Tabelle 8. Besetzung der Berkaufsständc »nd Standgeldeinnalimen in der Markthalle IV, Dorothrenstraßc »nd am Neichstagsufer,
E £
waren besetzt:
P
An Standgeldern sind
Verkaufsstände für:
W %
» 5
“sr
eingegangen
Monat'
Art der Besetz ung:
Fleisch, Wild
und
Geflügel
#
f
£
<3
a
E
K
K
!E
G
Obst, Geniüse,
Blumen,
Butter, Käse,
Eier u. s. w.
&
O
P
-A
ipÄg
tu
® Ö Ä
P
B
Ö
P
S 5
J
B
1 «
2 5
(§ S’
R
P
P
p
'-O
S
OS»
L)
P §
g tz
8 1
i- ^
L «
P
» 2
iE |
CT
P
W
. P*
|
■E
Bemerkungen:
qm
qm
qm
qm
qm
qm
qm
qm
qm
JC.
JC.
JC.
im Monatsabonnement . . .
223,7
65,6
38,4
349,4
3,o
99,o
779,i
April 1899
durch Entnahme vonTagcsmarken
pro Tag durchschnittlich . .
3,8
~ i
—
16,3
0,7
4,4
24,7
803,8
1491,3
687,6
5 869,20
214,30
6 083,60
im Monatsabonnement . . .
227,?
65,0
38,4
361,4
3,o
99,o
785,i
Mai
durch Entnahme vonTagesmarken
pro Tag durchschnittlich . .
2,9
—
—
29,o
0,7
5,2
37,8
822,9
1491,8
668,4
6 919,oo
324,60
6 243,50
in, Monatsabonnement . . .
223,7
65,0
38,4
365,8
3,o
99,0
796,8
Juni
durch EntnahmevonTagesmarten
pro Tag durchschnittlich . .
2,7
~
30,6
0,6
7,6
41,8
836,8
1491,8
654,6
5 960,00
341,20
6 301,80
Juli
im Monatsabonnement . . .
223,7
66,0
38,4
369,8
3,0
99,0
799,6
durch Entnahme vonTagesmarken
> -
pro Tag durchschnittlich . ,
2.»
—
—
39,6
1,5
9,4
52,9
862,4
1 491,3
638,9
6 989,80
431,20
6 421,oo
August
im Monatsabonnement . . .
223,7
66,0
38,4
366,0
3,0
99,o
796,8
Nach Gruppen getrennt, waren an Ständen
durch Entnahme VonTagesmarken
zur Vergebung vorhanden für:
pro Tag durchschnittlich . .
2,8
—
—
36,2
2.4
13,9
55,8
850,0
1491,3
640,7
6 963,40
423,50
6 386,90
Fleisch 49,
Wild 30,
September
im Monatsabonnement . . .
durch Entnahme vonTagesma rken
227,7
05,6
38,4
362,6
3,o
99,o
796,8
Grünkram 146,
Butter, Käse, Brot « 56,
Blumen —,
pro Tag durchschnittlich , ,
4,3
—
—
27,8
5,4
12,o
49,o
845,3
1491,3
646,o
5 969,20
381,40
6 350,60
Holzwaaren —,
im Monatsabonnement . . .
223,7
65,0
38,4
346,8
3,0
lü3,o
780,5
Flußfische 20,
Oktober
durch Entnahme VonTagesmarken
zusammen 304.
pro Tag durchschnittlich . .
4,6
—
—
27,2
6,8
12,o
49,i
829,0
1491,3
661,7
6 882,10
382,oo
6 264,io
Außerdem sind auf den freien Inseln und
Plätzen sowie in der Durchfahrt noch 150
im Monatsabonnement
219,7
66,o
38,4
346,8
3,0
99,o
772,r,
Verkaufsstände von ; 376 qm Flächeninhalt
vorhanden; ferner 843,87 gm sogenannte
Werdersche Plätze'ffür Obst) gegen ein Stand
geld von 20 000 'JC.
November
durch Entnabmc VonTagesmarken
pro Tag durchschnittlich . .
4,9
—
—
29,2
4,4
9,2
47,7
820,2
1491,3
671,i
5 784,60
389,00
0 174,20
im Monatsabonnement • . .
219,7
66,0
38,4
339,8
| _
101,o
764,6
Dezember
durch Entnahme vonTagesmarken
pro Tag durchschnittlich . .
4,4
—
—
22,4
1,3
9,8
37,4
801,9
1491,3
689,4
6 755,60
303,60
6 059,00
im Monatsabonnement • . .
219,7
66,0
38,4
336,4
1 _
99,o
759,i
Januar 1900
durch Entnahme VonTagesmarken
pro Tag durchschnittlich . .
3,8
—
—
15,8
i 2,o
12,6
33,6
792,7
1491,3
698,6
6 730,00
241,40
5 971,40
im Monatsabonnement . . .
219,7
65.0
38,4
333,4
_
99,o
766,i
Februar
durch Entnahme vonTagesmarken
pro Tag durchschnittlich . .
2,6
—
15,8
1,3
10,1
29,8
785,9
1491,3
706,4
5 698,20
219,20
6 917 40
im Monatsabonnement . . .
219,7
65,0
38,4
333,4
1 _
96,o
1 763,i
März
durch Entnahme VonTagesmarken
pro Tag durchschnittlich .
3,4
! ~
!. —
20,h
1,7
12,0
38,6
791,0
1491,8
699,7
5 701,20
286,oo
5 987,20
Zusammen
70 222,86
3 937,80
74 160,08
$ix. 87. Markthallenverwaltung.