vi
DAS DURCHEINANDER AM OPERNPLATZ
Im Anschluß an den obigen Versammlungsberichi sei noch aus der „Vossischen
Zeitung" (Abendausgabe vom 8. März 1927) folgender Auszug aus einem Aufsatz
Max Osborns wiedergegeben;
Heute vormittag fand auf dem Opernplatz eine Besichtigung
statt, die recht seltsam anhob. Geladen war man, um einen Blick
in den Opernhaus-Umbau zu werfen; aber es zeigte sich, daß
die Herren der Bauverwaltung lediglich etwas von den Fundamen
tierungsarbeiten des Aulagebäudes zeigen wollten. Vize
präsident Kühn hielt cs, bei sonst urbanen Formen, für ange
bracht, die Vertre'er der Presse damit zu begrüßen daß er den
Vorwurf aussprach, die Berliner Zeitungen hätten sich durch
zahlreiche Artikel über den Opernbau und das, was damit zu
sammenhängt, „mit der Wahrheit in Widerspruch gesetzt“, und
fand es nicht einmal für nötig, diese befremdliche Äußerung zu
belegen. Er mußte erst aus der Mitte der Versammlung mit
deutlichen Worten darauf aufmerksam gemacht werden, daß ein
solcher Ton gegenüber der Presse zurückgewiesen werden müsse.
Die Schäden, die an dem alten Bibliotheksgebäude zu Tage
getreten sind, interessieren die Öffentlichkeit besonders durch
ihren Zusammenhang mit dem Opernhaus - Unfug. Die
Oberste Bauverwaltung stellt zum allgemeinen Staunen die Dinge
so dar, als bestehe dieser Zusammenhang gar nicht, als liege
hier lediglich ein zeitliches Zusammentreffen vor. (Das gleiche be
tonte Herr Fürstenau in seinem Vortrage. Anm. d. Schriftleitung).
Gewiß steht es fest, daß der Berliner Grundwasserspiegel seit
Beginn des Jahrhunderts sich dauernd in einer langsamen Senkungs
bewegung befindet. Aber ebenso gewiß hat der mächtige Ruck,
der an der Ostseite des Opernplatzes vor sich ging, auf die
westliche Seite hinübergewirkt. Hier wie dort war der Spiegel
im Mai 1926 allmählich bis auf vier Meter unter Bürgersteig ge
sunken — 1905 hatte der Abstand 3,25 Meter betragen, also
eine recht gemächliche Steigerung in über zwanzig Jahren —: als
aber im vergangenen Sommer das Grundwasser am Opern hause
um zehn Meter künstlich gesenkt wurde, ging es auch unter dem
Aulagebäude sofort um vier Meter zurück. Gar keine Zu
sammenhänge, nicht wahr?
Natürlich brachte das böseste Folgeerscheinungen mit sich.
Wahrscheinlich hätte man im Lauf der Jahre den Pfahlrost der
friderizianischen „Kommode“ einmal vornehmen müssen, aber
doch niemals mit solcher Hast, und unter den Riesenkosten, die
dadurch entstehen.
Daß nunmehr die Heilung der Risse, die Neufundamentierung
und die Ausbesserungsarbeiten vortrefflich und mit dem besten
technischen Wissen und Können durchgeführt werden, bestreitet
niemand,
BÜCHERSCHAU
FELDHAUS, MARIA FRANZ. .TAGE DER TECHNIK. 6. Jahr
gang. R, Oldenbourg, München u. Berlin 1927. Oktav. 365 Bl.,
mit 365 Abb. Preis Mk. 5.—
Seit einigen Jahren liegt der Feldhaus’sche Kalender auf
meinem Schreibtisch und hat mich durch seine Bilder aus der
Geschichte der Technik jeden Tag aufs neue angeregt. Man muß
es dem Herausgeber lassen, daß er es in jedem Jahrgange ver
standen hat, ein Material für die Geschichte der Technik zu
sammenzubringen, das nicht nur meist unbekannt, sondern auch
wichtig und kennenswert ist. Jedenfalls räumt der Kalender
gründlich mit der Meinung auf, Technik sei langweilig. H. B
Als Herausgeber verantwortlich: Architekt WERNER HEGEMANN — Verlag von ERNST WASMUTH A.-G-. Berlin W 8, MarkgrafenstraSe 31
(g) Presse Dr. SELLE & CO- A.-G-, Berlin SW 29, Zossener Straße 55
SS A. W. ANDERNACH E:S
in Beuel am Rhein * Die Spezialfabrik für:
Mittel gegen Baufeuchtigkeit Awa-Cement-Mörtolzusatz, säurefeste Asphalte
und dichte Dachstoffe Emed-Strapazoid und Dachlacke
MUSTER UND PROSPEKT NR. 326 ROSTFREI UND UMSONST
den teuren Spezial-Zement
wlli Ifl «lUllllill nicht mehr zu verwenden,
wenn Sie Ihrem Anmach
wasser den flüssigen Si-Stoff
SEOimiOE
zusetzen!
SECURITOL erhöhtdieAnfangserhärtung i. Überraschenderweise
SECURITOL vermehrt die Festigkeiten von Beton bedeutend
SECURITOL macht den Beton wasserdicht
Beton kann bei Zugabe von Securltol zum Anmachwasser je nach
Außentemperatur binnen 2—4Tagen auageschalt werden. Sie erzielen
bedeutende Ersparnisse, wie der Erfolg zeigt
Alleiniger Hersteller:
SEC11RIT-GESELLSCHAFT fl. D. H.
Mannheim. Industries«-. 3 -Tel.22392 • Pos« .51»
B. RUTHEMEYER • SOEST
bau! und empfiehlt
Damptslraßcnwalzcn
bewahrter Konstruktion mit vereinfachtem Kompound
Zylindern, fast geräuschlos
u. äußerst billig Im Betrieb
Tandemwalzen - Straßenauffreißer
D. R. G. M.
langjährig
erprobt
MOTOR
WALZEN
im Gewicht
von 3—7 r
lürStraßen
u.ftanalbau