Quartierstand ein nicht unbedeutender. Außer den nicht kasernirten Truppen
hiesiger Garnison und kleineren Durchmarsch-Commandos mußten cxtraordi.
nair untergebracht werden:
1) am 30. und 31. Januar, 150 Mann Rekruten auf 1 Tag;
2) pro 31. März bis Ende Juni 160 bis 170 Unteroffiziere, com-
mandirl zur Central-Turnanstalt;
3) pro 9. bis 30. Mai, das 4. GardeMegiment z. F, rot. 1550
Mann, 26 Pferde zur Brigade-Uebung;
4) am 11. und 12 Mai, 350 Mann Marine auf 1 Tag;
5) am 1., 8. und 11. Juli. 100 Mann Marine-Reservisten auf
1 Tag;
6) am 9. und 20. August 270 Mann Marine auf 1 Tag;
7) am 11. August, das 2. Bataillon des 7. Brandenburgischen In-
fanterie-Regiments Nr. 60, auf dem Manöver Marsche mit 460
Mann auf 1 Tag;
8) pro 5—9. September auf 4 Tage die Potsdamer- und Span-
dauerGarnison zum Manöver mit ca. 4900 Mann, 463 Pferde;
9) am 11. September auf 1 Tag ca. 1000 Mann und 500 Pferde
Manöver Truppen auf dem Rückmarsch, incl. 460 Mann Reser
visten des Ostpreußischen Fllsilir-Regiments Nr 33;
10) am 16 , 17. und 18- September 1100 Mann Reservisten auf
1 Tag.
11) am 13., 14 , 15. und 16. Oktober ca. 1000 Mann Cavallerie.
Recrulen aus 1 Tag;
12) am 21. Oktolur 100 Mann Marine auf 1 Tag;
13) am 1., 2., 3., 4., 5., 6., 7. und 8. November ca. 6000 Mann
Garde-Jnsanlerie-Recruten auf 1 Tag;
14) am 13., 15., 16. und 21. Povember 350 Mann Marine.Re
kruten auf 1 Tag;
15) am 31. Dezember ca. 800 Rekruten für das Schlesische Grena
dier-Regiment Nr. 11 und Pommersche Füsilier-Regiment Nr. 34
auf 1 Tag.
Die Resultate der Einquartierung im Jahre 1868 ergeben sich nun
aus folgenden Zusammenstellungen, denen gleichzeitig die Abschlüße aus dem
Jahre 1867 gegenüber gestellt sind.
Ausweislich der anliegenden Uebersicht 3 sind an Standquartier-, Ex-
traordinaircn und Durchmarsch-Truppen überhaupt
761,460 Mann oder durchschnittl. täglich 2080 Mann
einquartiert worden,
von welchen nach der
beigefügten Zusam
menstellung K. in
Summa . . . . 194,570 Mann oder durchschnittl. täglich 532 Mann
auf Grund des mit der
hiesigen Garnisonver
waltung abgeschloffe
nen Vertrages an
Stelle des Natural-
Quarliers die Quar
tier - Vergütigung be
zogen haben, mithin
Selbstmiether waren,
so daß Natural Quar
tier erhielten . . . 566,890 Mann oder durchschnitt!, täglich 1548 Mann.
Hiervon haben in
größeren Quartieren
und im Ordonnanz
hause laut Nachwei-
fung L 405,715 Mann oder durchschnittl. täglich 1109 Mann
und die übrigen . . 161,175 Mann oder durchschnittl. täglich 439 Mann.
in kleineren Quartieren gelegen.
Pferde sind nach Uebersicht 9. 325,401 oder durchschnittl. täglich 889
einquartirt worden, wovon nach der
Zusammenstellung L 273,626 - - « 748
in größeren, die übrigen . . . 51,775 oder durchschnittl. täglich 141.
dagegen in kleineren Quartieren gelegen haben.
Bon den im Ordonnanzhause und in den kleineren Quartieren unter
gebrachten Durchmarsch - Truppen sind nach der anliegenden Tabelle LI.
auf einen resp. zwei und drei Tage init Beköstigung versehen worden:
6858 Mann mit 6892 Verpflegungstagen.
Die Zahl der im Jahre 1868 täglich benutzten Quartiere ist in der
beigefügten Nachweisung N. zusammengestellt und sind nach derselben am
wenigsten Quartiere pro 1. bis incl. 9. October, nämlich je 39, und am
meisten am 6. 7. und 8. September, nämlich je 939 benutzt worden,
während 1867 die geringste Quartierzahl pro 3. bis incl. 6. August je
33, und die höchste am 15. 16. und 17. Juni je 740 betrug.
