26
Nr. 18. Städtische Krankenanstalten.
Geschlech
t
r
Lausende
Nummer
§
’s
5=
:C3
c
A
23
3
Aller
Name
der Krankheit
A r l
der Operation
'JS
CT
£
i vC
O
er
■ P
'! 3
gestorben
1 .O
1
! M
!
Bemerk u n g e u
524
—
i
69
Eingeklammerter Schenkeldruck),
den brandigen Wurmfortsatz
enthaltend.
Herniolaparotomie. Abtragung des
Wurmfortsatzes an der Basis,
Tamponade.
1
h
—
525
1
j —
28
Nicht eingeklemmter Nabelbruch.
Laparotomie, Radikaloperation.
1
I —
1 —
1 —
526
i
61
Eingeklemmter Nabelbruch.
Radikaloperation,
—
1
j —
Gestorben au Broncho
pneumonie.
527
i
45
- brandiger Nabel
bruch.
Laparotomie, Resektion von 60 cm
Dünndarm, Tamponade.
—
—
—
1
I —
Gestorben an Peritonitis.
528—529
2
64-78
Präpenitoneale. paravesicale, ein-
gekleninite Hernie.
Laparotomie, Erweiterung des
Bruchringes. Lösung der Hernie.
—
—
I
2
! —
1 gestorben anPcritonitis.
580
i
77
Eingeklemmtes Meckel'sches Di
vertikel.
Herniotoinie, Exstirpation des
Divertikels,
1
—
—
I
531
—
i
47
Adhärente, große Netzharnie.
Radikaloperation.
1
1
532
—
i
59
Eingeklemmter Bauchbruch.
Laparotomie, Lösung der stächen-
haften Verwachsungen.
1
—
—
j —
—
583
i
28
Hernia epigastiica (papemtvne I Exstirpation des Lipoms, Naht,
ales Lipom) s
3. Andere Operationen am Dünndarm.
1
-
534
i
28
Perforierende Schußwunde des I Laparotomie. Uebernähung zweier
Dünndarms. > Löcher einer Dünndarmschiinge.
4. Andere Operationen am Dickdarm.
1
r
■
585-638
2
2
48—52
Carcinom des Mastdarms,
Koloftomie.
—
2
i —
| *1
ti
* Gestorben an Kachexie.
4 Von der Operation
589
—
1
65
Desgl.
Amputation des Rectum nach
Steißbeinresektion.
—
—
j —
1
—
geheilt.
Gestorben an Broncho
pneumonie.
540
1
52
Verlegung des Mastdarms durch
inoperables Uterus oarcinom
Koloftomie.
.
—
■'—
1
—
Gestorben an Kachexie,
541
1
62
Carcinom des Ooooums an der
Bauhin'schen Klappe,
Enteroanastomosezwischen unterster
Jleumschliuge und Oolon trans
versum durch Naht.
1
Von der Operation ge
heilt.
542
i
64
Desgl.
Resektion von 8 cm Coecniil und
12 cm Jleum, Vernähung der
Darmenden. Seit zu Seiten-
anastomose zwischen Jleum und
Oolon traiisversurii.
1
Gestorben an Herzschwäche
548
i
—
14
Pfählung, Perforation des Oolon
pvlvinum.
Laparotomie, Naht der Darm-
wunde, Tamponade.
1
—
—
—
—
. ,544,,.,
1
35
Mastdarmvorfall.
Laparotoniie, Kolopexie, Verenge
rung desAnus durch zirkulären
Silberdraht.
i
Später geheilt.
545
i
1
Desgl.
Kauterisation.
—
—
-—
i 1
—
Gestorben an Pneumonie.
546
i
—
48
Striktur des Mastdarms.
Inzision der Strikmrnarbe,
1
.—
—
—
547
i
26
Kotfistel nach brandiger Entzün
dung des Wurmfortsatzes.
Laparotomie. Resektion der Darm
fistel aus derCoeralwand. Näht.
—
‘ -
—
11
—
Gestorben anHerzschwäche.
548
i
47
Carcinom des Oolon ascenllens,
in der Lumbalgegend durchge
brochen.
Eiiteroauastomofe zwischen letzter
Jleumschliuge und 8. romanum.
'
i
Gestorben an Sepsis.
549
-■ 1 ;
60
Carcinom des S. romanuni.
Probelaparotomie.
i
—
i
i
—
Gestorben anHerzschwäche.
Von der Operation geheilt.
550
1
—
65
Tumor des Oolon transversum.
-
—
1
—
—
—
Von der Operation geheilt.
551 —572
15 j
7
2—68
Zellgewebsentzündung neben dem
Mastdarm.
Spaltung, Tamvonade.
17
— 1
i
4
Gestorben an Arterio
sklerose,
573—594
17
5
5—52
Mastdnrmfistel.
- . - .
22
. .
—
—
—
595-696
—
2
25-31
Afterfissnr.
Kauterisation.
2
—
,—
—
—
597—609
10
8
21-63
Hämorrhoiden.
Abbindung bezw. Kauterisation.
12
—
—
-—
1
610
i
11 Std.
.4tresia ani paraurethralis.
E. An Leber u n
Inzision der Hautbrücke über der
Aualöffnung.
d Gallenblase.
1
'• 1
614..
1 i
—
25
Leberzerreitzung und Abreißung
des Duodenums.
Naht der Leberwunde. Naht des
Duodenums und des Magens
für sich. Gastroenterastoinie.
1
1
i
I
Gestorben an der Ver
letzung.
>12-618
8 1
4
30 88
Oholelitbiasis.
Laparotomie. Einnähen des Gallen
blasenfundus. Entfernung der
Steine. Drainage der Gallen
blase.
3
I
*2 |
|2
i Später geheilt.
* Gestorben 1 an Pneu
monie, 1 an Perit onitis.
619...
1
62
Lircumscriptc eitrige Peritonitis
nach Perforation der Gallenblase.
Laparotomie. Umstopfung und
Tamponade der Gallenblase.
—
—
—
i
—
Gestorben an Nierenent
zündung,
620
1 i
67
Cholecystitis catarrhalis.
Laparotomie. Einnähung und
sekundäre Eröffnung der Gallen
blase.
1