
1903
71 175
76 159
74 611
78 656
Bog. Aktendeckelpapier.
3 645
2 230
2 155
3 800
- Schreibpapier, großes
Format.
215524V,
225636'/ 2
237219'A
232 344
- gewöhnl. Schreibpapier.
4 070
2 745
3 749
12 030
. Konzeptpapier, großes
Format.
636 935
654 367
668 948
751 990
. gewöhnl.Konzeptpapier.
23 345
20 305
19 530
19 613
. Kuvertpapier.
191 905
198 480
215 355
216 250
- Briefpapier.
66 546
68 375
71 774
83 156
. Löschpapicr.
38 810
35 582
39 422
40 094
. Packpapier.
10
9
7
3
Bund Federposen (zu 25 St.).
343 7 / 10
346-/4
335'%«
401%
Kilo Siegellack.
3 488'/«
50 7 / le
3 297'/ 3
51Vg-
3 096-A
59-/,«
3 046-/4
70%32
Gros Stahlfedern.
Kilo Oblaten.
9 492
9 146
9 842
14 074
Stück Stahlfederhalter.
695
751'A
771'/»
772'/,o
27 440
Kilo Bindfaden.
24 807
27 071
26 294
Stück Bleistifte.
2 472
2 631%
2 390V,
2 428'/,
Liter schwarze Tinte.
IIBVs
110%
114%
121
- farbige Tinte.
8 950
8 650
8 909
9 353
Stück farbige Stifte.
460
555
510
675
Gramm Heftseide.
1 849
2 004
1 992
1 970
Stück Heftzwirn.
2 920
3 037
3 012
2 977
- Heftnadeln.
79
145
65
143
- Ziehfedern.
165
813
190
350
- Lineale.
77
186
134
182
- Federmesser.
106
230
- 107
188
. Papierscheren.
850
900
932
970
Flaschen Stempelfarbe.
60 146
95 421
156 014
194 611
Kuverts mit gedruckterAdresse.
506 841
526 927
562 297
617 249
- ohne gedruckte Adresse.
2 338
2 697
2 815
2 812
StückRadier- undBleigummi.
Hiernach hat im letzten Rechnungsjahr gegen 1902 bei 24 Konten
eine Mehrausgabe und bei 6 Konten eine Minderausgabe statt-
UllUUl.
Es zeigt sich also auch im letzten Rechnungsjahr fast bei allen
Konten ein erheblicher Mehrverbrauch, der wohl in der Hauptsache
auf die allgemeine Zunahme der Dicnstgeschäfte zurückzuführen ist.
Die Mehrausgabe an Ziehfedern, Linealen, Federmessern und
Papierscheren erklärt sich aus der Verfügung, »ach der diese
Materialien nur in einem der beiden Rechnungsjahre abgehoben
werden dürfen und die Abhebung nun von.den meisten Verwaltungen
gleich im ersten Jahre der Regulativperiode 1903/1904 erfolgte.
Zu den Drucksachen haben im Vergleich zu den drei Vorjahren
Verwendung gefunden:
1900
1901
1902
1903
106 927
898 771
2 544 939
3 014 205
4 918 927
1875
44 333
156 751
382 362
2 616 010
2 853 648
5 352 204
4 020
56 384
134321
775 552
2 739 618
2 833 458
6 197 629
3 720
47 241
162 288
782 176
2 668 808
2 653 780
4 999 022
1240
48 410
Bog. Aktendeckelpapier.
- großes Schreibpapier,
gewöhnt. Schreibpapier.
- großes Konzeptpapier.
- gewöhnl.Konzeptpapier.
- Kuvertpapier.
- Briefpapier.
11629977
60146
11421379
95 421
11731539
156 014
11305724
194 611
Bogen Papier.
Stück Kuverts.
Hiervon entfallen auf die in Metallographie tc. hergestellten Abzüge:
für 1900 ..... 430502 Bogen,
- 1901 444 826 .
- 1902 463 964 .
- 1903 503 124 .
In letzter Summe, welche sich aus
150 Bogen Aktendeckelpapier,
5 247 - großem Schreibpapier,
71091 - gewöhnlichem Schreibpapier,
34 261 - großem Konzeptpapier,
382 760 - gewöhnlichem Konzeptpapier,
9 615 - Briefpapier
zusammensetzt, sind 500 Bogen Lithographien und 14183 Bogen
Liniaturen mitenthalten.
Wie im Vorjahre zeig! sich auch in diesem Jahre ein erheblicher
Mehrverbrauch an bedruckten Kuverts. Dieser Mehrbedarf ivird vor-
zugsweise dadurch verursacht, daß einzelne Verwaltungen häufig
größerer Posten von Kuverts mit bedruckten Adressen bedürfen wozu
die im Schreibmaterialieuregulatio vorgesehenen nicht ausreichen und
dann durch besondere Druckaufträgc angefertigt werden müssen.
Die Zahl der eingegangenen und zur Erledigung gelangten Auf
träge betrug für Buchdruck 3 724 (gegen 3 961'im Vorjahre), für
Metallographie und Liniaturen .-c. 3 323 (gegen 2 962 im Vorjahre)
Zur Vervielfältigung von Schriftstücken in Hektographie sind auf den
im Schreibmaterialiendepot vorhandenen Apparaten 10 486 Bogen
Schreibpapier (gegen 10334 Bogen im Vorjahre) verbraucht worden
In bezug auf Preisangemcssenheit wurden von uns 4 029 Rech-
nungen geprüft und festgesetzt; hierunter befanden sich allein 8 266 Rech.
nungen für Buchbinderarbeiten, gegen 2 950 im Vorjahre.
Berlin, den 8. September 1904.
• Deputation
zur Beschaffung der Schreibmaterialien.
Weigert.
Druck von W. & S. Loewenthal, Berlin.