Abb. 2 / Wohnhaus in Wyomissing
Gutes Beispiel eines größeren Wohnhauses, vor drei Jahren erbaut. Auch der
Vorbau ist ganz aus Holz. Die Säulen sind normierte Fabrikate, die man nach
der Höhe bestellt, die Kapitale bestehen aus einer gußfähigen Stuckrnasse.
Abb. 3 I Ein Farmhaus im östlichen Pennsylvanien
Mitte des vorigen Jahrhunderts. In seiner anspruchslosen Bescheidenheit steht es
gut in der Landschaft.
Abb. 4 und 5 / Einfamilienhaus aus Holz / Ansicht und Grundriß
Architekten: Trowbridge tfi Ackerman, New York
Die Balken der Zwischendecken sind rd. 5/20 cm stark und
in einem durchschnittlichen Abstand von 40 cm verlegt. Auch
hier bleiben die Zwischenräume unausgefülit. Um ein zu starkes
Schwanken des Bodens zu verhindern, sind die Balken entlang
einer Mittellinie größerer Räume vermittels kreuzweis vernagelter
Brettstückdien gegeneinander abgesprießt. Der Fußboden besteht
gewöhnlich aus nur einer Brettlage. Für bessere Ausführung
wird darauf ein Hartholzboden von rd. 1 cm Stärke genagelt.
Die Kellerdecke ist hier durchweg in derselben Weise und nicht
massiv ausgeführt. Auf Deckenschalung und Verputz wird im
Keller allgemein verzichtet. Ein oder zwei Backsleinpfeiler von
eineinhalb Stein Stärke tragen in der Milte des Kellers einen
aus drei bis vier Balken zusammengenagellen Unterzug, auf dem