144 XV. Unterricht und Bildung
211. Verzeichnis der öffentlichen höheren Schulen am l.Mai 1937 (Fortsetzung)
Lfd.
Nr.
Schule . ^ „
Grün-
Klas
sen
Lehr
kräfte
Schü
ler
j jahr
in. i w.
m. ) w.
9. Wilmersdorf
61
Bismarck-Gymnasium, Wilmersdorf. . .
G. RG
1894
19
30
—
484
—
62
Grunewald-Gymnasium, Grunewald. . .
Fichte-Gymnasium, Wilmersdorf . . .
RelG,RelRG,0R
1903
19
27
—
474
—
68
RefG, RefRG, OR
1906
17
30
—
441
—
64
Heinrich - von - Kleist - Realgymnasium,
Schmargendorf
RefRG
1908
16
26
—
492
—
65
Goethe-Schule, Wilmersdorf
RefRG, 0R
1900
14
21
—
355
—
66
Treitschke-Schule, Wilmersdorf ....
RefRG, OR
1910
11
21
—
337
—
67
Oberrealschule am Hindenburgpark,
15
25
451
Wilmersdorf
0R
1906
—
—
68
Bismarck-Lyzeum, Grunewald ....
StRG, L
‘)1895
11
6
10
_
283
69
Cecilien-Schule, Wilmersdorf
StRG, L
1904
14
7
14
—
362
70
71
Goethe-Oberlyzeum, Schmargendorf . .
Hohenzollern-Oberlyzeum, Wilmersdorf .
0L
OL
2)1894
1907
15
13
12
6
13
17
422
413
72
Viktoria-Luise-Schule, Wilmersdorf . .
0L0R
8)1890
10
7
12
—
295
73
Freiherr-vom-Stein-Lyzeum, Wilmersdorf j
L, F
1911
15
7
24
—
432
10. Zehlendorf
74
Arndt-Gymnasium, Dahlem*
G, RG, DO
1 1908
22
40
—
687
75
Gymnasium, Zehlendorf
G. 00
1895
23
34
—
6.33 i
76
Oberrealschule, Zehlendorf
RefRG, 0R
1905
27
38
—
808
77
Gertrauden-Schule, Dahlem*
S1RG, L, FO
1909
22
10
31
_|
78
Lyzeum I, Zehlendorf
DO, L, F
<)1887
23
14
26
—
79
Lyzeum II, Zehlendorf
L
( 8) 1936
7
2
11
— 1
11. Schöneberg
80
Gymnasium, Friedenau
G
1897
11
21
—
311
—
81
Pri nz-Heinrichs-Gymnasium, Sehöneberg*
G. RG
1890
15
25
—
326
—
82
Hohenzollern-Schule, Gymnasialabteilung,
Schöneberg
RefG, RefRG
1898
18
27
543
83
Hohenzollern-Schule, Oberrealschulabtei
lung, Schöneberg
RefRG, OR
1896
19
36
510
84
Helmholtz-Realgymnasium. Schöneberg .
RefRG. 0R
1902
17
29
—
506
—
85
Rheingauschuie, Friedenau
RefRG, 0R
1906
17
29
—
546
—
86
Deutsch-russische höhere Schule,
Schöneberg
0
») 1920
10
12
6
106
88
87
Chamisso-Schule, Schöneberg
StRG, L
1900
13
12
ii
—
332
88
RUckert-Schule, Schöneberg
0L
1909
13
8
14
—
366
89
Ühland-Schule, Schöneberg
0L
f) 1909
15
10
16
—
468
90
Königin-Luise-Schule, Friedenau....
0L, F
1907
20
11
25
—
666
91
Fontane-Schule, Schöneberg
L
1907
6
6
8
—
210
92
12. S
Gymnasium, Steglitz
teglitz
G
8)1873
16
26
452
93
Schiller-Gymnasium, Lichterfelde . . .
G
1881
16
25
—
434
—
94
Tannenberg-Schule, Lankwitz
RG
1905
16
25
—
602
—
95
Paulsen-Realgymnasium, Steglitz . . .
RG
1907
21
32
—
727;
—
96
Realgymnasium, Lichterfelde
RefRG
1903
16
27
—
5421
T
97
Oberrealschule, Steglitz
RefRG. 0R
1893
24
38
—
809
■
98
Hindenburg-Oberrealschule, Lichterfelde j
0R
1895
16
26
—
431 j
—
») 1895 höhere Mädchenschule von Michalik, 1908 von der Gemeinde übernommen. —
2 ) 1894 höhere Mädchenschule von Blankenborn, 1913 von der Gemeind© übernommen. —
8 ) 1890 höhere Mädchenschule von Pesch, 1897 von der Gemeinde übernommen. — 4 ) 1887
Köpplersche höhere Mädchenschule, 1905 von der Gemeinde Übernommen. 6 ) Ostern 1936
gebildet aus Parallelklassen des Lyzeums I. —■ 6 ) Hervorgegangen aus der privaten St. Georgs
schule und der Russischen höheren Privatschule, am 1. 10.1935 von der Stadt Übernommen. —
7 ) Ostern 1936 wurde das Charlotten-Lyzeum, Tempelhof, 1870 gegründet, mit der ühlandschule
vereinigL — ») 1873 höhere Knabenschule von Rektor Stinner, 1877 von der Gemeinde über
nommen* Ostern 1886 Progymnasium, 1889 Gymnasium.