47
Dieser besonders^wcrtvolle Grundriß, eine gesteigerte Variante des vorhergehenden,
würde vielleicht noch vollkommener sein, wenn die Tiefenentwicklung des Platzes in
derselben Art nach Westen verlängert worden wäre, wie es im Entwurf Max Hein
richs (S. 49) geschah. Durch sechsmalige Wiederholung des Torgiebels (einer davon
an der nördlichen Stirnseite) wird ein erfreulicher Rhythmus geschaffen. Die Vereinigung der Staffelgiebel und Satteldächer mit den höheren Walmdächern wird allerdings
nicht leicht sein.
ABB. 85 UND 86 / KENNWORT: RHYTHMUS / ARCHITEKT:
JOSEPH TIEDEMANN B.D.A., BERLIN
ABB. 87 UND 88 / KENN-
WORT: SAPERE AUDE
Einfach, logisch, klar. Südlich bliebe
Raum für einen großen Ladenbau,
falls benötigt.
ABB. 89 UND 90 / KENN
WORT: GEGENSÄTZE. AR
CHITEKTEN: O. O. KURZ
UND M. WIEDERANDERS,
MÜNCHEN
Die Turmfassade ist wirkungsvoll
gerahmt, dem Platz durch den Bau
auf Achse großartig Richtung ge
geben. Statt der Pfosten nördliJi
und südlich des Platzes würden
vielleicht zwei starke Baumreihen
das seitliche Zerflattern des Platzes
besser verhindern.