Der
berliner Courier.
ein Morgenblstt
für
Theater, Mode, Eleganz, Stadtleben und LocalitLk,
herausgegeben
von
AI. C*. Saphir.
(Redacteur de§ „Saiatä," für München und Dayern.)
1830, Donnerstag, den 10. Juni. No. 1005«
Kronik der Berliner Novitäten.
Königliches Schauspielhaus.
Am 9. Stücke:
»Die Schale der Alten." Hierauf: »Er amüsirt sich
d o ch."
Das erste Stück ist eine Schule für so Manchem, namentlich
für junge Schauspielerinnen, die von Mad. Crelinger kunstvolles,
natürliches, wahres Spiel lernen können. Mad. Crelinger giebt
das Gemisch von ehelicher Zärtlichkeit und jugendlichem Leichtsinn,
von weiblicher Eitelkeit und dem strengen Gefühl weiblicher Würde
so geschickt nuancirt, so auseinandergehalten ohne das Charakter,
bild zerrissen darzustellen, so in einem barmonischen Ganzen, daß
ihr uneingeschränktes Lob der Kritik gebührt. Dabei können wir,
da wir Mad. Crelinger jüngeren Schauspielerinnen einmal zum
Muster aufgestellt haben, ihre Mäßigkeit in Gesten und Dewegun,
gen in solchen Conversativnsstücken, wie das heutige war, nicht un
erwähnt lassen. Nie thut Mad. Crelinger zu viel oder zu wenig,
eine gewisse Ruhe auch in den bewegtesten Scenen ist das sicherste
Mittel gegen Uebertreibung und Unnatur. Solche Momente z. B-