DER STÄDTEBAU
Bekanntmachung.
Zu dem Wettbewerb zur Erlangung von Entwürfen für die Anlage eines Stadtparks in Schöneberg,
der im Juli v. Js. ausgeschrieben wurde, hat das zur Beurteilung der Entwürfe eingesetzte Preisgericht in seiner Sitzung
vom 19. Januar d. fs. die Verteilung der von der Stadtgemeinde ausgesetzten Preise vorgenommen.
Es erhielten:
den 1. Preis von 8000 Mark
der Entwurf mit dem Kennwort „Was Ihr wollt“, Verfasser:
Garten-Architekt und Landschaftsgärtner Herr Ocidone
Kruepper in Düsseldorf;
den 2. Preis von 2000 Mark
der Entwurf mit dem Kennwort „Schlicht“ (II), Verfasser:
Königlicher Gartenbaudirektor und städtischer Garten
direktor Herr Fritz Encke und Stadtbauinspektor Herr
Friedrich Bolte, beide in Cöln;
den 3, Preis von 1000 Mark
der Entwurf mit dem Kennwort „Sonnenwende“, Verfasser:
Garten-Architekt Herr F. Ullrich in Berlin.
Zum Ankauf wurden von dem Preisgericht empfohlen:
1. Der Entwurf mit dem Kennwort „Grunewiese 44 , Ver
fasser: Garteningenieur Herr J. P. Grossmann in
Leipzig;
2 Der Entwurf mit dem Kennwort „220000“, Verfasser:
Gartenarchitekt Herr Victor Goebel in Wien.
Die eingegangenen Entwürfe werden in der Zeit vom 18, d, MtS. bis zum 3. März einschliesslich täglich
von 10 Uhr vormittags bis 2 Uhr nachmittags
im Gebäude der hiesigen Haupt-Feuerwache, Feurigstrasse 63/64, öffentlich ausgestellt.
Nach erfolgter Ausstellung werden die nicht prämiierten und nicht angekauften Entwürfe auf besonderen Antrag
unter Angabe der betreffenden Kennworte an die Verfasser zurückgesandt.
Schöneberg, den 11. Februar 1907.
Der Magistrat.
Wilde.
INSERENTEN-TAFEL.
Actien-Gesellschaft für Großfiltration und Apparate-Bau, Worms.
Ados, G. m. b. H. Geschirr-Spülmaschinen, Aachen.
Aärogengas, O. m. b. H., Hannover.
Apparate-Bauanstalt „Fortschritt“, G. m. b. H., Cöln.
Aschersiebener Maschinenbau-Akt.-Ges., Aschersleben.
J. A. Braun, Stuttgart. Teerprodukte und Asphalt-Fabrik.
Brennabor-Werke, Brandenburg a. H. Fahrräder,
Charlottenburger Asphalt- und Dachpappen-Fabrik, Fischer & Hildebrandt,
Charlottenburg.
Chemnitzer Turngerätefabrik Julius Dietrich & Hannak, Chemnitz i. Sa.
Deutsch- Österreichische Mannesmann-Röhren-Werke, Düsseldorf. Strom-
zuführungs- und Beleuchtungsmaste.
Deutsche Feuerungs- und Heizungs-Industrie, H. Untiedt, Ingenieur, Cassel.
Geschäftsstelle des „Weltall“, Treptow-Berlin.
Herrmann Fritzsche, Leipzig. Kunstschmiedewerk.
Gesellschaft für Abwässerungsklärung m. b. H., Berlin SW., Lindenstr. zu.
Gretsch & Co., G. m. b. H„ Oberlichtöffner. Feuerbach.
Tb. Grimm, Ingenieur und Landmesser, Berlin und Hannover.
J. Haack Nachf. R. Köhler, Steglitz. Gartenarchitekt. Baumschulen.
H. Hammelrath & Co., G. m. b. H., CÖln-Lindcnthal, Wasserversorgungsanlagen.
Hein, Lehmann & Co. A.-G., Reinickendorf-Berlin, Eisenkonstruktionen.
Louis Herrmann, Kgl. Hofl., Dresden. Papierkörbe Tür Anlagen, Promenaden
bänke, Baumschützer.
Jul. Heuberger, Bayreuth. Blitzableiter-Prüfungsapparate.
Hildesheimer Sparherdfabrik A. Senking, Hildesheim,
Jacob & Becker, Dcmpfwalzen. Leipzig-Lindenau.
Gebr. Kerber, Pflastersteingeschäft, Passau.
Koch & Rohlfs, Seehof-Berlin. Landschaftsgärtnerci.
Körner & Brodersen, Landschaftsgärtner, Steglitz.
Peter Lambert, Trier. Rosen-Züchterei.
Karl Peter May, Köln-Bayenthal, Wasserversorgung, Wasserklärung.
Oberschles. Apparate-Bauanstalt Lubinus, Stein & Co., Kattowitz. Gesund
heitstechnische Apparate.
Posnansky & Strelitz, Berlin N. 58. Isolierungen für Dampf- und Kühl
anlagen.
A. W. Remy & Co„ Neuwied a, Rh, Lehrmittelanstalt und Schulbankfabrik.
Gebrüder Röder, Darmstadt. Dampfkochanlagen, Heißwasseranlagen.
Rumsch & Hammer, Forst i. L. Dampf-Wäscherei-Einrichtungen etc.
Franz Schlüter, Spezial-Geschäft für Beton- und Monierbau, Dortmund.
C. S. Schmidt, Niederlahnstein a. Rh., Papierkörbe, Baumschützer usw,
Gebrüder Schmidt III, Spezialfabrik. Weimar.
H. Schneider, Siegen i. W, Plakatsäulen und Schilder.
Carl Schütte, Graphische Kunstanstalt, Berlin.
A« Siebei, Bauartikel-Fabrik, Düsseldorf-Rath und Metz< Bleiisolierung mit
Asphaltschutzschichten.
Architekt Spenger, Münchcn-S., Schmellerstr. 33 II. Bautechmschc Privat
schule,
Richard Taxer, Kiel. Garten-Architekt, Landschaftsgärtner.