C X
Schubert, I. H., Neue Singschule oder gründliche
und vollstäiid. Anweisung zur Singekunst. 2 Thlr. 16 Gr.
Tilesius, Dr. W, G.> Dissert. de Pathologia artn*
pictoriac plasticetque auxilio illust.r gr. 4. Gr,
.— — Dissert. de Respiratione Sepia; officinalii I., c. 3.
Tab, 4. 20 Gr,
Zeitung, allgemeine musikalische, mit Notcnbeilagcn,
Kupfern und Jntelligenzblättern. 6r Jahrgang, in
52 wöchentlich erscheinenden Stücken, Schreibpap.
gr. 4. 4 Tylr. (Wird fortgesetzt.)
Rußland
u nre r
Alexander dem Ersten.
Eine h i st 0 r i sch e Z e it sch r i ft
herauszegeben
von Sx Storch.
Siebente Siefetun«. ckloril 1804.)
Inhalt der siebenten Lieferung:
I. Statuten der kaiserl. Universität zu Dorpat.
(Beschluß.)
II. Organisation des Departements der innern An
gelegenheiten.
III. Ueber die Entstehung, die Fortschritte und den
fetzigen Bestand der russischen Armee.
IV. Uebersicht der Beschäftigungen der kaiserl. Aka
demie der Wissenschaften im I. 1803.
V. Reorganisirte Gouvernements - Verfassung.
VI. Gemeinnützige Privatverbindungen.
VH, Vermischte Nachrichten zur Geschichte de« öffcnt-
lichen Unterrichts.
Viii. Edle und patriotische Handlungen.
IX. MiScellen.
Leipzig den 2isten Juny I8v4.
Zoh. Fr. Hartknoch.
Für Privat-, Leih- und Lese-Bibliotheken.
Amanda und Eduard,
«in Roman inBriefen
von
Sophie Mereau.
Bon diesem interessanten Romane sagt die unvar-
thciische Kritik der deutschen Bibliothek im 86n Band
2$ Stück S. 358:
„Es ist dies das Buch einer gebildeten Frau,
„das gelesen zu haben. Niemanden reuen wird.
„ Die Charaktere sind zart gedacht, die Sitte»
„und Empfindungen edel, und die Sprache,
„wenn auch zuweilen mit Beiwörtern üverla-
„ den und üppig, doch im Ganzen gewählt und
„dem Gegenstände gemäß. ES ist keiner der
„Romane, die hinreißen, aber eS ist einer von
„ denen, die gefallen. “
welches hinreichend seyn wird, daS geehrte Publikum
auf diese schöne Dichtung aufmerksam zu machen.
In allen Buchhandlungen Deutschlands sind da
von folgende Editionen zu beigesetzten Preisen zu
haben:
Auf geglättetem Velinpapier broch. 5 z Thlr.
Auf ordinair - - roh ö2 - «Gr.
Auf Druckpapier ohne Kupfer Ir *
Frankfurt a. M. den rz. Juny rsv4.
Friedrich Wikmann«.
Anzeigen.
Bor Kurzem zeigte ich zur Vermeidung aller Collisio
nen eine Uebersetzung deS französischen Romans:
La Duchesse de Lavaliiere par Mde. de
Genlts,
an, die mit Genehmigung der Verfasserin, nach dem
Manuskripte von der geschätzten Herausgeberin der
französischen MiScellen Frau vonHastfer besorgt ist.
Herr Buchhändler H i n r i ch S in Leipzig ist mir
mit einer andern Uebersetzung zuvorgekommen, ohne
auf collegialische Billigkeit Rücksicht zu nehmen, und
mir sein Unternehmen zur Vermeidung der Collision
anzuzeigen.
Ob die Uebersetzung der beliebten Frau von
Hastfer unter dem Titel:
Die Herzogin von Lavallicre
Volt
Frau von GenliS.
Nach dem Manuscripte übersetzt
von
Frau von Hastfer.
die nun auch in allen Buchhandlungen Deutschlands
zu i Thlr. 8 Gr. zu haben ist, oder jene den Vorzug
verdient, überlasse ich der Entscheidung deS geehrten
Publikums.
Das erste Hest meiner angekündigten
Ansichten deS Rheins, vom Prof. Nie. Vogt,
(deutsch« Ausgabe)
ist ohnlängst an alle respective Pränumeranten abge
liefert. Ich banke allen verehrungSwürdigen Theil-