DER STÄDTEBAU
3
WOLKENKRATZER AUF MANHATTAN-ISLAND.
Hierzu die Tafel 1.
Die im vorliegenden Doppelhefte des „Städtebau“ wieder
gegebene Radierung „Klippen“ von Joseph Pemell gibt stadt-
baukünstlerische Visionen von seltener Eindrucksstärke.
Das Thema der Radierung sind „Die Klippen“, jene auf
engstem Raum zusammengepreßte Gruppe von Wolken
kratzern, die in die Südspitze von Manhattan-Island am Zu
sammenflüsse des Hudson und East Rivers hineingerammt
erscheint und die zugleich den Brennpunkt des New Yorker
Handelsverkehrs bildet. Die Radierung zeigt Baumassen
verschiedener Proportionen zu einem Akkord von eindrucks-
Abb. 2. New Yorker Fliegeraufnahme.
Die Südspitze von Manhattan-Island, am Zusammenfluß des Hudson und East-Rivers.
voller Schönheit vereinigt. Das Abwägen der verschiedenen
Baukörper in ihren Beziehungen zueinander, die Lichtver
teilung, die wundervolle Überschneidung durch die Diagonal
kurve, der Hochbahn, der Kontrast des Übergewichtes der
senkrechten Raumpfeiler zu den wenigen Horizontalen im
unteren Teil der Radierung und in den Dachgesimslinien,
das alles gibt weit mehr wie Freude an einer guten Radie
rung, es gibt ein Raumerlebnis von seltener Intensität und
Leidenschaftlichkeit.
Abb. 1 zeigt fast genau den gleichen Bildausschnitt in
photographischer Wiedergabe. Es ist von großem Interesse,
die Darstellungen der realen Wirklichkeit und des künstle
rischen Erlebnisses vergleichend zu betrachten.
Abb. 2 endlich zeigt die Gesamtansicht von Manhattan-
Islands Südspitze, in sich wieder von großem Reiz durch
den Gegensatz der erregenden Vertikalen der Wolkenkratzer,
mit dem ruhig horizontalen Sichausbreiten der Wasserfläche
und durch die Art der Überleitung beider Themen in
einander, durch niedriger sich abstufende Bauten, Park-
und Hafenanlagen, Landungsbrücken und Schiffe, die wie
vom Lande losgelöste Teile der festen Materie anmuten.
Schriftleitung.
DENKSCHRIFT BETREFFEND EINE ERGÄNZUNG
DES GESETZENTWURFES ZUR BILDUNG EINES
STADTKREISES GROSS-BERLIN.
Die Bildung eines Stadtkreises Groß-Berlin ist eine
Kulturtat höchsten Ranges. Aus dem Zusammenbruch her
aus soll diese Tat des Aufbaues steigen. Erst spätere Gene
rationen werden ermessen können, welch wertvolles Erbe
ihnen die Väter, die diese Tat vollbringen, hinterlassen.
Unser Geschlecht überkommt seinen Kindern fast keine