Seite
Seite
X
Griechenland:
Priene: Stadtplan (nach Gcrkan). I Abbildung . . 47
Halikarnassos: Das Maussolleion (Skizze Krischen).
2 Abbildungen 46 u. 47
Skizze des Stadtplanes. 1 Abbildung .... 47
Holland:
Amsterdam: Das Olympische Stadion. (Arch.: Jan
Wills.) 4 Abbildungen 128—130
Indien:
Jodhpur, Rajputana; Stadtkrone mit dem alten Schloß.
1 Abbildung 227
Italien;
Brescia: Stadterweiterung, Fliegerschau auf die Stadt.
(Arch.: Römische Städtebauer-Gruppe.) 1 Abb. . 211
Carzago. 1 Abbildung 267
Florenz: Arnobrücken. 1 Abbildung 115
Mailand: Die Ausgestaltung der Stadtmitte von Mai
land. 18 Abbildungen 89—96
Moniga. 1 Abbildung 267
Rom; Plan zu einer Via Imperiale und dein Foro
Mussolini, (Arch.; Brasini.) 1 Abbildung .... 40
Via Imperiale und Foro Mussolini aus der Vogel
schau. (Arch.: Brasini.) I Abbildung 41
— —- Via Imperiale und Foro Mussolini, Entwurf.
(Arch,; Brasini.) 1 Abbildung. * 41
Blick auf Rom im Jahre 1910, Zeichnerische
Aufnahme A. Kasimir. 1 Abbildung 42
— — Stadtplänc. 13 Abbildungen 27—39
Kritik der geplanten Via Imperiale 95
Pratello. 1 Abbildung 267
Sojana. 1 Abbildung 267
Venedig: Rialto. (Arch.; Giovannc da Ponte.) 1 Abb. 116
Österreich:
Wien: Der Lobkowitzplatz. 2 Abbildungen 6
Blick auf Wien vom Belvedere. 2 Abbildungen 5
Wien: Der Neue Markt. 2 Abbildungen 4
Die Freiung. 2 Abbildungen 3
.... — Di c Schottenkirche und ihre Umgebung. 2 Abb. 2
Palästina:
Karte des jüdischen Bodenbesitzes. 1 Abbildung . . 217
Haifa: Seifen- und Ölfabrik. I Abbildung 215
— —Rutenberg Elektrizitäts-Station. 1 Abbildung . 215
Neue Straße. 1 Abbildung 215
Gesamtansicht vom Hafen. 1 Abbildung . . . 216
Tel Aviv bei Jaffa: Die jüdische Ansicdlung. 7 Abb. 215—217
Schweden:
Aisten, Vorstadt von Stockholm: Straßenbild. 2 Abb. 248 u.252
Bromma: Fliegeraufnahme von den Kleinhausviertcln.
2 Abbildungen 251—252
Enskcdc, Vorstadt von Stockholm: Plan, 2 Abb. . . 243
— — Gartenstraße. 3 Abbildungen 245, 246, 247
Narvik: Bebauungsplan. (Arch.: Pedcrsen.) 14 Abb. 166—169
Stockholm: Wettbewerb um die städtebauliche Ge
staltung von Västra Kungsholmen, 4 Abbildungen 154—155
— Aeppelviken. 3 Abbildungen 241,244,247
Plan mit Eintragung des städtischen Land
besitzes. 1 Abbildung 243
Kleinhausblock. 1 Abbildung 244
Sundbybcrg, Vorstadt von Stockholm. 1 Abbildung 242
Ulvsunda bei Stockholm. 3 Abbildungen 248—249
Ti rol:
Viadukt der Arlbergbahn. 1 Abbildung in
Tschechoslowakei:
Tschechisch-Teschen: Stadterweiterung. (Arch.; Emil
Leo.) 3 Abbildungen 14U.15
Ungarn:
Szegedin: Die Bebauung des Platzes an der Votiv-
Kirche. (Arch,; Rerrich.) 4 Abbildungen 202—203
BERICHTIGUNG
In Heft II „Städtebau“ in dem Aufsatz über „Städtebau in
Heidelberg“ von Max Laeuger, Karlsruhe, müssen die Unter
schriften zu den Abbildungen 15, 17, 18 und 20 heißen; Ent
wurf für die Gestaltung der an die von Bonatz entworfene
Neckarbrücke anschließenden Bebauung.
In dem Aufsatze Richard Sonntag: „Zur Frage eines nord-
südlichen Durchgangsverkehrs der Reichsbahn in Berlin ist
folgendes zu berichtigen: Auf Seite 253 rechte Spalte Zeile 12:
Statt: nördlichen Vorortzügen — nur Ost- und Westring —, soll
cs heißen: nördlichen Vorortzügen nur Ost- und Westring-,