516
XX. Löhne und Gehälter
Stat. Jahrbuch '93
Durchschnittliche Bruttoverdienste der weiblichen Industrie- und Bau
arbeiter in Berlin-West 1991
1) Durchschnitt aus den Monaten Januar, April, Juli, Oktober -2) einschl. Handwerk
Leistungsgruppe
Bruttostundenverdienst in IM
Wirtschaftszweig
Jan.
April
Juli
Okt.
Durch •
schnitt
1)
Nach Leistungsgruppen
Weibliche Arbeiter insgesamt
Leistungsgruppe 1
Leistungagruppe 2
Leistungsgruppe 3 *
Nach Wirtschaftszweigen
Industrie (ohne Hoch- und Tiefbau 2))
ElektriZitats-, Gas-, Fernwärme- und
Wasserversorgung
Grundstoff- und ProduktlonsgUterindustrle ..
Gew. u. Verarb. von Steinen und Erden
(ohne Verarb. von Asbest)
Metallerzeugung und -bearbeitung
(ohne NE-Metalle usw.} • •
NE-Metallerzeugung, NE-Metallhalbzeugwerke
und NE-Metallgleßerei
NB-Metallerzeygung, NE-Metallhalbzei«w..
NE-Metallgleßerei
Chemische Industrie, ••••■;•
Gummlverarbeltung, Verarbeitung v. Asbest.
Investltionagüterindustrie
Stahl-, Leichtmetall- und Schienenfahr
zeugbau (ohne Lokomotivbau)
Maschinenbau, Lokomotivbau
Straßenfahrzei^bau; (ohne Herstellung
von Kfz.); Reparatur v. Kfz. usw
Elektrotechnik; Rep. v. Haushaltsgeräten..
Feinmechanik, Optik, Herst, v. Uhren usw..
Herst, v. EBM-Waren, Stahl Verformung,
Oberflächenveredlg., Härtung
Herstellung von BUromaschlnen,
ADV-Geräten u. Einr. usw
Verbrauchsgüterindustrle
Herstellung und Verarbeitung von das ....
Holzverarbeitung usw.
Herst, v. Musikinstrumenten,
Spielwaren, Schmuck usw
Papier- und Pappeverarbeitung
Druckerei, Vervielfältigung
Herst, von Kunststoffwaren
Lederverarbeitung (oh. Herst, v. Schuhen).
Textligewerbe
Bekleidungsgewerbe
Nahrungs- und Genußmittelindustrie
Brot- und Backwarenindustrie
Schlachthäuser (oh. Kommunale),
Fleischverarbeltung
Brauerei, Mälzerei
Getränkeherstellung (ohne Brauerei und
Mälzerei)
Tabakverarbeitung
Herst, von Süßwaren
Hoch- und Tiefbau 2)
1?’i|
lfl87
8:8
Ml
m
8:8
18,03
17,06
8:8
8$
16,50
17,02
17,44
17,63
17,28
16,52
16,20
11:8
17,35
16,44
8:8
WM
(17,55)
(17.57)
(10,05)
(18,67)
(18,09)
ft 8
P
m
15,70
II
8:8
8:8
8:8
8: II
i|;f?
m
il;^7
8:8
( %| 8 5 )
'Ml
16,83
17,92
IUI
15,04
m
15,29
8:8
15,30
8:8
15,49
8$
15,32
16,63
17,22
17,65
17,60
17,39
10,67
15,14
14,74
m
11:8
15,78
8:8
15,44
8;S
15.41
8$
16,13
(jjl)
16,01
18,23
(||)
8:8
m
8:8
8:8
8:8
16,12
m
4
üiil
15.55
14,87
8ii
14.72
°1 i
15,84
<m
(M>
(«:»>
dS8)
(8:8)
15,06
21,04
13,30
a;S
13,56
m
14.22
15,61
22 33
14,30
8:8
13,97