4
Nr. 14. Stiftungs-Deputation.
Ec wird um Auskunft ersucht über
Name und Vorname:
Stand
geboren am / 18 zu
Anfrage an die KeirtralKesse.
scparirte |
Wittwe ; geborene
cheverl. J
Berlin, d.
(Stempel.)
ten
Anlage 1.
190
(Unterschrift.)
A. Laufende Unterstützungen.
monatlich:
vierteljährlich:
halbjährlich:
B. Einmalige Unterstützungen:
C. Bemerkungen:
Berlin, den ten 190
CenIralsteUe.
Unterschrift:
und des Formulars zu den Mittheilungen, auf blauem Papier nach Gewährung einer Unterstützung.
geborene
Anlage 2.
Unterstützt ist:
geboren am
Stand
18 zu
Wohn.
separirte >
Wittwe
eheverl. I
Str. No.
Eingangs Nummer der
Stiftungs-Deputation:
Es wird um möglichst genaue
Angabe der Personalien gebeten.
A. Laufende Unterstützungen:
Jahr mehr bewilligt.
vom / 190 ab sind JC pro Quartal neu bewilligi.
Monat abgesetzt.
U. Einmalige Unterstützungen:
am / 190
C. Bemerkungen:
JC.
(Stempel.)
Berlin, d. /
(Unterschrift.)
190
Die Formulare werden von der Centralstelle unentgeltlich geliefert.
Die Auskunft der Centralstellc erfolgt auf jede Anfrage, die richtig
adressirt (Posistraße 16 II) ist und ihr direkt zugeht, unverzüglich.
Eine Verzögerung in der Erledigung des Unterstützungsfalles aus
Anlatz der Auskunfteinziehung von der Centralstelle wird in der
Regel nicht eintreten.
Die Verwendung der Formulare zu den Anfragen und Mit-
theilungeu an die Centralstelle hat sich als zweckmähiger erwiesen
als die Aufstellung von Listen. Die Formulare bieten den Vortheil,
datz ihre Ausfüllung nur geringe Schreibarbeit erfordert und bei ihrer
Versendung jeder weitere Schriftwechsel überflüssig ist, datz man sie
einzeln sortiren und den einzelnen Arbeitsstellen sogleich zugehen lasten
kann und datz sie von diesen sofort bearbeitet werden können.
Dagegen müssen Listen entweder im Ganzen in Umlauf gesetzt
oder erst auf Formulare übertragen werden, was in jedem Falle
umständlicher und zeitraubender ist. Unbedingt erforderlich ist, daß
die Nachrichten au die Centralstelle vollständig sind, namentlich, daß
die Personalien genau angegeben werden, damit das Material auch
richtig untergebracht werden kann. Ohne zuverlässige Personalien,
die sich in einer Stadt wie Berlin auf die Vornamen, Geburtsort,
Geburtstag und bei Frauen auf den Geburtsnamen erstrecken müssen,
ist weder die Beantwortung einer Anfrage (Auskunftertheilung) noch
die Registrierung einer Mittheilung möglich, weil die Persönlichkeit
des Bedürftigen oder Unterstützten sich nicht feststellen läßt. Nachrichten,
wie: Frau Meyer, Potsdamerstratze 100, sind unbrauchbar. Es ist
nothwendig zu sagen: Frau Karoline Meyer, geb. Schulze, geb. am
1. Juli 1845 zu Berlin oder anderswo, Wittwe oder Ehever-
laffene u. s. w. Fehlen diese Angaben, so ist die Einordnung in die
Registratur unmöglich. Personalien, die sich nicht mit Zuverlässigkeit
einordnen laffen, müssen als nicht erfolgt gelten. Werden sie dennoch
nach vorher alphabetischer Einordnung gesammelt, so überhäufen sie
die Centralstellc mit unnützeni nicht wieder auffindbarem Material.
Der Geschäftsverkehr der Centralstelle während des Berichtsjahres
ergiebt sich aus folgender Uebersicht:J