DER STÄDTEBAU
VERLAG VON ERNST WASMUTH, A.-G., BERLIN W. 8, MARKGRAFEN-STRASSE 35
II. JAHRGANG
ANZEIGEN
1. FEBRUAR 1905.
HEFT 2.
Erscheint am 1. jedes Monats. Preis bei direkter postfreier
Zusendung für Deutschland und Oesterreich-Ungarn Mk. 20,—,
für alle übrigen Länder Mk. 24,— pro Jahrgang.
PFeisaasscb^ibct).
Zur Erlangung von Entwürfen für einen Kursalon und
ein Heilbad in der
Bndestadt Teplitz-Schönau in Böhmen
wird hiermit unter den deutschen Architekten Österreichs und
des deutschen Reiches ein Wettbewerb eröffnet.
An Preisen werden ausgesetzt:
1 erster Preis
1 zweiter Preis
1 dritter Preis
1 vierter Preis
5000 Kr,
3000 Kr.
1500 Kr.
1000 Kr.
Ein weiterer Betrag von 1500,— Kr. soll zum event.
Ankauf weiterer Entwürfe verwendet werden.
Die Unterlagen sind gegen Einsendung von 5,— Kr.
vom Stadtbauamte Teplitz-Schönau zu beziehen.
Die Entwürfe, welche mit dem Vermerk „Wettbewerb
Kursalon—Heilbad“ zu versehen sind, müssen
—-= Ibis 1. Juli 1905 =
beim Stadtrate der Badestadt Teplitz-Schönau in Böhmen
eingeliefert sein.
Die Entwürfe werden in Teplitz-Schönau öffentlich aus
gestellt.
Teplitz-Schönau, im Januar 1905,
Der Stadtrat.
Husak, Bürgermeister.
A. Stiefelhagen, Gera R.
Ingenieur und vereid. Geometer
fertigt: Vermessungen, Nivellements, tachymetrische Auf
nahmen, Studienpiäne für Bebauungspläne (speziell für
bergiges und schwieriges Gelände).
Beste Referenzen erster Städtebauer, staatlicher und städtischer Behörden.
BAUARTIKEL-FABRIK
A. SIEBEL
Düsseldorf-Rath und Metz.
Düsseldorfer Ausstellung 1902
Goldene und Staaismedaiüe.
Siebeis Blei-Isolierung
mit Asphaltschutz schichten.
Gesetzlich geschützt.
Langjährig bestbewährt gegen
Feuchtigkeit u. Grundwasser
bei Terrassen
Grundmauern Dächern
Kellorsohlcn Dachgärten
Unterführungen Brücken.
Tunnels Viadukten
Auskleidung von Kellern
u. künstlichen Teichen etc.
Alleinige Anzeigenannahme bei C. Behling, Institut für
graphische Industrie, Berlin W. 66.
Endlich Wasser!
UasseruersorM u. Handbetrieb ohne liochreseruoir
für Villen, Landhäuser, Gemeinden etc*,
welche keine Zcntralwasserleitung haben.
Stets frisches Wasser mit Brunnentemperatur unter Druck (2—4 Atm.),
daher wichtig in Feuersgefahr, Gartenberieselung etc.
Maschineller Betrieb nicht
erforderlich, jedoch anwendbar.
1t. Hammeirath & Co.
G. m. b. H.
CÖln—Lindent hal.
Prospekt kostenfrei.
Das Knnststeinwerk u. die bankeramische
Fabrik von HEINRICH KNAB in Steinfels
(Post-Bahnstation: Parksteinhütten Bayern)
empfiehlt als Spezialitäten:
Lithin, farbiges Fagadenputzmaterial, seit Jahren bewährt, bei Staats
behörden wie Privaten gut eingeführt. — Lithin ist ein trockener Fagaden-
mörtel, der in die Gruppe hydraulischer Kalksilikatc rangiert. Nur mit Wasser
angemacht, läßt sich Lithin leicht verarbeiten, haftet sehr gut an der Mauer,
erreicht die Härte guter Sandsteine, ist absolut frost- und witterungsbeständig.
Infolge seiner ruhigen geschmackvollen unvergänglichen FarbcntÖmmgen. lassen
sich mit Lithin Fagaden ausführen, die hohe architektonische Ansprüche erfüllen.
Cement-Trottoirklinker. Bei absoluter Festigkeit, schönem, reinem
Aussehen und nur ganz minimaler Abnutzung, verhütet dieser Stein infolge
seiner etwas rauhen Oberfläche das leichte Ausgleiten des Fußes und besitzt
somit alle Vorzüge eines praktischen, modernen Trottoirbelages.
Muster und Prospekte mit Referenden stehen Interessenten gratis
zur Verfügung!
v.
cinfiltration grosser Öüasscr-
mengen nach System peter &
(patent Rciscrt.) ^
Bedeutende Grhöhung der Leistungsfähig
keit und Verringerung der Unterhaltungs
kosten bei bestehenden öandfilteranlagcn.
Grosse Grsparnissc an Grundfläche und HnUgekosten.
Das System wird angewandt von den Städten
-—• Zürich und Slicn =====
Broschüren und Projekte kostenlos.
T)ans RciBcrt, o. m. b. r., Köln.