2
36. Für den Neubau des Abtritts-Gebäudes in der 3ten Gemeinde-
schule.
37. Für den Erweiterungsbau der 6. Geineindeschule in der Georgen
kirchstraße.
38. Für den Neubau der 19. Gcmeindeschule in der Schulstraße.
39. Für den Neubau des Vorderhauses der 27./44. Gemeinde
schule in der Wilhelmstraße.
40. Für die Neubauten von Gemeindeschulen
in der Barutherstraße, desgl.
41. in der Kurfürstenstraße und
42. in der Heinersdorferstraße,
43. sowie auch für den Neubau einer Turnhalle bei der 29. Ge
meindeschule in der Köpnickerstraße.
44. Für den Neubau eines Abtritts-Gebäudes auf dem Arbeitshaus-
Grundstück.
45. Das für den Bau einer Turnhalle in der Weinmeisterstraße
aufgestellte Project hat wegen anderweiter für 'dieses Grundstück in Aus
sicht genommener Erweiterungen und Neubauten zurückgelegt werden müssen.
46. Die Erweiterung der Königstädtischen Realschule ist in Erwägung
genommen.
47. Für den Neubau der Luisenschule, sowie der Friedrich «Real
schule werden Grundstücke gesucht.
Berlin, den 10. Juni 1870.
Der Stadt-Bau-Rath.
gez. Gerstenberg.
«. Krankenhaus- und Straßenbau.
I. Neubau des städtischen Krankenhauses im Friedrichshain.
Nachdem im Herbst des Jahres 1868 mit der Fundamentirung von
zwei einstöckigen Pavillons und eines Thorgebäudes begonnen war, wurden
diese Gebäude im Laufe des Jahres 1869 so weit vollendet, >daß im ver
flossenen Winter die Heizungs- und Ventilationsproben in den Pavillons
angestellt werden konnten, das Thorgebäude war am Schluß des Jahres
fertig gestellt, so daß die Verlegung des Baubureaus in dasselbe erfolgte.
Sowohl das längere Feiern der Bauhandwerker, als die verzögerte
Feststellung der zur Anwendung zu bringenden Heizsysteme und die damit
verbundenen Abänderungen des ursprünglichen, in Rücksicht auf diese An
lagen noch wenig detailirten Projectes, behinderten eine schnellere Bauaus
führung, auch traten für die Beschaffung der Berblendsteine dadurch erheb
liche Zögerungen ein, daß der betreffende Lieferant seinen Verpflichtungen
nicht nachkam und die Aufhebung seines Contraktes erfolgen mußte.
Im Monat September wurde die Genehmigung für den Bau der
Einfriedigungsmauer, des zweiten Thorgebäudes uud des Oekonomie-Ge-
bäudes ertheilt. Die Ausführung dieser Anlagen wurde sofort in Angriff
genommen und besonders die Herstellung der Einfriedigungsmauer so be
schleunigt, daß sich bereits vor Eintritt des Winters die ganze Baustelle
eingeschlossen fand. Auch das zweite Thorgebäude wurde im Rohbau fertig
gestellt, doch hatten beim Oekonomie - Gebäude die ganz bedeutenden Erd
arbeiten den Beginn der Maurerarbeiten so sehr hinausgeschoben, daß bei
der frühzeitig eingetretenen ungünstigen Witterung die Absicht aufgegeben
werden mußte, auch dieses Gebäude im Laufe des Winters unter Dach zu
bringen.
Die Arbeiten zur Regulirung des Terrains wurden nur so weit zur
Ausführung gebracht, als dies zur Herstellung der Einfriedigungsmauer
erforderlich war, da es rathsam erschien, dieselben bis zur Vollendung der
Ent- und Bewässerungs-Anlage in dem aufzuhöhenden Theile des Bau
terrains aufzuschieben; auch würde durch die vorzeitige Herstellung der
Terrainregulirung die Anfuhr der Baumaterialien erheblich behindert wor
den sein.
Der zum Betrieb mit einer Dampfmaschine angelegte Brunnen ist
vollendet und mit einer Pumpe versehen, so daß das für die Bau-Ausfüh
rung erforderliche Wasser zum größten Theil von demselben entnommen
werden konnte.
Mit Ausnahme von etwa 30 Klaftern Baukalksteinen, welche für die
zu erbauenden zweistöckigen Pavillons disponibel bleiben, haben sich die
Materialienlieferungen nicht über den direct erforderlichen Bedarf erstreckt.
Vom Baubureau wurden seit Beginn des Baues bis zum 7. Februar er.
161 Zahlnngsberechnungen im Gesammtbetrage von 95,885 Thlrn. 29 Sgr.
11 Pf. aufgestellt und dem Magistrat überreicht; die Vertheilung der ein
zelnen Summen auf die verschiedenen Kostenanschläge und der Vergleich
derselben mit den genehmigten und noch disponiblen Beträgen ist aus nach
stehender Tabelle ersichtlich.
Sit. des
Haupt-An
schlages.
Nummer
des
Spezial-An
schlages.
Bezeichnung der Gegenstände re.
Genehmigte.
Thlr. sgr. pf
Betrüg
Verausgabte.
Thlr. sgr. Pf.
e.
Disponible.
Thlr. sgr
Pf.
D.
1.
2 Einstöckige Pavillons
81600
—
—
43809
20
7
37790
9
5
K.
2.
2 Thorgebäude
15200
—
—
9444
13
2
5755
16
10
R.
3.
Brunnen
2350
—
—
2168
14
2
181
15
10
Z.
4.
Materialienschuppen
900
—
—
725
26
—
174
4
—
w.
5.
Terrainrcgulirung
15052
—
—
1016
5
5
14035
24
7
P.
6b.
Einfriedigungsmauer
24500
—
—
16343
22
4
8156
7
8
F.
7.
Oeconomiegebäude
93400
—
—
13631
13
4
79768
16
8
Summa
233002
—
—
87139
25
—
145862
5
—
Ohne Special-Anschläge wurden ferner verausgabt:
c.
—
Zweistöckige Pavillons-Probefester-Kalksteine .....
—
—
—
408
27
3
—
—
—
V.
—
Interimistische Herstellung der Einfahrtsrampe ....
—
—
—
561
10
—'
—
—
z.
—
Insgemein: Honorar, Bureau, Inventar re. ....
—
—
—
7775
27
8
—
—
—
8746
4
11
Hierzu die obige Summe
—
—
—
87139
25
—
—
—
—
Gesammtsuwme der Ausgaben
—
—
—
95885
29
11
—
—
—
Gezahlt sind pro 1869 . . 83,926 Thlr. 29 Sgr. 5 Pf.