Nr. 23. Arbeitshausverwaltung.
8
WW
u.
I. Akute
Innere Krankheiten.
Infektionskrankheiten.
Influenza
I» den
Arbeitshaus
lazaretten
. . 13 M. —
In den
- Hospital
lazaretten
W. 2 M. 2 W
Miliartuberkulose . .
. . 1
-
- -
-
Mumps (Sublinqualis) .
.
. . 1
-
- -
-
Rose
. . 13
* 6
- 1 - 1
-
II. Chronische
konstitutionelle Krankheiten.
Altersschwäche . . . .
. —
M. -
W. 16 M. 5
W
Syphilis
. . 20
- 16
- 1 - 5
-
Zuckerharnruhr . . . .
. . 2
"
. 2 - 1
-
Bleichsucht
-
- -
-
III.
Nervenschwäche . . . .
Nervenkrankheiten.
.... 3t-
W. 1 M. -
W
Neuralgie
. . 8
-
„ 2 -
Hysterie
. 6
- 4
- — - —
-
Epilepsie
. —
. 2 - —
-
Veitstanz
- —
. 3 - 1
-
Kopfschmerz
1
. i
1 . —
-
Geistesstörung . . . .
. 24
. 9
. 3 - —
Lähmung nach Schlagftuß
.
. 3
- —
. 2 - —
-
Chronisches Gehirnleiden.
.
. 1
2
- 8 - —
-
Rückenmarkschwindsucht .
. ^
- —
- 9 12
-
Gehirnerweichung . . .
2
. i
. 1 . —
-
Chronischer Alkoholismus
. 10
- —
— - 3
-
Multiple Sklerose . . .
. )
. i
. 9 - —
Hirnhautentzündung . .
. 1 - —
-
Affekt, epinal
. 4
- —
. 1 6
-
Tohneuritis
. 4
. i
, -
-
Schüttellähmung . . .
- —
. — . 1
-
IV. Krankheiten der
Zirkulationsorgane.
Herzklappenfehler . . .
M. 3
W. 3 M. 1
W.
Herzmuskeleutartung . .
. 4
. 1
12 - 1
Schlagadererweilerung
.
. 4
-
- — . 1
Arterienverkalkung . . .
-
- 4 —
Krampfadern
. 1
-
. ,
Herzbeutelentzündung . .
. 1
- 1
. 3 . —
Venenentzündung . . .
1
-
. 1 . —
Herzasthma
. 1
-
. ' -
Herzueurose
1
-
• — *
V. Krankheiten der Atmungsorg ane.
Kehlkopfentzündung . .
. 4 M. 1 W. — M. —
W.
Akuter Luftröhrenkatarrh.
1
. 6
- 5 . 1
Chronischer Luftröhrenkatarrh . .
. 8
. 6
. 8 . 2
Lungenkatarrh . . . .
-
. 1 - 4
Lungenentzündung . . .
. 15
. 3
. 9 . 6
Rippenfellentzündung . .
, 18
-
- — - 1
Lungenschwindsucht. . .
. 9
- 50 - 14
Lungenerwciterung . . .
. 6
-
. 12 . —
Asthma
-
. 2 - 2
Lnnqenbrand
. 1
•
- -
VI. Krankheiten der
Vcrdauungsorgane.
Halsentzündung . . .
. 8 M. 9 W. 1 M. -
W.
Zungenkrebs
. 1
- —
- "
Speicheldrüsenentzüudung
2
-
.
Speiseröhrenkrebs . . .
. 3
. 3 - —
Magcnkrampf ....
2
. . —
Akuter Magenkatarrh . .
. 19
. 2
- 5 2
Chronischer Magenkatarrh
. 8
. 4
- 5 - 2
Maqenerweiterung . . .
-
. i . i
Magengeschwür ....
. 3
-
i . —
Magenkrebs
-
- i —
Akuter Darmkatarrh . .
. 1
.
, — - —
Blinddarmentzündung. .
9
-
- — - —
Mastdarmverengung . .
- 1
. i . i
Mastdarmkrcbs ....
-
- i . —
Hernien
. 1
-
- 1 - —
Bandwurm 6
Milztumor ....
Katarrhalische Gelbsucht
Gallenblasencrkrankung
Gallensteine....
Leberschrumpfung . .
Leberkrebs ....
Mastdarmeutzündung
In den
Arbeitshaus-
lazaretten.
1 M. - W.
1
1
3N '
den Hospital
lazaretten
— M. — W.
2
1
2
1
ne.
M. 1 W. - M. IW.
3
2
1
o
VII. Krankheiten der Harn- und Geschlechtsorga
Geschwülste der Gebärmutter (inkl.
Krebs —
Gebärmntterentzündung —
Lageveränderung der Gebärmutter . —
Aborlus —
Tripper 2
Prostataentzündung —
Blasenkatarrh 2
Hodenentzündung 1
Harnröhrenverengerung 3
Chronische Nierenentzündung ... 3
Nierenbeckenentzündung —
Harnverhaltung 1
Blutharnen 3
VIII. Krankheiten des Bewegungsapparates.
Deformierender Gelenkrheumatismus 1 M. 2 W. 4M.
3
1
W.
Akuter Gelenkrheumatismus ... 6 - 2 -
Chronischer Gelenkrheumatismus. . 6 - 6 -
Wirbelsäulenentzündung — - — -
Muskelrheumalismus 1 - - -
C. Krankheiten der Sinnesorgane.
In den
Arbeitshaus-
lazaretten
1 M. - W.
—— ' 1 -
1 . — -
2 - — -
Augeubindehauteiitzüiidung.
Hornhautentzündung. . .
Tränensackerwciterung . .
Regeubogenhautentzündung.
In den
Hospital
lazaretten
— M. - W.
Dir 36 Todesfälle verteilen sich folgendermaßen:
Es starben an:
Alterschwächc
Schlaganfall
Gehirnleiden
Rückeumarkleiden
Herzleiden
Lungenentzündung 2
Lungenschwindsucht ....
Leberleiden
Nierenleiden
Krebs
Bronchitis (Emphysem)....
Brustfellentzündung
Knochentuberkulose
Gallentumor
Aneurysma
Akuter Magendarmkatarrh . . .
In den
Arbeitshaus
lazaretten
In den
Hospital
lazaretten
1
M. -
W.
10
M. -
W
1
-
-
11
- 3
—
- —
-
3
„ £>
1
1
2
. 1
4
- 1
7
. 1
9
- 10
—
-
2
. 1
-
2
. 3
3
s
4
- 4
—
- —
2
1
. 2
- 1
—
- —
i
- —
-
—
- —
i
. —
-
1
- —
—
- —
-
Summe 16 M. 2 W. 51 M. 27 W.
6. Beköstigung.
Die Gesamtzahl der Verpflegungstage beträgt
864 772, durchschn. tägl. 2 363Pers.
Davon sind im städtischen Ob
dach verpflegt 732 - 2 -
Bleiben auf Rechnung der Spe-
zialverwaltung Nr. 28 . . . 864 040, durchschn. tägl. 2 361 Pers.,
welche sich verteilen wie folgt: