C C I I I
Dirrch die nunmehrige Erscheinung des 2ten, 3ten
und 4ten Theils der neuen verbesserten Auflage:
Der Todtengraber.
Ein
Gegenstück zur Urne im einsamen Thale,
von
demselben Verfasser.
Mit Kupfern 8. 4 Theile. Preis 5 Thaler 8 Ge.
sind nun wieder die mit ungemein großem Beifall
aufgenommenen unterhaltenden Schriften des Herrn
Freiherrn von Bildcrbeck, in meinem Verlage vollstän
dig zu erhalten, als:
Die Urne im einsamen Thale. 4 Thke mit Kupfern.
^ 8- 5 Thlr.
''Vv Tcdtengrabrr. 4 Theile mit Kupfern, 8.
_5 Thlr. ö. Gr.
^ilhelmine von Rosen. 2 Thle. mit Kupf. L-
2 Thlr. 4 Gr.
Ludolfs Lehrjahre, z Theile mit Kupfern. 8.
4 Thl. ib Gr.
Die Brüder. Ein Familiengemälde. 4 Theile mit
Kupfern 8- 6 Thlr. 12 Gr.
Des geschätzten Verfassers Aufenthalt in Paris
bat die jetzt erschienene neue Auflage obiges schonen
RomanS verzögert, dafür aber habe ich das Vergnü
gen den resp. Freunden seiner Schriften, im Lauf
dieses Winters zu einem neuen Roman von ihm in
drei Theilen unter dem Titel: Luise, oder ver»
diente sie Strafe? Hoffnung zu machen.
Leipzig im Oktober i8v5. G r 0 r g D 0 ß.
Von folgenden Büchern sind in der Jubilate-Messe
1805 in ni ei nein Verlage Fortsetzungen erschienen:
Hellmuth, I. H. Volksnaknrgefchichtc, ein Lehr
buch für die Freunde seiner VolkSnaturlehre, gr und
letzt. Bd. das Mineralreich s. 1 Tblr. 12 gr.
Oekhart, I. Fr. EurovenS monarchische und repu
blikanische Staaten nack ihrer Größe, Macht und
wechselseitigen Verhältnissen in siatitzisch-politischen
Gemälden dargestellt, Zte Liefrr. gr. Fol. 3 Thlr.
Meusel, I. G. Lexicon der vom Jahr 1730 bis -800
verstorbenen deutsch.Schrifkstcker,5rTheil, gr. 8. sThlr.
Sophoclis Tragoediae Septem ac depend (armm Irag-
mtnla emendavit, varietatem Lectioms, Sc holia no-
tasque tum aliorum tum suas adjecit G, A, A. Er-
1U r d t, accedit Lexicon Scphocleum et Index veiborum
ampletssimus. vol. III. Ph 11 o c t e t es g. maj. alhlr.
Shakespeare, W. Plays, acturalely priuted iiom
(3j e Text ot JVlr. Stcevens last editiern wüh a Selec-
tion of the most important Notes Vol. III. et IV.
mit «Pst. 12. 2 Tblr.
Leipzig hei Gerha Frldeischer d. I. 180Z.
In allen guten Buchhandlungen und auf allen Kö
nigl. Preuß. Postämtern ist zu haben:
Der
Feld-Wiesen-und Gartenbau,
so wie auch die Frucht-und Forstbaum
zucht Südpreußens.
El» Handbuch fft» Land-und Stadt»konomrn
von
G. S. M o n s k i.
8. Posen bei Joh. Fried. Kühn rr«5 2v Gr.
Noch cxistirt kein Werk dieser Art über Südprcußen,
cS ist daher auch keinem Zweifel unterworfen, daß die
ses Buch nickt allein den südpreußischen Landwirthen,
sondern auch überhaupt allen dcnicnigen Oekonomen,
die diese Provinz in landwirthschaftlichcr Hinsicht nä
her kennen zu lernen wünschen, ein sehr angenehmes
und willkommenes Geschenk seyn muß. Man findet
alles BcmerkenSwcrthe in einer gedrängten und zweck
mäßigen Kürze vorgetragen, und alle unnütze Weit-
läuftigkeitcn gänzlich vermieden. Auch >n Ansehung
der Simxlicität des Styl«, welcher für jede Classe von
Lesern faßlich und deutlich ist, zeichnet es sich vortheil-
haft ans, und kann daher mit Recht als ein gemein
nütziges und brauchbares ökonomisches Werk empfoh
len werden.
Das Ganze zerfallt in fünf besondere Abschnitte,
nehmlich: >. der Feldbau; 2. der Wiesenbau; 3. der
Küchcngarten; 4. Dir Fruchtdaumzucht; 5. die Forfi-
daumzucht. Aus dieser kurzen JnhaltSanzeige wird ein
jeder den Plan, Zweck und die Reichhaltigkeit dieser
Schrift schon hinlänglich beurtheilen können, und man
begnügt sich für jetzt bloß damit, das ökonomische
Publikum ans die Erscheinung dieses wirklich interes
santen Buches aufmerksam gemacht zu haben.
Bei Fr. Aug. Knick in Erfurt find folgende neue
Bücher zur M. M. 1805 erschienen, und in allen soli
den Buchhandlungen zu haben.
Gmelin, I. F., (ebemaliger Hofrath und Prof,
in Göttingen) Allgemeine Geschichte der thieri
schen und mineralischen Gifte. Mit einer Vor
rede vom Herrn Hofrath und Prof. Blumen
bach in Göttingen, gr. 6. 2 Thlr.
Neues Journal für die Botanik, herausgege
ben vom Prof. Schräder. Ersten Bandes -wei
tes St. Mit zwei Kupferraf. 8. >6 Gr.
Freia. Dichtungen von Wilhelm Blumenhagen.
Mit t Kupf. 8- i Thlr. 12 Gr.
Bertha von Lindenstein oder Kabale und Ent
führung. Trauerspiel in z Aufzügen, au? dem
Jahre 179z vom Vers, oer Bertha von Höch
ste»,. 8. 8 Gr.