INHALTSVERZEICHNIS
SCHRIFTSÄTZE
("Diejenigen Schriftsätze, bei denen kein Verfasser angegeben isl, sind von
Werner Hegemann)
Seite
Offener Brief an die technischen Preisrichter im
Messe-Wettbewerb Berlin. Von R. Heiligenthal.
2 Abbildungen 1—2
Über die Ausbildung des städtischen Straßennetzes
in der Nähe von Eisenbahnen. Von Rudolf Kern.
12 Abbildungen 2—5
Die Geschäftsstadt von Groß-Berlin. Von Hermann
Dernburg. 2 Abbildungen 6—8
Wohnungspolitik für Schottland 8
Schinkel als Romantiker. Von Leo Adler. 2 Abb. . 8
Groß-Genua 8
Wettbewerb für die Bebauung einer Freifläche in
Genua. Von Mario Labo. 21 Abbildungen . . . 9—15
Bücherschau; Viktor Noack: „Die Wohnungsnot als
Scxualproblem“, und Adolf Heilborn: „Käthe
Kollwitz, Heinrich Zille, Die Zeichner des Volks.“
2 Abbildungen 15—16
Eine Berichtigung zur Stadtbauratfrage 17
Vier neue Arbeiten Paul Wolfs. 4 Abbildungen . . 17—18
Wiederaufnahme der Altstadtsanicrung in Ham
burg. 2 Abbildungen 18—19
Die Erweiterung der Hamburgischen City und das
Messehausprojekt 19—21
Zum Wettbewerb für den Bebauungsplan des Messe-
und Ausstellungsgeländes in Berlin. Antwort der
technischen Preisrichter auf den offenen Brief
R. Heillgcnthäls. 4 Abbildungen 21—23
Bemerkung zum Schreiben der Preisrichter .... 23
Die Stadt Breslau und die Eingemeindung ihres Er
weiterungsgebietes. Von Rieh. Konwiarz. 3 Abb. 23—24
Ergebnisse des „Linden“-Wettbcwerbs {II. Teil).
21 Abbildungen 24—32
Der Markt von Eydtkuhnen, Von Walter Wolff.
13 Abbildungen 33—36
Die Bedeutung von Sonne und Wind für den Stadt
körper. Von Alfred Schmidt. 6 Abbildungen . . 37—40
Wirtschaftsstudien für den Regionalplan von Groß
New York. Von J. Brandt. 3 Abbildungen . . . 41—44
Der Rigionalplan für Ost-Kent. Besprochen von
J. Brandt. 3 Abbildungen 44—46
Ergebnis des Messewettbewerbs in Berlin. R. Heili-
gcnthals Antwort auf das Schreiben der Preis
richter. 2 Abbildungen 46—48
Durchbruch Bahnhof Zoo-Tiergarten, Berlin. Von
Hermann Jansen. 1 Abbildung 48
Der Bebauungsplan für die neue Universitätsanlage
auf „Blindem“ in Oslo, Norwegen. Von Sverre
Pedersen, 35 Abbildungen 49-—62
Das Grassi-Museum auf dem Gelände des Johannis-
Friedhofs in Leipzig. Von Hubert Ritter, 2 Abb. 62—63
Vergleichende städtebauliche Statistik. Von Hubert
Ritter. 5 Abbildungen 63—64
Siedlung Ceciliengarten, Berlin-Schöneberg. 14 Abb. 65—69
Architektur und Reklame. Von Hermann Dernburg 67—70
Die „Bienenwabenstadt“. Von R. A. Hartmann.
4 Abbildungen 70—71
Der Gedanke der Bienenwabenstadt in Amerika.
4 Abbildungen 71—72
Der Ausbau der Hamburger Hoch- und Untergrund
bahn. Von J. Brandt. 3 Abbildungen 72—74
„Recht auf Wohnung“ und Gefährdung der Berliner
„Wohnkultur“ durch den neuen Stadtbaurat.
