Är. 19. Städtische Irrenanstalten.
24
Es waren
Männer
Zahlv.H.
Frauen
Zahl v. H.
Personen
Zahl | v. H.
Waschfrauen, Aufwärterinnen
Haus-, Lehr, Dienstmädchen.
—
—
17
3,07
17
0,81
Köchinnen
—
—
- 34
7,05
34
1,62
Arbeiterinnen
—
—
32
7,01
32
1,62
Ohne Beruf, Prostituierte .
—
—
47
10,08
47
2,22
Fraglicher Beruf ....
Hospitalitinnen, Almosen-
15
3,08
15
0,71
empfängerinnen....
—
—
75
16,05
75
3,66
Rentieren
—
—
7
1,06
7
0,33
Pensionärinnen ....
—
2
0,04
2
0,10
Zusammen
1 654
8
8
457 100, oo
2 111
100,oo
1903
Männer
Frauen
Personen
Mit dem Strafgesetz in Konflikt ge
raten sind
692
51
743
Gewohnheitsmäßig dem Alkoholmiß
brauch waren ergeben
816
19
836
Zusammen
1508
70
1578
NB. Die mehrfach aufgenommenen
Kranken sind nur einmal gezählt.
B. Abgang.
Es schieden aus der Anstalt
Männer
Zahl ! v. H.
Frauen
Zahl | v. H.
Personen
Zahl ' v. H.
Geheilt oder gebessert . .
Ungeheilt . ^
Nicht nachweisbargeisteskrank
1030 63,28
470 28,85
2 0,12
230
116
49,4
24,«
1260 60,14
586 27,97
2; 0,io
(gern. 8 91 Str.-Pr.-O. auf.
genommen) zusammen
Es starben
1 502; 92,20
1271 7,80
346
120
74,3
25,7
1848: 88,21
247 11,7«
Bleiben zusammen
1 629il00,oo
466
100,0
2 0951 100,oo
Es wurden entlassen
Von dem Ende März 1903 vorhandenen
oder im Etatsfahr 1903 Aufgenommenen
Per
onen
Männer
Frauen
Zahl
,v.H.
Zahl
v- H-
Zahl
v. H-
a) in eigene oder fremde Fa-
milie oder ohne Angabe
wohin
996
66,32
203
58,7
1199
64,88
b) in Familienpflege» .
unter Aufsicht der Mne
Anstalt. . . .jiremde
2
66
0,13
4,39
34
9,8
2
100
0,n
5,41
c) 1. durch Verlegung in die
Anstalten der Stadt
Berlin,f. Geisteskranke,
Epileptiker, Idioten .
108
7,19
2
0,6
110
5,96
2. durch Abgabe an Pri-
vatanstalten zur Be
handlung auf Kosten
der Stadl Berlin. .
244
16,25
73
21.i
317
17,15
d) durch Ueberführung in
Privatanstalten zur Be
handlung aufeigeneKosten
2
0,13
2
0,11
ei durch Ueberführung in
Kranken- und Siechen-
Häuser
42
2,80
15
4,3
57
3,08
f) durch Ueberführung in
auswärtige Anstalten für
Geisteskranke ....
30
2,00
15
4,3
45
2,44
g) durch Rückkehr in Haft
b) durchVerlegung nach einer
12
0,79
2
0,6
0,6
14
0,76
0,11
Erziehungsanstalt . .
—
—
2
2
zusammen
1502
100,oo
346
100,001
1848[ lOO.oo
Von den Entlassenen litten an:
Bezeichnung der Krankheit
Mä
Zahl
nner
v- H-
Fra
Zahl
uen
v. H.
Pers
Zahl
onen
v- H-
Einfacher Seelenstörung
1102
73,37
318
68.2
1 420
72,is
Paralytischer Seelenstörung
Seelenstörung mit Epilepsie
91
6,06
52
11,2
143
7,27
und Hysterie ....
180
11,98
39
8.4
219
11,13
Idiotie und Imbezillität .
125
8,33
49
10,5
174
8,84
Delirium potatorum . .
2
0,13
8
1,7
10
0,50
Nicht nachweisbar geisteskrank
2
0,13
—
—
2
0,10
Zusammen
1502
100,00
466
100,o
1968
100,00
Ueber die Gestorbenen ergibt sich das Nähere hinsichtlich der Todesursachen und der Form der Geistesstörung aus solgender Tabelle:
form der Geistesstörung
Todesursache
Einfache
Seelenstörung
Paralytische
Seelenstörung
Seelenstörung
mit Epilepsie
und Hysterie
Idiotie und
Imbezillität
Delirium
potatorum
Männer
Frauen
Personen
M.; Fr.
P.
M.; Fr.
P.
M.
Fr.
P.
M.
Fr.
P-
M.
Fr-
P.
Zahl
v. H-
Zahl
v. H>
Zahl
v- H.
Bauchfellentzündung
1
2
3
_
2
2
_
_
_
_
1
0,78
4
3,3
5
2,02
Blutarmut
—
1
1
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
1
0,8
1
0,40
Brustfellentzündung
3
—
3
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—-
3
2,36
—
—
3
1,21
Darmblutung
—
1
1
—
—
—
,
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
1
0,8
1
0,40
Eingeklemmte Hernie ......
—
1
1
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
1
0,8
1
0,40
Erstickung
Herzschwäche, Herzfehler. Herzverfet-
2
—
2
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
2
1,57
—
—
2
0,81
tnng, Herzatrophic, Herzlähmung,
Herzentartung
45
43
88
14
12
26
1
1
1
1
2
61
48,00
56
46,7
117
47,38
Hirnblutung
3
4
7
1
—
1
—
—
—
—
—
—
—
—
—
4
3,16
4
3,8
8
3,24
Hirnhautentzündung
2
—
2
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
2
1,57
—
—
2
0,81
Krampfanfälle
1
—
1
1
—
1
—
—
—
—
—
—
—
—
—
2
1,66
—
2
0,81
Krebsleiden
2
1
3
2
1
3
—
—
—
—
—
—
—
—
—
4
3,15
2
1,6
6
2,42
Lungenblutunq
1
—
1
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
1
0,78
—
—
1
0,40
Lungenentzündung
10
7
17
8
2
10
2
—
2
—
—
—
—
—
—
20
15,76
9
7,6
29
11,81
Lungenlähmung.* .
8
—
8
2
—
2
1
—
1
—
—
—
—
—
—
11
8,66
—
—
11
4,45
Lungenödem
5
5
—
1
1
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
6
5,0
6
2,42
Lungenschwindsucht
—
4
4
—
3
3
—
—
—
—
1
1
—
—
—
—
—
8
6,8
8
3,24
Lungentuberkulose
4
—
4
—
—
—
—
—
—
3
—
8
—
—
—
7
5,51
—
—•
7
2,83
Magenblutung
—
1
1
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
1
0.8
1
0,40
Marasmus
8
20
23
4
2
6
—
—
1
—
1
—
—
—
8
6,30
22
18,4
30
12,16
Nierenentzündung
1
3
4
—
1
1
—
—
—
—
—
—
—
—
—
1
0,78
4
3,3
5
2,02
Rose
—
1
1
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
1
0,8
1
0,40
Zusammen
86
94
180
32
24
56
4
—
4
5
2
7
—
—
—
127
100,oo
120
100,o
247
100,oo
S u rnine der Gestorbenen