3h'. 19. Heimstätten für Genesende.
16
Uebersicht
über die in der Zeit vom 1. April 1899 bis 31. März 1900 in die Heimstätte zu Heinersdorf aufgenommenen Pfleglinge.
cs
Sr
<2
Gewichtszunahme in Kilo
Krankheit
CS
iS-
a
S
für eine Person
Bemerkungen
(1
größte
kleinste
mittlere
Scharlach
5
124
19,25
7.6
1,75
3,85
Rose
4
105
11
0,5
i
2,75
Grippe (Influenza) ....
26
613
105,76
7,o
1,6
4
Eitersteber (Septikämie) . . .
1
21
—
2
i —
—
28jähriger Tischlerlehrling; Gesichtskarbunkel (operirt) mit nach.
Unterleibstyphus
16
305
84
-
10
3
5,8
folgender schwerer Sepsis und ausgedehnter linksseitiger Hüft
gelenksentzündung, zum dritten Male in der Heimstätte.
Akuter Gelenkrheumatismus
61
1 457
103,75
i 7
0,25"
1.7
* 16jähriger Arbeitsbursche, niit rhachitischem Habitus und großer
Chronische Bleivergiftung . .
14
283
47,30
5,25
1 0,6*
3.4
allgemeiner Körperschwäche. 35 Tage.
Verlust 0,25 bei einem 22jährigen Handlungsgehilfen, der hochgradige
Insuffizienz der valvula mitralis hatte. 27 Tage.
* 23jähriger Maler, der nach 11 Tagen wegen Trunkenheit entlassen
Anilinvergiftung
1
21
4,76
_
werden mußte.
Nikotinvergiftung
2
49
—
4,76
3,76*
* nach 5 Wochen bei einein 19jährigen Klempner, der noch häufig an
Rauchvergiftung
1
35
5,76
gastrischen Störungen litt.
Allgemeine Abmagerung . . .
1
35
—
0,5
—
—
34 Jahre alter Schlosser, der viele Jahre in einer Anilinfabrik ge-
Operationsnarben
1
35
4,5
_
arbeitet hatte. Eine bcstimnite Ursache seiner Abmagerung ließ
sich nicht auffinden.
Zellgewebsentzündung der linken zweiten Zehe bei einem 38 Jahre
Rippenbruch
2
70
6,26*
4,6
alten Schilhmacher.
* 46jöhriger Zigarrenmacher, der außerdem schwere Quetschungen des
Achseldrüsenabsceß
1
19
_
4,6
_
_
Brustkorbes und der Nieren erlitten hatte.
Blutflcckenkranlheit
1
21
—
2
—
—
Blutarmuth
41
1 105
147,76
8,76
0*
3,6
* 21 Jahre alter Handschuhmacher, der wegen eines plötzlichen Ohn-
Zuckerharnrnhr
1
35
*
3,75
niachtsanfalles (auaemia osredri, und nachfolgenden hohen (40,6°)
Fiebers ins Krankenhaus gebracht werden mußte: hatte zudem
rhinitis foetida.
Gicht '
2
41
—
5,26
0
—
Chronische Gelenkentzündung .
1
42
—
0,26
—
—
21 jähriger Schuhmacher, der sich bei der Aufnahme nur mühsam und
Knochenhautentzündung
1
21
3,6
gestützt an zwei Stöcken fortbewegen konnte, ging bei feiner
Entlassung ohne Stock.
Muskuläre Herzerkraukung . .
8
80
11
5,6
2,5
—
Fettherz
1
35
—
1,75
—
—
Herzbeutelentzündung....
1
21
—
2,75
—
—
Herzerweiterung und .Ver
größerung
18
520
49
5,6
0*
2,76 f
* 24jähriger Handlungsgehilfe: ] M „ £ .... af ,
3ö 'S'nnc ' Beide mit skrofulöser Anlage und
Herzklappenfehler
14
364
26
5
0*
7 28jähriger Tischler; 32 Tage. j hochgradigster Blutarmuth.
* 56 Jahre alter Metallschleifer; stark abgemagert, mit grün-gelblicher
Insuffizienz der Halbmond-
klappen der Aorta ....
2
54
4
2,25
1
Hautfarbe; bekam nach 17 Tagen plötzlich fadenförmig kleinen
Puls, Erbrechen; zurück ins Krankenhaus.
Verlust von 3 kg nach 10 Tagen bei einem 31 Jahre alten
Schneider, der bei hochgradiger allgemeiner Körperschwäche und
Insuffizienz der valvula mitralis bedrohliche Kreislaufsstörungen
bekam, ailch reichlich Eiweiß im Urin hatte, und deshalb zurück
in seine Privatwohnuug nach Berlin gebracht wurde.
A.
Herzneurose
2
56
—
5,5
—
,-c. ■.
Arterienverhärtung (Sklerose) .
3
77
16,76
6,75
4
5,6
49jähriger Tischler, rechtsseitig gelähmt; reichlich Eiweiß im Urin.
Gehirnblutung
1
35
—
—
0
—
Rückenmarksschwindsucht . . .
1
35
—
7,5
—
—
62 Jahre alter Kasscnbote; zum fünften Male in der Heimstätte; seit
Lähmung der peripherischen
Nerven
1
6
Verlust
0,76
8 Jahren Tabetiker.
45 Jahre alter Tischler, im höchsten Grade nervös, allgemeines Zittern,
Ischias
1
35
7,76
_
Lähmung der oberen Augenlider; verließ freiwillig die Heimstätte.
Nervenschwäche
53
1 230
191,96
8
0,25*
—
* 38jährigcr Fnttermeister, mit hochgradiger Mattigkeit, Zittern und
Traumatische Hysterie ....
1
23
W
0,26
Augenflimmern, wurde auf seinen Wunsch nach 10 Tagen ent
lassen. Er hatte in den letzten Jahren 15 kg Gewichtsverlust.
Verlust von 0,75 kg nach 21 Tagen bei einem 15jährigen Arbeits-
burschen mit hochgradiger Bleichsucht und fortwährenden Ver-
danungsstörungen.
80jähriger Krankenwärter, der nach 13 Tagen ohne Angabe von
Basedowsche Krankheit . . .
1
21
1.6
Gründen die Heimstätte freiwillig wieder verließ.
Kehlkopfentzündung ....
1
21
—
1
—
—
Akuter Lufiröhrenkatarrh. . .
18
426
72,60
6,76
1,26
4