107
Abb. 1 / Bebauungsplan jiir einen neuen Stadtteil von Steinkjer in Norwegen I Schaubild / Architekt: Sverre Pedersen, Drontheim
B E BAUUN G S PLAN
FÜR STEINKJER
VON SVERRE PE D ER S EN-DRONTHEIM
Der Entwurf für einen neuen Stadtteil der kleinen Militärstadt
Steinkjer in der Nähe von Drontheim stammt von Professor
Pedersen, dem ausgezeichneten norwegischen Städtebauer, von
dem wir wiederholt Arbeiten veröffentlichten (vgl. „Städte
bau“ 1925, S. 1—8; und seinen Bebauungsplan für die neue
Universität in Oslo 1926, S. 49 ff.).
Im Hintergrund steigt ein schöner Kiefernwald als Bekrönung
der Stadt empor, wahrend sich unten der Fjord ausbreitet und
links oben der Grundriß des alten Stadtteils sichtbar wird.
Die Führung der Eisenbahnlinie war bereits erfolgt, bevor
Pedersen mit dem Entwurf des Bebauungsplanes beauftragt
wurde.
Wie die Vogelschau zeigt, zeichnet sich auch dieser Bebauungs
plan Pedersens durch klare Achsenführung, Übersichtlichkeit und
Großzügigkeit aus. Jede der beiden Hauptachsen hat einen
größeren Bau als Blickpunkt erhalten. Leiderzwang die Eisenbahn
linie dazu, die Uferstraßen durch starke Bepflanzung abzuschließen.
L.A.
Abb. 1 I Vorschlag zur Umgestaltung der Umgebung des Zwingers in Dresden
Vgl. Text Seile 108