DER STÄDTEBAU
Leipzig 1897
***&&■'*'
^ i*
Dresden 1903
I iii 11 miiiinfl
'UHLWAGNER
MOSAIK-VERGLASUNG
T. Tourtellier & Füs, Mülhausen
(Bisass)
HRNQEBRhNEN NEUESTER CONSTRÜCTION Qes.Qesch.
Göppingen. Das hiesige evangelische Vereinshaus erhält gegenwärtig eine vollständige
eigene Dämpfwäscherei-Anlage, womit den modernen hygienischen Anforderungen Rechnung
S jtragen wird. Die Ausführung der Anlage wurde der Förster Wäschereimaschinen-Fabrik
umsch & Hammer, Forst (Lausitz) übertragen,
Werne an der Lippe, Die Stadt hat die Frage der ferneren Lieferung von elektrischer
Energie dadurch gelöst, daß sie die Errichtung eines Elektrizitätswerkes selbst in die Hand
genommen hat. Dfe Ausführung der Arbeiten, mit welchen die Elektrotechnische Fabrik Rheydt
Max Schorch & Cie. A.-O., Rheydt, betraut worden ist, soll derart gefördert werden, daß die
Stromlieferung bereits Anfang Oktober erfolgen kann.
Städtische Gewerbe-
Akademie Friedberg i. Hessen
Polytechnisches Institut
liip Maschinenbau, Elektrotechnik, Architektur, Bailingenieurwesen und Automoiiiihau.
Programme kostenlos durch das Sekretariat.
Absolventen von Fachschulen finden Aufnahme.
RUD OTTO MEYER
HAMBURG BERLIN BREMEN KIEL FRANKFURT a.M. POSEN
GEGRÜNDET 1858
HEIZUNGS-UND LÜFTUNGSANLAGEN
E. C. FLADER, JÖHSTADT i. S.
Spezialfabrik für
Feuerlöschgeräte. ** Städtebedarfsartikel.
Ooppeitrom • ei Kocft-, Wasch- untfBpOlmaschin®,
Förster Wäschereimaschinenfabrik
Rumsch& Hammer
Forst I. Lausitz.
Filialen. Maschinenausstellung: BerlinSW.48,
Priedrichstrasse 16 Handelsstätte Belle-Alliance
Dampf- und Hand-
Näscherei-Einrichtungen
mit und ohne Aufstellung eines Dampfkessels,
sowie
Desinfektions -Anlagen
für Krankenhäuser, Heilanstalten, Sanatorien,
Institute, Hotels, Private etc. Neuere Refe
renzen: Wenzel-Hanke-Krankenhaus, Breslau.
Prov. Heil- u. Pflegeanstalt, Bunzlau. Hotel
Frankfurter Hof, Frankfurta<M. Hotel Adlon,
Berlin. Central-Hotel und Hotel Bristol, Berlin.
Kataloge und Kostenanschläge gern zu Diensten.
Anfragen erbeten. —..
Verlag von ERNST WASMUTH A.-G., Berlin W. 8, Markgrafenstrafse 35.
OLBRICH, JOSEPH M. f
Alle Publikationen Professor Olbrichs sind in seinem bei uns erschienenen Werke „Architektur“ Bd. I, II enthalten. Der gesamte
künstlerische Nachlaß kommt gesammelt in dem jetzt beginnenden III. Band zur Veröffentlichung:
Olbrich, Jos. M. Prof. „Architektur“ III. Serie
erscheint in 10 Lieferungen von je 15 Tafeln in Kunst- und Farbendruck. Format 32X48 cm. Preis jeder Lieferung 20 Mk.
Lieferung 1 und 2 sind erschienen.
Ausführliche Prospekte und Kataloge stehen gratis und franko zu Diensten.