198
IV. Unterricht, Bildung und Kultur
Stat. Jahrbuch ‘94
:S83gS.
Kinderspielplätze und Liegewiesen ln öffentlichen Anlagen am 31.12.1993
(nach Angaben der Senatsverwaltung fUr Stadtentwicklung und Umweltschutz)
Bezirk
Kinderspielplätze 1)
! Nettosplelfläche 3) !
! ! absolut !je Kind 4)!
Spiel- und Liegewlesen 2)
! Fläche 3)
! absolut !Je Einwohner 5)
01 Mitte
02 Tiergarten
03 Wedding
04 Prenzlauer Berg ..
Friedrichshain ...
Kreuzberg
Charlottenburg ...
Spandau
Wilmersdorf
10 Zehlendorf
11 Sohöneberg
12 Steglitz
13 Tempelhof
14 Neukölln
15 Treptow
16 Köpenick
17 Llohtenberg
18 WelSensee
19 Pankow
20 Reinickendorf ....
21 Marzahn
22 Hohenschönhausen .
23 Hellersdorf
75
69 279
4,3
7
30 984
0,4
56
54 368
3.3
20
404 500
4,1
97
83 706
2,6
26
284 400
1,7
72
31 776
1.2
5
34 509
0,2
49
50 341
2,7
8
37 700
0,4
93
100 819
3,1
21
56 592
0,4
70
68 176
2,6
13
107 216
0,6
65
123 537
3,3
18
391 956
1,8
66
73 277
3.9
6
94 500
0,7
53
88 246
5,4
35
305 200
3,1
76
79 354
3,0
8
40 800
0,3
87
72 063
2,5
40
114 570
0,6
66
97 928
3,2
45
478 788
2,5
99
133 608
2,4
28
273 450
9 600
0,9
45
47 649
2,6
1
0,1
38
29 035
1.5
95
86 719
3,1
3
23 200
0,1
21
17 002
1,9
55
46 368
2,4
13
101 217
0,9
67
94 691
2,2
18
146 894
0,6
71
74 680
1,6
2
66 000
0,4
53
30 765
0,9
-
-
-
29
11 214
0,3
1
4 429
0,0
Insgesamt 1 498 1 564 603 2,4 318 3 006 505 0,9
1) Sie beinhalten anrechenbare Spielplätze nach dem Splelplatzentwloklungsplan (SPEP) 1989.
Enthalten sind 48 pädagogisch betreute Spielplätze.
2) Zusätzlich gibt es noch 146 Spielplätze, deren Spielfläche nicht angerechnet wird (z.B.
Spielplätze ln großen Parkanlagen, Waldspielplätze, Spielplätze auf Schulhöfen mit
zeitlich begrenzter Nutzung) sowie 13 private pädagogisch betreute Spielplätze.
3) Zahlen in Quadratmetern
4) auf der Baals der melderechtlich registrierten Einwohner unter 18 Jahren am 31.12.1993
in den Bezirken von Berlin errechnet
5) auf der Basis der melderechtlloh registrierten Einwohner am 31.12.1995 in Berlin errechnet
Sportstätten 1) am 31. Dezember 1993
(Angaben aus dem Sportanlagenentwicklungsplan)
Klein-
Groß-
Hockey-
Lauf-
Spielfelder
Spielfelder
felder
!
bahnen
! Sport-
! Sport-
! Sport-
!
! Sport-
Zahl ! fläche
Zahl ! fläche
Zahl ! fläche
!
Zahl ! fläche
! ln qm
! ln qm
i ln qm
I
! ln qm
01 Mitte 5
02 Tiergarten 10
03 Wedding 29
04 Prenzlauer Berg 8
05 Friedrichshain.. 12
06 Kreuzberg 25
07 Charlottenburg.. 31
08 Spandau 18
09 Wilmersdorf .... 18
10 Zehlendorf 22
11 Schöneberg 20
12 Steglitz 37
13 Tempelhof 26
14 Neukölln 35
15 Treptow 26
16 Köpenick ....... 11
17 Lichtanberg .... 54
18 Weißensee ...... 16
19 Pankow 22
20 Reinickendorf... 25
21 Marzahn 19
22 Hohenschönhausen 20
23 Hellersdorf .... 14
8 902
20 475
33 365
26 569
25 921
47 166
56 691
24 863
37 942
61 504
57 517
70 089
58 914
90 005
80 076
26 389
84 358
52 282
48 019
46 272
29 167
53 041
25 156
10 574
52 509
158 155
41 928
24 644
53 894
170 904
210 425
67 983
77 845
36 554
95 526
127 887
179 897
99 281
170 155
71 485
79 254
89 801
228 497
83 462
59 548
43 453
52 504
4 937
33 880
25 316
5 225
10 683
13 510
16 965
5 175
24 824
15 660
21 434
7 360
16 874
27 401
43 593
18 032
29 539
12 412
23 654
33 163
63 732
32 870
37 404
18 205
15 612
34 169
48 314
18 039
21 594
14 802
Insgesamt 505 1 064 683 308 2 213 461 29 178 710 103 578 687
1) öffentliche und private Sportanlagen sowie Sportanlagen alt besonderer
Zweckbestimmung