Path:
Volume Literarischer und artistischer Anzeiger, No. XI.

Full text: Der Freimüthige oder Ernst und Scherz (Public Domain) Issue1.1804 (Public Domain)

X X X X I 1 
Wir haben zu dem gebildeten vaterländischen Pu 
blikum das gerechte Vertrauen/ daß cS diese Ausgabe 
der Herderschcn Schriften als ein der Nation angehö 
rendes Gut, welches auch bei fremden Völkern der 
deutschen Art und Kunst keine Unehre machen wird, 
mit Eule aufnehmen und befördern werde. Der reinste 
Zweck moralischer Fortbildung leitete den Verewigten 
bei der Abfassung, ermunterte ihn zu der Sammlung 
seiner Schriften. 
Die näheren Bestimmungen von Zeit, Format, 
Papier und Preisen werden durch den Verleger bekannt 
gemacht werden. 
Im übrigen ist dieses ganze Werk, dessen Publi 
cation ich nur und mein Sohn aus den vorhandenen 
Original-Schriften veranstalten können, ein mir und 
meinen Kindern allein zustehendes Eigen 
thum. Kein rechtschaffener Mann wird einen unrecht 
mäßigen Vor-oder Nachdruck zum Nachtheil der 
Hinterlassenen eines Mannes, der über dem großen 
Geschäft« der Verbreitung von Licht und Wahrheit 
fein Privatintercsse immer vergaß, befördern und 
mir und den Meinkgen das Einzige mit seiner ganze» 
Lebensarbeit und Kraftanstrengung so tbeuer erworbene 
Dermächtniß, unser Eigenthum, rauben lassen. 
Weimar den 5ten Februar iso4. 
Carolina von Herder. 
O. Wilhelm Gottfried v. Herder. 
Allgemeine 
Z e i t u n g 
der 
Merkwürdigkeiten. 
Diese Zeitschrift, welche im Januar 1803. unter ei 
nem ankern Titel begonnen hat, und wovon jetzt, ohne 
bisher öffentlich bekannt gemacht worden zu seyn, we 
gen der zahlreichen, schon aus dein gedruckten Pcänu- 
merantcnverzcichniß zu ersehenden Interessenten, die 
zweite Auflage bcrefts vergriffen ist, erscheint mit Ostern 
dieses Jahrs unter folgender Einrichtung: 
Wöchentlich erscheine» zwei Blätter, jedes von ei 
nem halben Bogen, und wenn es die Bekanntmachun 
gen erfordern sollten, auch eure Beilage, nur zwar am 
Dienstage und Freitage. DaS Dienstagsblatt, welches 
unter obigem Titel herauSkoimnt, enthält: 
Zeitereignisse und Begebenheiten, Originalaufsätze 
«us der Geschichte, Naturgeschichte, Oekonomie, Ge- 
fundhcitskunde und andern Fächer» der Wissenschaften 
u. ft w. Dieses Blatt wird nicht ohne das Freitags 
blatt abgelassen Das Freitagsblatt, unter dem Titel r 
„Allgemeine Anzeigen der Merkwürdig 
keiten" enthält neben mancherlei Originalaufsätze» 
auch auscrscsene Auszüge aus beliebten Journalen und 
kurzgeftrßte Merkwürdigkeiten öffentlicher Blätter. Die 
ses letztere Blatt wird auch allein abgelassen. 
Jeder Bogen zweck,iräßiger prosaischer Aufsähe oder 
noch ungcdruckter interessanter Zeitungsnachrichten wird 
mit sechs Thalern honortrt. Das FrcitagSblatt ko 
stet 6 Gr. und beide Blätter zusammen 12 Er. viertel 
jährlich, und dieser Preis kann nirgends erhöht wer 
den. Bei etwa eintretenden Schwierigkeiten kann man 
sich an die Expedition selbst wenden. 
Das hiesige Wohllöbliche Postamt hat die Haupt 
spedition, und für die Buchhandlungen selbige der hie 
sige Buchhändler, Herr Groß, übernommen. Man 
kann bei allen Postämtern und Buchhandlungen pränn- 
meriren, woselbst auch Plane zu haben sind. Auch wird 
auf jeden Umschlag eines Hefts der Plan abgedruckt. 
Pränumerantenfammlcr erhalten, auf 3 von beiden 
Stücken ein FceitagSstück, und auf S ein volles frei. 
Der Umstand, daß mehrere Gelehrte HalbcrstadtS 
sich uneigennützig für diese außer dem Wochenbiattc, 
betitelt: „Gemeinnützige Unterhaltungen" einzig hier 
erscheinende Zeitschrift intereffircn, ist vermögend, ihr 
einen Platz in jeder Lrsegescllschaft zu verschaffen, ohne 
das gute Honorar, den billigen Preis und andre zum 
Besten des Publikums getroffene Einrichtungen, welche 
der Plan näher besagt, erwägen zu dürfen; die öffent 
liche Anzeige ist aber durch häufige Bestellungen erst 
veranlaßt, und daher etwas verspätet worden. Man 
wird in dieser Hinsicht beim ersten Quartal übervoll 
ständige Exemplare, fernerhin aber nur so viele drucken 
lassen, als durch zeitig gemachte Bestellungen verlangt 
werden. Briefe, welche etwas in Hinsicht dieser Blät 
ter oder eines Kommissionsgeschäfts enthalten, werden 
postfrei addrcssirt an 
Die Expedition der allgemeinen Zeitung der 
Merkwürdigkeiten in Halberstadt. 
cHakberstadt, den Men März iso4.) 
Aur nächsten Jubift Messe erscheinen in meinem Ver 
lage folgende Schriften, auf weiche ich im Voraus auf 
merksam machen mögt«: 
i) 13. Joh. Chr. Ebermairs pharmacevtische Recev- 
tirkunst, oder Anleitung ffir Apotheker, die von 
den Aerzten vorgeschriebenen Arzneimittel kunst- 
mäßig zu bereiten. 8- Preis ungef. so Er. 
Der Derf. hat darin all« Regeln und jede Berci- 
tungSweis«, welch« bei der Reccptur, um Fehler und 
Jrthümcr zu vermeiden, zu beobachten nöthig sind, 
vollständig und deutlich und mit steter Rücksicht auf 
die bei den Aerzten gebräuchlichen Arzncisornicln ange 
geben. Gewisserniaßen kann dicse Schrift als eiinLei- 
tenstück zu TromsdorfS chemischer Rcccptirkunst ange- 
feben werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.