Verwaltungs-Bericht
des
Magistrats zu Berlin
für
. das Ltatsjahr 1899.
M 13.
Wericht über die städtische Arrnenpfkege.
Allgemeiner Theil.
I. Personalien.
A. Die Armen-Direktion.
Im Plenum der Armen-Direktion traten folgende Aenderungen
ein: Stadtrath Kaempf. der dem Plenum als Vorsitzender der
Waisen-Verwaltung angehörte, schied aus, weil er wegen Erkrankung
am 26. Oktober 1699 sein Amt als Stadtrath niederlegte. Im Laufe
des Berichtsjahres ist ein Ersatz nicht erfolgt. Ferner schied am
31. Dezember 1899 der Stadtverordnete Lucae, dessen Wahlzeit als
Stadtverordneter abgelaufen war, und der wegen vorgerückten Alters
eine Wiederwahl ablehnte, aus. In der Nacht vom 12. zum
13. Januar 1900 starb der Stadtverordnete Langenbucher. Außer
dem schieden die Mitglieder vr. Bütow und Hugo Heimann in Folge
ihrer am 7. und 6. November 1899 erfolgten Wahl zu Mitgliedern der
Stadtverordneten-Versammlung als Bürger-Deputirte aus. Sie wurden
B. Die Armen-Komunssione».
A. Ausgeschiedene Vorsteher.
Armen-
Kommission
Name
Stand
Wohnung
Tag
des Ausscheidens
185b.
Kühn
Bürstenfabrikant
Chausseestraße 5
1899. 11. April.
203.
Goehlich
Polizei-Wachtmeister a. D.
Liebenwalderstraße 4
11. -
201.
Piechatzeck
Ingenieur
Seestraße 21
17. Mai.
106b.
Christian
Restaurateur
Küstrinerplatz 10
7. Juiü.
113a
Paschke
Zimmermeister
Frankfurter Alle 113
9. Juli.
87.
Steinicke
Rentier
Waßmannstraße 29
28.
23b.
Koennecke
Kaufmann
Elßholzstraße 6
9. September.
122.
Weimann
Rentier
Barnimstraße 25
23.
I62s.
Ritter
Magistrats-Büreau-Assistent
Schliemannstratze 31
23.
150.
Kose
Gemeindelehrer
Zionskirchstraße 16/17
14. Oktober.
33.
Schlauck
do.
Zostencrstraße 8
17.
58 b.
Künkel
Kaufmann
Sorauerstraße 10
26.
54.
Krause
Schlossermcister
Eisenbahnstraße 11
27. Roveniber r-
67.
Jamrowski
Magistrats-Hilfsarbeiter
Alte Jakobstraße 134
14. Dezember.
163 a.
Arnold
Rentier
Schönhauser Allee 30
14.
39a.
Auersch
Magistrats-Büreau-Assistent
Graefestraße 78
1900. 11. Januar.
106 a.
Passow
Magistrals-Sekretär
Madaistraßc 6
27.
184.
Temme
Bäckermeister
Borsigstraße 17 a
3. März.
177 o.
Steffen
Kaufmann
Usedomstraße 15
3. -
16.
Kothe
Hauswart
Wilhelmstraße 4
16. - 's.
54.
Steffen
Rentier
Eisenbahnstraße 27
19. - f.
163 a.
Hoffmann
Rektor
Schönhauser Allee 166a
21. -
nach Schluß des Berichtsjahres wiederum in das Plenum der Armen-
Direktion entsendet. An die Stelle des Letzteren trat der Bürger-Deputirte
vr. Levy, der von der Stadtverordneten-Versammlung gewählt wurde,
während für vr. Bütow als Vertreter der Waisen-Verwaltung nach
Schluß des Berichtsjahres der Stadtverordnete Schulze in das
Plenum entsendet worden ist.
Die Leitung der Armen-Aemter HI und Xin blieb im Berichts-
jähr in den Händen von vr. Unger und vr. Herzfeld.
Von den der Armen-Direktion zugeordneten Magistrats-Affessoren
schieden im Laufe des Berichtsjahres aus vr. Leo, vr. Leder
mann, Salge und Wunderlich. Der schon bei der Armen-
Direktion beschäftigt gewesene Affesior vr. Franz wurde zum
Magistrats-Assessor ernannt. Neu überwiesen wurden Magistrats-
Assessor Techow und als Hilfsarbeiter die Gerichts-Assessoren
vr. Thümen und Pietsch.
Am 10. Juni verstarb der wissenschaftliche Hilfsarbeiter
vr. Berthold.