187
LONDONER S AN I E R U N G S AR B E IT E N
VON DR. JÜRGEN BRANDT. HAMBURG
Die Londoner Sanierungsarbeiten verfolgen vor allem zwei Ziele:
einmal die Erweiterung des Straßennetzes zur Bewältigung des
Verkehrs und zweitens die Beseitigung unhygienischer, überfüllter
Wohnviertel.
Der Stadtplan Londons hat seit Jahrhunderten keine durch
greifenden Änderungen erfahren. Die großzügigen Entwürfe, die
Christopher Wren nach dem großen Brande von 1667 aufstellte,
kamen nicht zur Ausführung, Das 19. Jahrhundert entwickelte vor
allem das Schnellbahnnetz für die wadisende Riesenstadt und baute
die Vororte aus. aber das Straßennetz der City blieb fast un
verändert. Während Paris durch die großen Straßendurdibruche
Napoleons 111. ein ganz anderes Gepräge erhielt, erlebte London
nur zwei Straßendurchbrüche: 1820 baute Georg IV. als Prinzregent
die Regent Street, und 1905 wurde der Nord-Süd-Durdibruch des
Kingsway von Holborn nadi Aldwyck in einer Breite von 32 Metern
vollendet. Die Enge des Straßennetzes ergibt sich aus einem Ver-