Path:
Volume Nr. 9, September 1911

Full text: Anzeiger für Architektur, Kunsthandwerk und Bau-Industrie (Public Domain) IssueXIV.1911 (Public Domain)

Nr. 9. 1911. 
Anzeiger für Architektur, Kunsthandwerk und Bau-Industrie, 
101 
Das Steinerne Haus in Ziegenhain i. H. 
Hauptansicht. 
Ausführungs-Zeichnung für Umbau und Wiederherstellung. 
(Zu Tafel 90 im Hauptblatt.) 
Inhalt des Hauptblattes: 
„Blätter für Architektur und Kunsthandwerk“ 
Jahrgang XXIV, Nr. 9. 
Taf. 81—84. Die Aula Leopoldina der 
Universität Breslau. — Mitgeteilt von Jos, 
Langer, Breslau. 1. Blick gegen 
dietiauptseite. — 2. TeilderHaupt- | 
Seite. — 3. Blick gegen dieEmporen- 
seite. — 4. Blick gegen dieFenster- 
wand. 
Taf 85—89. Das Cecillen-Haus in Charlotten- 
bürg Berliner Straße 134. — 1. Straßen 
seite. — 2. Haupteingang. — 3- Blick 
in die Haupteingangshaile. — 
4, Blick in den Hof 1, — S.Eingang 
zum Ha-flpttreppenhaus am H o f 1. 
— Architekt; Walter Spickende rff. 
Taf. 90. Umbau u. Wiederherstellung des 
Steinernen Hauses zu Ziegenhain i. Hessen. 
— Architekt: A. Venitz, Berlin. 
c Defeucßtungskörper s . m. 
CJTCustersaaf: 
Scßiffbauerdamm 22 
im fffause der ZßerOner Giektricftäts- ‘We 
Mfassige 
französischer, engfiseßer 
Das neue Pressputz-Verfahren, 
Ganz neue Aussichten eröffnen sich dem 
Architekten bei der künstlerischen Ausge 
staltung von Räumen durch die Verwendung 
des der Kunst -Plastik -Gesell- 
schaft m. b. H., Frankfurt a. M a i n 
gesetzlich geschützten Pressputz - Materials 
und -Verfahrens, durch das eine Verzierung 
für Wand- und Deckenflächen geschaffen wird, 
die eine vollständig freie, unabhängige, künst 
lerische Gestaltung ermöglicht, dauerhaft und 
in der Herstellung billig ist. 
Die Grundlage der Erfindung bildet die 
Anwendung eines elastischen Negativ-Stempels, 
vermittels dessen in die auf die Fläche auf 
getragene noch feuchte Pressputzmasse Muster 
eingedruckt werden können. Vorspringende 
Ecken oder Hohlkehlen bilden keine Schwierig 
keit. 
Die Eigenart der Verputzmasse kann streng 
gewahrt werden, oder es können durch!Be 
malung lebhaftere Wirkungen erzielt werden. 
Die Gestaltungsmöglichkeit ist sehr groß. 
Nebenbei bemerkt eignet sich die Pressputz- 
Breesf 2$ Co., Berlin f4.20 
Sämtliche Elsenkonstruktionen für Hochbauten. 
T-Träger und [_)■ Elsen “Her Profile Trägerwellblech- 
und Jalousie-Fabrik. Spezialität; Ganze Bauwerke aus 
Eisen und Wellblech. Wellblechhäuschen. 
Säulen-, Dach-, Decken-, Binder-Konstruktlonen. 
Schmiedeeiserne Torwege, Treppen, Balkone, Gitter 
und Fenster. Bedürfnis-Anstalten. 
HEINRICH BUCHACKER 
vormals CARD WREDOW 
GARTEN-ARCHITEKT 
Gegründet 1834 
BERLIN NW. 23 
Technisches Bureau: Lessingstraße 54 9 9 Fernsprecher: Amt Moabit 1354
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.