20 Abbildungen 74—80
Über das Holzhaus. Von Sverre Pedersen .... 78
Urteile deutscher Holzbauleutc
Beiträge zum Entwurf eines Städtebaugesetzes. Von
R, Heiligenthal. 5 Abbildungen
Das künftige Gesicht Berlins, Von Johannes
Grobler. 12 Abbildungen
Die Berliner Staatsoper für 2500 statt 1600 Zu
schauer. 6 Abbildungen
Wohnungsbau und Wohnungspolitik. Zwei Ta
gungen
Tagesfragen der Berliner Wohnungswirtschaft. Von
Alexander Klein, 55 Abbildungen
Eisenbahnwagen als Notwohnungen in Hannover.
Von Stadtbaurat Elkart. 4 Abbildungen . . .
Das Ergebnis des Züricher Seeufer-Wettbewerbs.
Von Heinrich Peter. 17 Abbildungen
Der Wettbewerb für die Ausgestaltung des
Augustusplatzcs in Leipzig, Von Hubert Ritter.
10 Abbildungen
Das Wesen und Wirken der Achse. Von Wilhelm
Rave. 30 Abbildungen
Die Gesamtachse im Gartenbau. Von Leo Adler.
2 Abbildungen
Die Wohnungsfrage in Paris. Von M. Ucbelhör .
Peking. Von Steen Eilcr Rasmusscn. 9 Abbildungen
Landesplanung. Von R. Schmidt, Essen
„Voorhout“ und „Hofjc van Nieuwkoop“ im Haag.
Von S. J. van Embden. 17 Abbildungen ....
Einheitliche Architektur in amerikanischen Garten
städten. Von Leo Adler, 1 Abbildung
Chronik
Wien, Stadt und Landschaft. Von Max Eisler.
8 Abbildungen
Städtebauliche Studien in Oberitalien. Von Otto
Bünz. 41 Abbildungen .
Jüdische Siedlungen in Palästina. Von Richard
Kauffmann. 21 Abbildungen
Die Erweiterung des Hafens in Antwerpen. Von
J. Brandt. 3 Abbildungen
Gründung von städtebaulichen Studiengesellschaften
in Hamburg und Rom
Ergebnisse des „Linden“-Wettbewerbs (III, Teil),
33 Abbildungen
Das Forum civile zu Pompeji. Von Otto Gold
scheider. 8 Abbildungen
Die städtische Besiedlung des rechtsseitigen Havcl-
geländes zwischen Pichelsdorf und Sakrow. Von
Dr. von Ritgen. 1 Abbildung .
Rundfunkanlage und Stadtpark in Clay Center
(Nebraska). 1 Abbildung
Internationaler Städtebaukongreß in Wien 1926 , .
Leerstehende Wohnungen in Berlin
Chronik: Lc Corbusier-Ausstellung in Berlin . . .
Ergebnisse des „Linden“-Wettbcwerbs (IV. Teil).
42 Abbildungen
Leipziger Siedlungen und Grünanlagen. Architekt
Hubert Ritter, Leipzig. 4 Abbildungen ....
Internationale Gesellschaft für Photogrammetrie .
Londoner Sanierungsarbeiten. Von Jürgen Brandt,
Hamburg. 11 Abbildungen
Umgestaltung des Bahnhofplatzes in Remscheid.
3 Abbildungen
Landesplanung im Regierungsbezirk Merseburg.
Von Werner von Walthausen, Berlin
Die Kavalierstraße zu Dessau. Von Georg Salz
mann, Freiberg. 17 Abbildungen
Wiener Städtebau-Kongreß 1926
Bücherschau
Seite
79—80
81—85
86—8S
88—89
89
90—104
105
106—109
109—112
113—119
118—119
120
121—126
127—131
131—136
136
136
137—142
142—148
149—153
154—160
160
160—168
169—171
172—174
175
175
176
176
176—184
185
186
187
192
193
194
198
200