Außer den im Ordonuanzhause vorhandenen und den sonstigen größe
ren Quartieren, welche zusammen für
StabSoffiz. Hauptl. Lieut. Feldw. Unteroffiz. Mann. Pferde.
Raum gewähren,
sind pro 1868
von den Steuer-
Erhebern Aus
miethe-Quartiere
für . . . .
ermittelt worden,
so daß überhaupt
Quartiere für .
29
29
35
35
zur Disposition standen.
87
10 98 1386 750
16 272 5153 531
91
26
370 6539 1281
oder für 7090 Köpfe
und 1281 Pferde
Aus den anliegenden statistischen Zusammenstellungen 0. und ?. über
die Dauer der Einquartierung geht hervor, wie viel Mannschaften und
Pferde in jedem Monat auf je einen, zwei, drei Tage rc. einquartiert ge
wesen sind, und wie groß die Durchschnittsdauer der Einquartierung in
den einzelnen Monaten war.
Demgemäß sind der Durchschnittszahl nach
in maximo im Juni von 1931 Mann 1 Mann durchschnittlich 29 Tage
iu mioimo - November - 8446 - 1 - - 7 -
überhaupt - 44356 - 1 - - 17 -
einquartiert gewesen, während bei den Pferden
die höchste Durchschnittszahl im März von 905 Pferden
1 Pferd durchschnittlich 31 Tage
- niedrigste - aber im September von 1900 Pferden
1 Pferd durchschnittlich 15 -
überhaupt von 11,790 Pferden 1 - - 28 -
erreicht wurde.
Im Jahre 1867 betrug die Durchschnittszahl
bei den Mannschaften überhaupt
von 51,410 Mann 1 Mann 16 Tage
iu mioimo im November - 10,914 - 1 - 8 -
in maximo - Mai - 2,497 - 1 - 28 -
bei den Pferden überhaupt
von 8,234 Pferden 1 Pferd 28 Tage
am geringsten im Juni - 970 - 1 - 19 -
- höchsten - Dezember - 908 - 1 - 31 -
Ueber die Höhe des Quartierstandes in den einzelnen Monaten sprechen
die anliegenden Nachweisungen Q. und R.
Nach denselben und den geführten Controlen waren einquartiert:
1. Mannschaften
und zwar
a) Stand quartier
2596 Mann am 31. Januar als höchste Zahl,
1206 - - 30. September als geringste Zahl.
b) Extraordinair '
191 - pro 4. April bis ult. Juni als höchste Zahl.
24 - - 1. Junuar bis 31. März )
- 1. bis 28. Juli (
- 1. August bis 17. November u. ( längste
- 1. bis 7. December ) ^ahl.
c) Durchmarsch
kein Mann an 61 Tagen,
4735 - am 8. September als höchste Zahl
2. Pferde,
a) Standquartier:
904 Pferde pro 1. bis 16. Januar als höchste Zahl
802 - am 29. und 30. September als geringste Zahl
b) Extraordinair:
Keine Pferde,
c) Durchmarsch:
Keine Pferde an 323 Tagen.
494 Pferde am 11. September als höchste Zahl.
Das Ordonnanzhaus ist auch im Jahre 1868 bestimmungsmäßig zur
Unterbringung von Durchmarschtruppen rc. benutzt worden und haben da
selbst nach der Zusammenstellung L. dort überhaupt
9189 Mann oder durchschnittlich täglich 25
58 Pferde - - -
Quartier erhalten.
Der Verttag mit dem Pächter desselben läuft bis 1 October 1870
und hatte das demselben nach den Bestimmungen des Contratts übergebene
Inventarium nach dem gehörig abgeschlossenen und geprüften Jnventarien-
Verzeichniffe
ultimo 1868 einen Wetth von 2786 Thlr. 7 Sgr. 11 Pf.
Was den Garnisonstand anbetrifft, so hat derselbe durch Verlegung