—
Nr. 31. Bau-Verwaltung.
23
260 522,91
16 147,83
Uebersicht
1899, aufgestellt auf Grund des Jahres-Abschlusfes der Stadt-Hauptkasse.
Ausgabe
A. a) Remuneration für technische Hilfsarbeiter, für die
laufendeuArbeitcn.Aufstellung von Projekten u.s.w.
d) Kosten für Bauleitung, Bauaufsicht, Abnahme
der Materialien u. s. w. bei Straßenanlagen
durch Privatunternehmer
B. a) Aus Anleihemitteln entnommene Erwcrbskosten
der veräußerten Grundstücke
b) Anliegcrbeiträge für Straßen, die aus Anleihe-
mitteln hergestellt sind
1. Erwerb von Terrain zu Straßenanlagen und Plätzen,
einschließlich der Kosten der erforderlichen Ent
eignungen, Entschädigungen bei Straßenregulirungen
u. s. w
2. Neupflaftcrungen, Bodenregulirungen, kleine
Pflasterungen
3. Umpflasterungen mit besserem Material ....
4. Beseitigung tiefer Rinnsteine
5. Unterhaltung der Straßen und der provisorischen
Entwässerungskanäle, sowie Umpflasterungen mit
geringerem Material, Straßcnbencnnungsschilder .
6. Rückzahlungen von Entwässerungs-Abgaben und
von eingezogenen Pflasterkosten
A. Abschnitt I.
Für technische Arbeitshilse, für Feldmesserarbeiten
72 740,4b zu Zwecken der Straßenbaupolizei
und zwar
a) für Aufstellung von Projekten zur Angabe der
5 516,06 künftigen Höhenlage des Straßendammes bezw.
Bürgersteiges in später umzupflasternden Straßen
und
401 489 ^ für Ausstellung von Gullieprojekten.
479 745,so
1 961 673,22
687 547,32
3 568 719,42
3 317,70
931 745,91
47,97
1. Neuanlage und Neupflasterung von Straßen und
Plätzen:
a) aus Anleihen 20 331,oi M
b) aus allgemeinen Mitteln des
Stadt-Haushalts, Beiträgen und
Erlös für Baumaterialien . . 286 453,48 -
2. Verbreiterung und Umgestaltung von Straßen aus
Mitteln des Stadt-Haushalts .......
Davon sind verwendet für Landerwerb
bei 1a — M,
• lb —
- 2 . . 2 900098,14 -
3. Umpflasterung (Asphallirung) der Auguststraße .
1. Unterhaltung der Chausseen innerhalb und außer
halb des Weichbildes, einschließlich der Material-
kosten, der Steuern. Feuerkassen-Beiträge und
Miethe für Aufbewahrungsräume ......
2. Jahresrentc zu zahlen an Charlottenburg und
Reinickendorf für die Uebernahme der Unterhaltung
von innerhalb jener Ortsgebiete belegcnen Chaussee-
strecken
7 053 051,54
240872,91
19 650,oo
1. Verbreiterung und Pflasterung vorhandenerChaussecn
und Wege
2. Neuanlagen von Chausseen und Wegen . ■ . .
Ordinarium
Betrag
Extraordinarii! m
Benag
M
4 683,26
4 683,26
306 784,44
3 025 799,76
77 461,03
3 410 045,23
16 147,83